F
Frullo
Gast
Genauig! Leia als starke Filmfigur zu präsentieren und einen Schwarzen Lando spielen zu lassen, waren damals etwas vööööllig anderes.
Nein, ist eigentlich genau dasselbe: Nur ist z.B. die 1970-80er-Leia mit einem Pinsel gemalt und Holdo mit dem Vorschlaghammer aus einem groben Steinklotz gehauen. Der Unterschied liegt daher auf der Hand: Die Kunstfertigkeit, eine "politische Agenda" in einem Film unterzubringen, ohne dass es gross auffällt...
Filme haben schon immer den Zeitgeist wiedergespiegelt. Tunten und Schwule fanden ihren Weg auf die Leinwand, Lesben und auch starke Frauen.
Deal with it.
Und daran ist nichts einzuwenden. Aber "die Masse" ist nun mal wie Wasser: Wenn etwas mit der höchstmöglichen Fallgeschwindigkeit darauf klatscht, wird sich das Wasser mehr oder weniger wie Beton verhalten. Sanftes Eintauchen ist weitaus zielführender...