Ich denke das liegt am Streaming Format. Die Fernsehsender früher mussten Einschaltquote generieren, d.h. der Fan musste nach der Sendung zufrieden sein, so schaltet er nächste Woche nicht ein. Und er konnte auch nicht vorspulen...innerhalb der 45 Minuten muss das Tempo voran gehen...
Die Streaming Anbieter brauchen nicht direkt Einschaltquote - die geben sie ja eh nicht bekannt. Sie brauchen einen Grund dass die Menschen das Abo behalten. Ihr dürft mich gerne verbessern, aber im Prinzip gibts bei Netflix und Co nie genug. Man wartet immer auf den neuen Content. Und ich glaube da schaut man sich auch Sachen an wofür man früher nicht den Fernseh eingeschaltet hätte. Insofern steht heute die Langzeitmotivation im Vordergrund und es werden 10-Folgen Handlungsbögen entworfen und dann in 10 Episoden unterteilt. Und wenn ne Folge mal Längen hat, kann man ja vorspulen.
Früher, von TNG, da hab ich meine Episoden, die ich immer wieder gerne anschauen. The Inner Light, Angriffsziel Erde usw...Auch bei anderen Serien und auch Filme. Aber im Streaming-Zeitalter hab ich soetwas noch nicht erlebt...außer bei The Orville.