Das ist nur zum Teil richtig.
Ja, der Mensch kann wohl ein biologisches Höchstalter von ~120 Jahren erreichen. Das war -theoretisch- auch schon vor Jahrtausenden so der Fall, war dort aber eine EXTREM UNWAHRSCHEINLICHE Ausnahme. Heutzutage, aufgrund von guter Ernährung, medizinischer Versorgung, "kontrollierbaren" Umweltbedingungen (beheizbarer Wohnraum, z. B.), etc., erreichen deutlich mehr Menschen diese Altergrenze - auch wenn es immer noch verhältnismäßig selten ist.
In Zukunft ist es aber denkbar, dass diese Grenze noch deutlich weiter nach hinten verschoben wird. Menschen "altern" ja nur, weil ein genetisches Programm sozusagen den kontrollierten Verfall steuert. Und natürlich können einzelne Organe, Knochen, etc. "veschleißen", aber auch hier ist es denkbar, dass in nicht allzu ferner Zukunft für jeden (der es sich leisten kann) maßgeschneiderte "Ersatzteile" produziert werden.
Ich erinnere an die gut einen Monat alten Berichte über israelische Forscher, denen es erstmals gelungen ist, eine Art Prototyp eines menschlichen Herzen mithilfe eines 3D-Druckers herzustellen:
https://www.zeit.de/wissen/2019-04/3d-drucker-mini-herz-israel-forschung-medizin-fortschritt