Videospiele gab es schon im Westen von DE in den 1970ern (Ping Pong z.B.) in den USA schon Mitte/Ende der 60er und natürlich auch die Videospieleautomaten (Pac Man, dicerse SciFi-Shooter).
Die 80er Jahre waren dann aber der Spiele-Durchbruch. Wenn auch viele Leute aus rein finanziellen Gründen am Anfang eher keinen PC sondern mehr Systeme wie C64/Atari zu Hause hatten. Aber die 90er waren nicht die Wiege.
In den 90er Jahren professionalisierte sich der Gamingsektor nur langsam. Da begannen große Firmen wie EA und Co zu wachsen.
Nur Ossis kamen erst 1989/1990 so richtig in den Zockergenuß. Die wenigen zu DDR-Zeiten produzierten PC 1715 waren für Firmen reserviert. Normale Privatleute bekamen damals keinen (die sehr hohen Staatsleute aber vielleicht auch).
Mein Großonkel als stellvertretender Minister für Sport kam aber an Keinen ran.
Konsolen oder C64-/Atari- oder Nintendoartige Spieleplattformen gab es im Osten auch nicht. Nicht mal Flipperautomaten oder Videospielautomaten in Gaststätten oder Spielhallen.
Nach der Wende habe ich einen PC 1715 incl. Tastatur, Monitor, Drucker und originaler Kunstlederabdeckungen (eine Maus gab es für das System nie) vor dem Schrott gerettet. Der Computer geht heute immer noch.
Und selbst für den PC 1715 gab es zu Ostzeiten (allerdings nur sehr wenige) Spiele. Diese bestanden aber nur aus Buchstaben und einfachen Strichen. Da gab es z.B. Alien Invasion (auf den labberigen 8“ Disketten). Das Spiel hab ich heute auch noch.
Das war unter Garantie entweder eine grobe Kopie eines westlichen Games oder ein Import. Die Darstellung war monochrom.
Da mußte man mit einem über die Spielfeldbreite mit 2 Pfeiltasten und Leertaste für Schießen steuerbaren I (Kanone) Flotten von großen X (Alienschiffe) abschießen bevor sie dem Erdboden zu nah kamen um dann die „Gebäude“ zu zerstören. Mit jeder Stufe wurde es schwieriger.
Das Spiel war irgendwann so von 1985/86 wo ich das bei uns im Osten zum ersten mal gesehen hatte. Jedenfalls mindestens 2 Jahre bevor ich in der 10. Klasse gewesen bin (Schulabgang 198
![Cool 8) 8)](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_8-Cool.gif)
.
Im Westen gab es da zu der Zeit schon Spiele von der Art wie Sommer/Wintergames, Aztec Challenge, Batty, Arkanoid, Pac Man usw.
Dann davon zu reden die 90er Jahre waren die Wiege der Computer-/Videospiele paßt absolut nicht.