• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Spiele: Nostalgie pur - Die 25 besten Games aus den 90ern

D

DennisHofmann

Gast
Jetzt ist Deine Meinung zu Spiele: Nostalgie pur - Die 25 besten Games aus den 90ern gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Spiele: Nostalgie pur - Die 25 besten Games aus den 90ern
 
PCGames schrieb:
Dennoch kann man mit Fug und Recht behaupten, dass die 90er so etwas wie die Wiege der Videospiele darstellt.

ähm nein.
egal wie man es betrachtet, aber das kann man sicherlich nicht mit "fug und recht behaupten", schon gleich gar nicht im heimcomputerland deutschland. ;)
 
Starcraft :top:
Diablo, Monkey Island, DOTT, Lemmings, Doom, Duke, Half-life: Check

Aber jetzt ernsthaft: Spiele der 90er auflisten, und dann das Spiel auslassen, das damals die Pop Kultur Medien übergreifend durchdrungen hat und für die Akzeptanz von Videospielen so relevant war wie Starcraft für die Geschichte des ESports?

Ich meine Tomb Raider.

Quake ist wahrscheinlich wegen der Indizierung übergangen worden, aber Unreal als grafischer und spielerischer Meilenstein hätte durchaus auch noch in die Liste rein gepaßt. Und Rollenspielfans vermissen bestimmt Baldur's Gate.
 
Nur 25 Spiele sind vielleicht einfach viel zu wenig ...
Ich vermisse Spiele wie Dune 2 und WarCraft, Rundenbasierte Strategiespiele a la Battle Isle, Panzer General oder Civilization, Colonization, Master of Orion, Master of Magic, Aufbauspiele wie Populous, Sim City, Railroad Tycoon, Siedler, Patrizier, Anno 1602, Caesar, ... Tomb Raider, ....

https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Videospiele_1990–1999
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeittafel_der_Computerspiele
http://www.gamesaktuell.de/Die-Geschichte-der-Videospiele-Thema-230075/
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm nein.
egal wie man es betrachtet, aber das kann man sicherlich nicht mit "fug und recht behaupten", schon gleich gar nicht im heimcomputerland deutschland. ;)
Vollkommen richtig. Derart Unsinniges kann wirklich nur jemand von sich geben, der die 80er niemals selber miterlebt hat.
 
Videospiele gab es schon im Westen von DE in den 1970ern (Ping Pong z.B.) in den USA schon Mitte/Ende der 60er und natürlich auch die Videospieleautomaten (Pac Man, dicerse SciFi-Shooter).

Die 80er Jahre waren dann aber der Spiele-Durchbruch. Wenn auch viele Leute aus rein finanziellen Gründen am Anfang eher keinen PC sondern mehr Systeme wie C64/Atari zu Hause hatten. Aber die 90er waren nicht die Wiege.

In den 90er Jahren professionalisierte sich der Gamingsektor nur langsam. Da begannen große Firmen wie EA und Co zu wachsen.

Nur Ossis kamen erst 1989/1990 so richtig in den Zockergenuß. Die wenigen zu DDR-Zeiten produzierten PC 1715 waren für Firmen reserviert. Normale Privatleute bekamen damals keinen (die sehr hohen Staatsleute aber vielleicht auch).

Mein Großonkel als stellvertretender Minister für Sport kam aber an Keinen ran.

Konsolen oder C64-/Atari- oder Nintendoartige Spieleplattformen gab es im Osten auch nicht. Nicht mal Flipperautomaten oder Videospielautomaten in Gaststätten oder Spielhallen.

Nach der Wende habe ich einen PC 1715 incl. Tastatur, Monitor, Drucker und originaler Kunstlederabdeckungen (eine Maus gab es für das System nie) vor dem Schrott gerettet. Der Computer geht heute immer noch.

Und selbst für den PC 1715 gab es zu Ostzeiten (allerdings nur sehr wenige) Spiele. Diese bestanden aber nur aus Buchstaben und einfachen Strichen. Da gab es z.B. Alien Invasion (auf den labberigen 8“ Disketten). Das Spiel hab ich heute auch noch.

Das war unter Garantie entweder eine grobe Kopie eines westlichen Games oder ein Import. Die Darstellung war monochrom.

Da mußte man mit einem über die Spielfeldbreite mit 2 Pfeiltasten und Leertaste für Schießen steuerbaren I (Kanone) Flotten von großen X (Alienschiffe) abschießen bevor sie dem Erdboden zu nah kamen um dann die „Gebäude“ zu zerstören. Mit jeder Stufe wurde es schwieriger.

Das Spiel war irgendwann so von 1985/86 wo ich das bei uns im Osten zum ersten mal gesehen hatte. Jedenfalls mindestens 2 Jahre bevor ich in der 10. Klasse gewesen bin (Schulabgang 1988).

Im Westen gab es da zu der Zeit schon Spiele von der Art wie Sommer/Wintergames, Aztec Challenge, Batty, Arkanoid, Pac Man usw.

Dann davon zu reden die 90er Jahre waren die Wiege der Computer-/Videospiele paßt absolut nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück