AW: Special - Hitze-Tod für Spiele-PCs? Die PCG-Sommertipps schonen PC-Hardware und machen Spaß
Jetzt wirds echt bunt hier...
Wenn bei einer "erhöhten" Zimmertemperatur ein moderner Rechner Ausfallerscheinungen hat, bezeugt das nur die mangelhafte Verarbeitung und Qualität des Gerätes!
In dem Falle greift die Garantie daher zu 100%, schaut euch mal an wo wir hier geografisch wohnen... Die armen Australier, Spanier und Co können im Sommer also nicht spielen und schlimmer noch die schrotten da regelmäßig ihre Systeme?
In der Regel hat der Mensch selbst im Winter um die 20 Grad Zimmertemperatur... im Sommer unter Dach vielleicht um die 15 Grad mehr an extremen Tagen. Könnt Ihr euch mal an den Kopf fassen?
Nach der Logik des Artikels steigt der Rechner auch im Winter nach ner gewissen Spielzeit aus... weil er grundsätzlich fehlerhaft durchdacht ist... bei der Toleranz.
Schon mal im Winter einen Serverschrank geöffnet? Und die laufen im Sommer genauso einwandfrei und sind deutlich wärmer wie mein Heim PC...
Uralt Kisten mit 486ern bestückt in der Produktion, ja die machen ab 38 Grad Raumtemperatur echt mal Ärger und brauchen dann mal ne Auszeit...
Allein bei ner mies gekühlten Grafikkarte würde ich einen Aufall unter Last akzeptieren, jedoch selbst den nicht mit einem verbundenen Garantieverlust, denn dann wäre sie ein Garantiefall!
So wird hier also Werbung als Problem verkauft?