• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Sound-Konfiguration bei Party

radeonx850xt

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
214
Reaktionspunkte
0
Was muss man beachten, wenn man Lautsprechersystem mehrere Stunden lang stark belaste? Leider habe ich schon einmal eine Feier erlebt, bei der der Verstärker kaputt gegangen ist. Worauf muss man achten, damit das dieses Mal nicht passiert?

Die Anlage soll an einen Laptop angeschlossen werden und besteht auf zwei Laufsprechern und einem Verstärker. Außerdem habe ich mir überlegt zusätzlich einen Subwoofer anzuschließen, der eigentlich zu einem 5.1-System gehört, aber eine ganz ordentliche Leistung hat.
Wird das Audiosignal, welches vom Laptop kommt, schwächer, wenn es über ein Y-Kabel an den Verstärker und den Subwoofer gesendet wird? Wenn ja, bedeutet das, dass die Musik leiser wird?
 
radeonx850xt am 24.05.2008 18:10 schrieb:
Was muss man beachten, wenn man Lautsprechersystem mehrere Stunden lang stark belaste? Leider habe ich schon einmal eine Feier erlebt, bei der der Verstärker kaputt gegangen ist. Worauf muss man achten, damit das dieses Mal nicht passiert?
Möglichst nicht am Anschlag betreiben, und für gute Kühlung des Verstärkers sorgen.

radeonx850xt am 24.05.2008 18:10 schrieb:
Außerdem habe ich mir überlegt zusätzlich einen Subwoofer anzuschließen, der eigentlich zu einem 5.1-System gehört, aber eine ganz ordentliche Leistung hat.
Aktiv oder passiv?

radeonx850xt am 24.05.2008 18:10 schrieb:
Wird das Audiosignal, welches vom Laptop kommt, schwächer, wenn es über ein Y-Kabel an den Verstärker und den Subwoofer gesendet wird? Wenn ja, bedeutet das, dass die Musik leiser wird?
Hat der Verstärker keinen Vorverstärkerausgang?
 
Den Laptop auf maximale Lautstärke stellen, damit der Verstärker nicht so arg viel Arbeit hat. :)
Und für den Sub, wie bse schon schrieb, am besten einen Vorverstärkerausgang verwenden.
 
skicu am 24.05.2008 18:31 schrieb:
Den Laptop auf maximale Lautstärke stellen, damit der Verstärker nicht so arg viel Arbeit hat. :)
Und für den Sub, wie bse schon schrieb, am besten einen Vorverstärkerausgang verwenden.

Um die Soundkarte/-chip des Laptops brauche ich mir aber keine Sorgen machen?!
 
radeonx850xt am 24.05.2008 18:34 schrieb:
bsekranker am 24.05.2008 18:25 schrieb:
radeonx850xt am 24.05.2008 18:10 schrieb:
Außerdem habe ich mir überlegt zusätzlich einen Subwoofer anzuschließen, der eigentlich zu einem 5.1-System gehört, aber eine ganz ordentliche Leistung hat.
Aktiv oder passiv?

aktiv
Dann kommt er, wie skicu schon schrieb, an den Vorverstärkerausgang und du brauchst kein Y-Kabel.
 
bsekranker am 24.05.2008 18:39 schrieb:
radeonx850xt am 24.05.2008 18:34 schrieb:
bsekranker am 24.05.2008 18:25 schrieb:
radeonx850xt am 24.05.2008 18:10 schrieb:
Außerdem habe ich mir überlegt zusätzlich einen Subwoofer anzuschließen, der eigentlich zu einem 5.1-System gehört, aber eine ganz ordentliche Leistung hat.
Aktiv oder passiv?

aktiv
Dann kommt er, wie skicu schon schrieb, an den Vorverstärkerausgang und du brauchst kein Y-Kabel.

Aber würde die Soundqualität durch das Y-Kabel verschlechtert werden?
 
bsekranker am 24.05.2008 18:39 schrieb:
radeonx850xt am 24.05.2008 18:34 schrieb:
bsekranker am 24.05.2008 18:25 schrieb:
radeonx850xt am 24.05.2008 18:10 schrieb:
Außerdem habe ich mir überlegt zusätzlich einen Subwoofer anzuschließen, der eigentlich zu einem 5.1-System gehört, aber eine ganz ordentliche Leistung hat.
Aktiv oder passiv?

aktiv
Dann kommt er, wie skicu schon schrieb, an den Vorverstärkerausgang und du brauchst kein Y-Kabel.

Aber dadurch würde dann wiederum der Verstärker mehr belastet werden!?
 
radeonx850xt am 24.05.2008 18:35 schrieb:
Um die Soundkarte/-chip des Laptops brauche ich mir aber keine Sorgen machen?!
Nein.

radeonx850xt am 24.05.2008 18:44 schrieb:
Aber würde die Soundqualität durch das Y-Kabel verschlechtert werden?
Den Vorverstärkerausgang nutzen. Du brauchst kein Y-Kabel.

radeonx850xt am 30.05.2008 13:21 schrieb:
Aber dadurch würde dann wiederum der Verstärker mehr belastet werden!?
Nein, die "Arbeit" des Verstärkens übernimmt dann komplett der Sub selbst und der Verstärker muss weniger selbst machen.
 
ich würde sowieso 2 boxen einfach weglassen. nix ist störender als wenn der GANZE raum gleichlaut ist. man will auf ner party ja auch ne ecke haben, wo man normal labern kann ;) und 2.1 reicht völlig für ne party.
 
So war es auch gedacht, einfach mal den ersten Post lesen. ;)
da schreibt er was von 2 boxen, nem lappy, nem amp und nem sub.
 
der-jo am 30.05.2008 16:10 schrieb:
So war es auch gedacht, einfach mal den ersten Post lesen. ;)
da schreibt er was von 2 boxen, nem lappy, nem amp und nem sub.


argh, ich das das "eigentlich zu nem 5.1 gehött" überlesen und nur das 5.1 gesehen... scheisse, wenn man nebenbei nachrichten im TV schaut... :B

:-D
 
Herbboy am 30.05.2008 16:15 schrieb:
der-jo am 30.05.2008 16:10 schrieb:
So war es auch gedacht, einfach mal den ersten Post lesen. ;)
da schreibt er was von 2 boxen, nem lappy, nem amp und nem sub.


argh, ich das das "eigentlich zu nem 5.1 gehött" überlesen und nur das 5.1 gesehen... scheisse, wenn man nebenbei nachrichten im TV schaut... :B

:-D

was geht so ab auf der Welt? kann leider nur hardwareseiten gucken :(
 
der-jo am 30.05.2008 16:16 schrieb:
was geht so ab auf der Welt? kann leider nur hardwareseiten gucken :(


klimakonferenz, brennende LWK auf der A40, hagelstürrme... waren lokalnachtrichten ;)



@topic: was für ein verstärker isses denn? das boxenset wirst du ja vermutlich an den kopfhörerausgang der verstärkers anschließen müssen - die "normalen" anschlüsse für boxen sind nciht für aktive systeme geeignet hat das boxenset denn einen eigenen "upmix"-schalter, um aus nem stereosignal dann den sound zu verteilen auf alle boxen + sub? sonst hörst du nämlich sound nur auf einer der drei leitungen, nämlich die, die du am verstärker anschließt (stecker für front ODER rear ODER sub/center)

an sich brauchst du vielleicht nicht mal nen verstärker, sondern einfach kopfhörerout des notebooks, wenn dir das laut genug ist.
 
Zurück