Der Artikel hat mir gut gefallen, einen Kritikpunkt habe ich allerdings:
Es wird kein einziges Mal das Tastaturlayout angesprochen, wobei gerade das, eines der wichtigsten Kaufkriterien ist - für mich und laut Foren und Produktbewertungen, auch einiger Anderer. Es ist nämlich zum Kotzen, dass viele Hersteller denken, dass es auch nur irgendeinen Vorteil hat, das Standard-Layout mit GROSSER Return-/Enter- und LANGER Backspacetaste in kleinere Tasten abzuändern. Das Standard-Layout hat sich nicht umsonst bewährt. Leider schränkt das die Produktauswahl stark ein. Zusatztasten oder Mehrfachbelegungen, können ja gerne genutzt werden.
Ich nutze seit jeher - im Privaten - nur mechanische Tastaturen. Ich habe vor einem Jahr meine erste Tastatur nach knapp 20 Jahren Betriebszeit ersetzen müssen, da die Leertaste nicht mehr so richtig wollte. Das Druckgefühl der Tastenanschläge hat mir noch nie bei Rubberdome-Tasten gefallen.
Es kommt natürlich immer darauf an, wie intensiv eine Tastatur beansprucht wird. Dass eine Rubberdome-Tastatur, aber schneller verschleißt (auch, wenn man sie nur ausgepackt stehen lässt), ist ein Fakt oder besser gesagt ein Naturgesetz. Gummi altert nun mal.
In meinem Beruf kommen mir unzählige Tastaturen unter die Finger und so wie die Konsumwegwerfwirtschaft ausgerichtet ist, ist es nicht verwunderlich, dass Tastaturen heutzutage günstig, auf Kosten der Lebensdauer hergestellt werden. Alle 3-5 Jahre wird ein PC in der Regel (in Unternehmen) ersetzt und Maus und Tastatur, gibt's kostenlos dazu. Elektroschrott(?), wen interessiert der schon. Gamer verschleißen solche Tastaturen normalerweise schneller.
@Worrel: Ich wette mit dir um alles in der Welt, dass es einen spürbaren Unterschied gibt, wenn man deine >13 Jahre alte Rubberdome-Tastatur gegen eine identische neue Tastatur austauscht. Vielleicht merkst du es nicht, aber viele andere würden es merken.
Damit will ich dir aber nicht absprechen, dass diese Art der Tastatur aus Preis-/Leistungssicht, genau die richtige für dich ist, da ich nicht weiß, wie du sie nutzt und welches Druckgefühl du bevorzugst.