• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Sims 3: System-Anforderungen?

jukall

Anwärter/in
Mitglied seit
25.06.2007
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen


sind eigentlich schon die vorraussichtlichen systemanforderungen irgendwo angegeben worden?
 
Zum Spielen von Die Sims 3 muss dein Computer folgende Voraussetzungen erfüllen:

FÜR WINDOWS XP
* 2.0 GHz P4 Prozessor oder vergleichbar
* 1 GB RAM
* Grafikkarte mit 128 MB RAM und Pixel Shader 2.0-Unterstützung
* Aktuelle Version von DirectX 9.0c
* Microsoft Windows XP Service Pack 2
* Mindestens 6.1 GB freien Speicherplatz auf der Festplatte sowie mindestens 1 GB zusätzlichen Speicherplatz für eigene Inhalte und Spiel-Speicherstände



FÜR WINDOWS VISTA
* 2.4 GHz P4 Prozessor oder vergleichbar
* 1,5 GB RAM
* Grafikkarte mit 128 MB RAM und Pixel Shader 2.0-Unterstützung
* Aktuelle Version von DirectX 9.0c
* Microsoft Windows Vista Service Pack 1
* Mindestens 6.1 GB freien Speicherplatz auf der Festplatte sowie mindestens 1 GB zusätzlichen Speicherplatz für eigene Inhalte und Spiel-Speicherstände

Für Computer mit Onboard-Grafikkarte gelten unter Windows folgende Mindestvoraussetzungen:
* Intel Integrated Chipset, GMA 3-Serie oder besser
* 2,6 GHz Pentium D CPU oder 1.8 GHz Core 2 Duo, oder vergleichbar
* 0,5 GB zusätzlicher Arbeitsspeicher (RAM)

FÜR MAC OS
* Mac OS X 10.5.7 Leopard oder höher
* Intel Core Duo Processor
* 2 GB RAM
* ATI X1600 oder Nvidia 7300 GT mit 128 MB Video RAM, oder
* Intel Integrated GMA X3100.
* Mindestens 6.1 GB freien Speicherplatz auf der Festplatte sowie mindestens 1 GB zusätzlichen Speicherplatz für eigene Inhalte und Spiel-Speicherstände
* Das Spiel ist nicht geeignet für PowerPC (G3/G4/G5) basierte Mac-Systeme oder Grafikkarten der GMA 950 Serie.

Unterstützte Grafikkarten unter Windows
--------------------
NVIDIA GeForce Serie:
FX 5900, FX 5950
6200, 6500, 6600, 6800
7200, 7300, 7600, 7800, 7900, 7950
8400, 8500, 8600, 8800
9300, 9400, 9500, 9600, 9800
G100, GT 120, GT 130, GTS 150
GTS 250, GTX 260, GTX 280, GTX 285, GTX 295

ATI Radeon™ Serie:
9500, 9600, 9800
X300, X600, X700, X800, X850
X1300, X1600, X1800, X1900, X1950
2400, 2600, 2900
3450, 3650, 3850, 3870
4850, 4870
Intel(R) Graphics Media Accelerator (GMA) GMA 3-Serie, GMA 4-Serie

Laptop-Versionen der oben genannten Grafikkarten-Chipsätze werden grundsätzlich unterstützt, das Spiel kann aber vergleichsweise langsamer laufen. Mit Grafikkarten, die über einen einfachen PCI-Slot (nicht PCIe, PCIx oder AGP) installiert sind, wie beispielsweise einige GeForce FX Varianten, wird keine zufriedenstellende Spielleistung erreicht. Auch Intel integrated chipsets mit untertakteten Bestandteilen ermöglichen keine adäquate Spielleistung.

Integrierte Chipsätze wie ATI Xpress und NVIDIA TurboCache* Varianten sind für das Spiel mit niedrigen Grafikeinstellungen ausreichend.
* Bitte beachte, daß hier nur eine eingeschränkte, grafische Funktionalität gegeben ist und entsprechend mehr Systemspeicher zur Verfügung stehen muss, um dies zu kompensieren.

Die NVIDIA GeForce FX Serie wird unter Windows Vista nicht unterstützt.

Unterstützte Grafikkarten unter MAX OS X

NVIDIA GeForce Serie
7300, 7600
8600, 8800
9400M, 9600M GT
GT 120, GT 130

ATI Radeon+G22™ Serie
X1600, X1900
2400, 2600
3870,
4850, 4870

Intel(R) Graphics Media Accelerator (GMA)
GMA 3-Serie


http://thesims3.ea.com/view/pages/feature6.jsp
 
McDrake am 06.05.2009 21:08 schrieb:
* Grafikkarte mit 128 MB RAM und Pixel Shader 2.0-Unterstützung
wenn ich so was lese, dann kann ich nicht glauben, dass es damit auch SINNVOLL läuft. da würde ja sonst selbst ne 5-6 jahre alte karte noch locker reichen....


gibt es denn hinweise für die anforderungen, bei denen es vermutlich halbwegs spielbar laufen wird?
 
Herbboy am 06.05.2009 22:07 schrieb:
gibt es denn hinweise für die anforderungen, bei denen es vermutlich halbwegs spielbar laufen wird?

Man könnt allenfalls auf Basis der Screenshots und dem Vergleich zum Vorgänger spekulieren, mehr Infos wüsst ich nicht.

Wenn das Spiel ordentlich Mehrkernprozessoren unterstützt würd ich sagen ab nem mittelstarken Dualcore mit ner heutigen Mittelklassegrafikkarte dürfte man volle Details ohne große Probleme anschalten können, hängt etwas davon ab wieviel CPU Leistung das Simulieren der Stadt frisst, ich schätze mal dass das Spiel, wie der Vorgänger, quasi voll an der CPU hängen wird und die Grafikkarte quasi egal ist.
 
Zurück