Ich hatte längere Zeit Shadow, vor der ersten Pleite, ich hatte sogar das Endgerät von denen, die Shadow "Ghost" (im Prinzip ein Kleinstrechner mit Linux drauf als möglichst komfortables Streaming Endgerät).
Ging im Prinzip, war schon ganz cool da mehr oder minder einen kompletten PC zum Streaming zu haben (und andere, normale Programme gingen dank Desktop ja auch), aber war auch immer etwas störanfällig. Insbesondere da man ja gerne USB voll durchreichen will (jeder will ja gerne "seine" Maus/Controller/Headsets/Racing Wheels usw. usw. "einfach" per USB anschließen lokal und das soll dann auf dem Host der streamed funktionieren.. nun ja, hat schon einen Grund warum das so kaum einer macht, weil es nicht immer funktioniert, und dann war die Enttäuschung bei manchen halt groß.
Latenz war meistens okay, aber die haben auch nicht so viel Rechenzentren, je nachdem wo man sitzt und über welchen Provider das geht war es mal gut für manche, für andere weniger. Als die dann ihr Rechenzentrum noch mal verlegt hatten war es für mich auch um einige Milisekunden schlechter. Aber so groß ist die Bude halt nicht dass die in Deutschland mehrere Rechenzentren aufmachen konnten,... damals hatten sie nur Niederlande und später was an der Ostgrenze von Frankreich glaube ich.
"Ordentliches" Streaming kostet eine Stange Geld für den Anbieter.. und als die Grafikkartenpreise explodierten war es auch vorbei mit dem Versprechen "einmal buchen, immer ein aktuelles System". Da blieb das Ding jahrelang auf GTX 1070 oder 1080 Äquivalent.
EDIT: Erwähnt werden sollte noch, dass es immer mal wieder Spiele gibt, die auf Shadow nicht funktionieren wollen, hauptsächlich wegen Anti-Cheat der sich mit dem drüberliegenden Hypervisor beißt (ist ja natürlich eine VM auf der die Windows-Instanz läuft), Valorant ist so ein Beispiel bei dem immer wieder beklagt wird dass es nicht geht, aber da kann nur Riot was machen, nicht Shadow.
Auch ist es nicht zulässig, den Rechner ewig ohne Nutzeraktivität laufen zu lassen (Klassiker, längeres Videorendering zum Beispiel was vor sich hin läuft naturgemäß ohne Usereingreiff), das mögen die nicht sonst würde sich das Geschäftsmodell nicht zu den Preisen tragen, bei längerer Inaktivität des User (aktuellen Timer kenne ich nicht, aber lang war es nicht) wird man automatisch gekickt.