AW: Sehr gute Boxen zum Musik hören, 2.1?
ananas45 am 19.04.2007 20:52 schrieb:
ruyven_macaran am 19.04.2007 20:20 schrieb:
echten sub-bass, den man nur fühlt, wird man mangels entsprechender quelle an nem pc nicht brauchen (weiß nicht, wie es bei sacd und dvd-a aussieht, aber bei deren seltenheit ist und bleibt das einzige medium für richtig fühlbaren platz lp/sp und dafür gibts keine pc-laufwerke

)
wo bekommt man denn überhaupt sachen mit echter sub-bass? würde ich gerne ausprobieren, hab nen 20kg Sub neben mir stehen
wie gesagt: super audio cd und dvd-audio wären ne möglichkeit, da bin ich mir nicht ganz sicher.
wo es definitiv klappt ist die gute alte lp, via phono an den verstärker (am besten röhre

) und dann können die boxen zeigen was sie können.
zusätzlich kanns sein, dass z.t. wirklich ältere platten (vor 80er) benötigt werden, weiß nicht, ob heute noch extra für platte abgemischt/aufgenommen wird.
grund für die vorteile der alten technik:
in der gesamten aufnahme/wiedergabe kette gibt es vom instrument/sänger bis zu deinem ohr ausschließlich analoge elemente.
im gegensatz zur digitaltechnik können die zwar die signalqualität verschlechtern, aber solange kein expliziter tiefbassfilter drin hängt (und selbst der würde, wenn er analog arbeitet, restspuren zurücklassen), wird das klangspektrum nicht in geringster weise beschnitten, alle frequenzen <1hz bis >100khz sollten noch drin sein (letztere könnten aufgrund der strukturfeinheiten fehlen - aber das untere ende ist definitiv kein problem)
ne z.b. cd dagegen hat -per definition- 20hz-20khz.
wenn man bedenkt, dass einige menschen 13-15hz noch hören, kann man sich vorstellen, wo da der tiefbass bleibt.
(bei sacd hab ich auch grad noch mal nachgeguckt - 20hz-~100khz, in sachen tiefbass keine verbesserung. zu dvd-audio konnte ich nichts finden)
also: ordentliche anlage mit platte - oder kein tiefbass.
einzelne musikstücke mögen im bereich knapp über 20hz besonders laut sein und damit basslastig sein, aber mit besonders tiefen tönen hat das nichts zu tun.
edit:
moment.
mir fällt grad ein: MC (kassette) ist auch voll-analog, könnte gut möglich sein, dass man auch da sehr tiefe töne erhalten kann.
(vorraussetzung ist natürlich wiederum eine hochwertige, nicht-digitale abspielvorrichtung. außerdem dürfte es noch schwerer sein, eine kassette in gutem zustand zu finden, als eine gute lp)