Schön, dass dazu ein Test kommt. Ich hab's direkt zum Release vor ein paar Wochen gespielt und insgesamt hat mir Season für einige Stunden ne Menge Spaß gemacht, weil ich einfach gerne liebevoll handgemachte Spielwelten erkunde.
Es stimmt zwar, dass das Spiel oft sehr viel in schöne Worte verpackt, ohne dabei allzu viel zu sagen, hat mich aber nicht großartig gestört, da ich diese Monologe und Texte weniger als Storyelement, sondern vor allem als Stimmungselement empfunden habe, um eine melancholisch surreale Atmosphäre zu erzeugen.
Wirklich gestört haben mich daher eigentlich nur technische Dinge: Das Spiel lief bei mir mit runden 80+ fps ohne Framerate Limiter und mit gelegentlichen Laderucklern. Das wäre für mich noch okay, wenn das Spiel nicht massiv auf meiner Grafikkarte "herumgekaut" hätte.
Ständig war die GPU-Auslastung bei 99% und auch das Reduzieren von Details, die Nutzung von DLSS und das Limitieren der Framerate auf zuerst 60, dann auf 48 fps hat dabei nicht geholfen. Aus irgendeinem Grund frisst das Spiel auch damit 99% GPU-Auslastung, was schließlich zur Überhitzung meiner Grafikkarte geführt hat. Hab daher die letzten 1 bis 2 Stunden mit 36 fps Framelimiter gespielt, da ich meine Grafikkarte nicht hinrichten wollte.
Zum Vergleich: Ich spiele aktuell auch Hogwarts Legacy, das einige Performanceprobleme hat, aber selbst in performancehungrigen Gegenden wie Hogsmeade nie die Temperaturen erreicht, wie Season. Sehr merkwürdige Angelegenheit.