• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Hinweis - Wartungsarbeiten
    Am Donnerstag, den 01.06. um ca. 8:30 Uhr wird das Forum vorübergehend deaktiviert, um die aktuellste Forenversion einzuspielen.
    Das kann bis zu 30 Minuten dauern und dabei kann es ggfs. zu kurzen Aussetzern der Webseite kommen.
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Season: A Letter to the Future im Test: Rad-Tour durch die Apokalypse

Maci Naeem

Redakteur
Teammitglied
Mitglied seit
01.08.2019
Beiträge
287
Reaktionspunkte
66

Neawoulf

Nerd
Mitglied seit
13.08.2003
Beiträge
7.746
Reaktionspunkte
3.779
Schön, dass dazu ein Test kommt. Ich hab's direkt zum Release vor ein paar Wochen gespielt und insgesamt hat mir Season für einige Stunden ne Menge Spaß gemacht, weil ich einfach gerne liebevoll handgemachte Spielwelten erkunde.

Es stimmt zwar, dass das Spiel oft sehr viel in schöne Worte verpackt, ohne dabei allzu viel zu sagen, hat mich aber nicht großartig gestört, da ich diese Monologe und Texte weniger als Storyelement, sondern vor allem als Stimmungselement empfunden habe, um eine melancholisch surreale Atmosphäre zu erzeugen.

Wirklich gestört haben mich daher eigentlich nur technische Dinge: Das Spiel lief bei mir mit runden 80+ fps ohne Framerate Limiter und mit gelegentlichen Laderucklern. Das wäre für mich noch okay, wenn das Spiel nicht massiv auf meiner Grafikkarte "herumgekaut" hätte.

Ständig war die GPU-Auslastung bei 99% und auch das Reduzieren von Details, die Nutzung von DLSS und das Limitieren der Framerate auf zuerst 60, dann auf 48 fps hat dabei nicht geholfen. Aus irgendeinem Grund frisst das Spiel auch damit 99% GPU-Auslastung, was schließlich zur Überhitzung meiner Grafikkarte geführt hat. Hab daher die letzten 1 bis 2 Stunden mit 36 fps Framelimiter gespielt, da ich meine Grafikkarte nicht hinrichten wollte.

Zum Vergleich: Ich spiele aktuell auch Hogwarts Legacy, das einige Performanceprobleme hat, aber selbst in performancehungrigen Gegenden wie Hogsmeade nie die Temperaturen erreicht, wie Season. Sehr merkwürdige Angelegenheit.
 

Nico69l1

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
09.11.2004
Beiträge
220
Reaktionspunkte
61
cool, kann ich mit einer nervigen hipsterbraut auf einem emanzipatorischen herrenrad durch die welt gondeln, mit meinem tollen fotoapparat rumnerven und mich in trivialphilosophischen scharmützeln emotional und voll progressiv über die leere der westlichen welt auslassen. danke, das habe ich schon 2x die woche in meiner studentenbar.
 

Neawoulf

Nerd
Mitglied seit
13.08.2003
Beiträge
7.746
Reaktionspunkte
3.779
cool, kann ich mit einer nervigen hipsterbraut auf einem emanzipatorischen herrenrad durch die welt gondeln, mit meinem tollen fotoapparat rumnerven und mich in trivialphilosophischen scharmützeln emotional und voll progressiv über die leere der westlichen welt auslassen. danke, das habe ich schon 2x die woche in meiner studentenbar.
So kann man nun wirklich jedes Spiel schlechtreden, wenn man nur genügend negative Klischees aneinanderreiht 🙄
 

MrFob

Nerd
Mitglied seit
20.04.2011
Beiträge
5.513
Reaktionspunkte
3.939
Wow, da hab ich den Maci glatt unterschaetzt. ;)

Auch aufgrund dessen, wie teils im den Podcasts im Vorfeld ueber das Spiel gesprochen wurde hatte ich fast schon eine gluehende Lobhuldigung erwartet. Gut zu sehen, dass hier auch klar angesprochen wird, das die gewollt philosophische Reise auch schnell ins praetentioese abrutschen kann.

Fuer mich ist das Spiel auf jeden Fall nichts. Ich mag es ueberhaupt nicht, wenn jemand versucht mich an die Hand zu nehmen und mir zu sagen was ich zu fuehlen habe. Schon gar nicht, wenn es um eine fiktive Welt geht, zu der ich gar keinen wirklichen Bezug habe. Wie ihr ja schreibt, das mag jeder anders wahrnehmen aber schoen zu sehen, dass hier klar gesagt wird, fuer wen das Spiel eventuell was ist und fuer wen nicht. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:

fud1974

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
31.12.2007
Beiträge
3.873
Reaktionspunkte
1.968
Wow, da hab ich den Maci glatt unterschaetzt. ;)

Auch aufgrund dessen, wie teils im den Podcasts im Vorfeld ueber das Spiel gesprochen wurde hatte ich fast schon eine gluehende Lobhuldigung erwartet. (..)

Hahaha!! Ich musste gestehen als ich den Test vorher las dachte ich zuerst:

"Maci, was ist los, ist doch voll dein Ding sonst??"

War angenehm überrascht quasi, man kann ja sowas machen durchaus, aber oft rutscht das halt ab ins prätentiöse und wird manchmal direkt unangenehm.

Bin da voll auf MrFobs Linie.

Podcast Bro - Faust!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten