• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Schauspieler Henry Cavill spielt wohl nicht länger Superman

Also wenn ich mir die Kampfszenen von Bale & Affleck als Batman so anschaue, dann würde der Affleck Batman mit dem von Bale kurzen Prozess machen! :B

Ich find die Nolan-Triologie wirklich grandios, gerade The Dark Knight mit seinen IMAX Szenen gehört für mich zum Besten, was es an Filmen gibt. Aber: die physische Präzens von Batman wird von Affleck deutlich besser rübergebracht, vor allem die Darstellung des älteren Wayne mit grauen Haaren, viel gesehen und ggf. verbittert kommt bei Affleck deutlich besser rüber als bei Bale in The Dark Knight Rises.
 
Warum? Geschmack ist nicht immer gleich. Frau und Kind finden die Filme auch gut. Man of Steel haben wir schon 3x geschaut.

Ich will Marvel keine handwerkliche Perfektion zu gestehen, aber wenn man das filmische Handwerk von DCEU und MCU vergleicht muss dann objektiv gesehen zu dem Schluss kommen das, vom filmischen Handwerk aus gesehen, die Marvel-Filme deutlich besser gefilmt sind, als die DC-Filme.
 
Nach einigen Jahren sei einfach ein neuer Schauspieler nötig.

Ja klar, nach zwanzig Jahren und zehn Filmen kann man mal an eine Wechsel denken. Zum jetzigen Zeitpunkt muss man wohl feststellen, dass der Versuch, es Marvel im Kino gleichzutun grandios gescheitert ist.
 
Das macht gar nix,
Qualität vor Quantität.

Marvel ist mir zu kindisch-rundgelutscht.

Man merkt, dass da Disney seine Finger drin hat, man spricht hauptsächlich pubertierende Kinder an, aber wenig Erwachsene.
 
Das macht gar nix,
Qualität vor Quantität.

Marvel ist mir zu kindisch-rundgelutscht.

Man merkt, dass da Disney seine Finger drin hat, man spricht hauptsächlich pubertierende Kinder an, aber wenig Erwachsene.

kann man so sehen, ist halt nur nachweißlich Falsch
 
Zurück