Bin auch fanatisch...
Wenn, dann richtig: Ich liste mal alle RPG's auf an die ich mich erinnere. Keine Hybriden (z.B. Strategiespiele mit RPG-Anteil, wie HoMM oder Spellforce), sondern nur RPG's und Action-RPG's. Messkriterien: Spielspaß, Wiederspielwert etc.
Plätze 1-5 (uneingeschränkt zu empfehlen):
1. Vampire tM: Bloodlines: Bin auch sonst großer Fan von V:tM, daher fand ich das Spiel besonders genial. Dazu kommt die treue Fanpatchgemeinde und der hohe Wiederspielwert (bei mir, mh... 3mal durchgespielt plus 5mal bis zur Hälfte. Grade wieder mit Tremere angefangen). Gut, das ewige Gepatche ist nervig, aber hey... für DIE Atmosphäre, ich sag nur Geisterhaus.
Wertung: 95%
2. Planescape Torment: Mein Favorit vor dem Erscheinen von Vampire. Wegen seiner Skurrilität und der irren Welt einfach fantastisch. Zwar nur zweimal durchgespielt, aber wirklich eins der besten Spiele aller Zeiten. Die epischste, philosophischste... okay, ich spare mir die Superlatiuve zur Story. Wers kriegt, sollte es nehmen.
Wertung: 94%
3. Diablo-Reihe: Ich bin ewiger Blizzard-Fan (gewesen bis WoW

) und Starcraft, Warcraft und Diablo waren meine ersten Spiele. Die Story wird versponnen mit einem actionlastigen Part, bei dem man seinen Sammeltrieb ausleben kann, es macht Spaß... aber wer hat Diablo nie gespielt?
Wertung: 92%
3a. Gothic 1&2: Die Wertung ist die Gleiche wie bei Diablo, außerdem muss man Gothic gespielt haben. Geniale Story verknüpft mit genialem Setting, verknüft mit akzeptabler (damals guter) Grafik, verknüpft mit coolem Charakter, verknüpft mit... ach knüpft, äh, spielt es selbst. Teil 3 habe ich ignoriert.[/b]
4. Knights of the old Republic (Teil 1!): Für Star Wars-Fans wie mich die beste Gelegenheit ihren Wunsch nach (der) Macht richtig auszuleben. Kombiniert die Vorteile von Neverwinter Nights mit dem Star-Wars-Universum, hat eine nette Story und basiert auf einem bewährten Regelwerk. Unvergesslich auch Killerdroide HK-47.
Wertung: 91%
5. Baldur's Gate-Reihe: Oh ja, dieses epische Meisterwerk darf keinem Rollenspieler fehlen. Keine Widerrede. Es ist nicht höhergestellt, weil ich die anderen Settings der High-Fantasy von Baldur's Gate voranstelle, aber wer Baldur's Gate verpasst hat, kennt Rollenspiele nicht!
Wertung: 90%
Plätze 6-10 (für fortgeschrittene Rollenspieler, die sich bei 1-5 gedacht haben: Klar, aber kenn ich schon.)
6. Morrowind: Na klar, die Welt ist riesig, die Städte fast leer, die Klippenläufer nerven und das LevelUpSystem gewöhnungsbedürftig. Und? Wird das nicht durch die Grafik, die Atmosphäre von Vvardenfell, die unendlichen Möglichkeiten, die guten Zusatzsets, die faszinierende Spieltiefe, die Einbindung in eine große Welt, die Freude beim Entdecken eines unbekannten, geheimen Grabes etc. wettgemacht? Genau.
Wertung: 89%
7. Arcanum: Willkommen bei unserer neuesten technologischen Errungenschaft, der Eisenbahn! Steigen sie... moment, sie sind Magier? Dann draußen bleiben! Ich wünschte es gäbe mehr Steampunkrollenspiele...

Arcanum hat eine miese Grafik und der Multiplayer ist völlig unausgereift. Was ich für ein Arcanum 2 geben würde, dass mit diesen zwei großen und einigen kleineren Schwächen aufräumen würde? Viel. Sehr viel.
Wertung: 87%
8. Icewind-Dale-Reihe: Das Baldur's Gate für Leute mit weniger Zeit. Kleiner Scherz, Icewind Dale trägt die Tugenden von BG weiter. Für Leute, die ihre komplette Gruppe erstellen wollen sicher der bessere Teil. Allerdings fehlt mir ein wenig das epische des "großen Bruders". Egal, da man es eh fast nur noch mit BG zusammen kriegt, hat kaum jemand das Problem sich entscheiden zu müssen.
Wertung: 86%
9. Deus Ex: In einer dunklen Zukunft steht die Menschheit vor der Gefahr eines neuen Megavirus. Dahinter steht eine Verschwörung, dahinter noch eine und noch eine - die Geschichte hinter Deus Ex ist genial. Auf der Grenze zum Ego-Shooter schafft Deus Ex es in diese Liste dank schönem Level-System und vielen RPG-Elementen.
Wertung: 85%
10. Neverwinter Nights: Einschränkung: Sofern man die Zusatzsets installiert hat und die Wertung bezieht sich vor allem auf Hordes of the Underdark. Ja, das Spiel spielt im selben Setting wie Baldur's Gate. Nein, es ist nicht halb so gut. Der Grund: Die Baukastengrafik. Furchtbar. Habe mal nen Mod dafür gebastelt, da ists echt praktisch, aber sonst kommt dank Grafik nie epische Stimmung auf. In einem Setting, das genau darauf setzt... fatal!
Wertung (mit Zusatzsets): 83%, sonst 75%
Plätze 11-15 (Spiele, die Spaß gemacht haben... meistens.)
11. Oblivion: Ja, ich habs gespielt. Nein, es kommt nicht höher, trotz großem Thema hier im Forum etc. Warum? Die Level sind alle gleich. Die Monster passen sich ALLE in der Schwierigkeit an. Die NPCs sind alle ähnlich, die Welt wirkt steril. Schon gehört, die Argumente? Tja, die Kritiker haben Recht. Das Spiel ist ein Rückschritt zu Morrowind!
Aber immerhin haben sich die Bäume noch nie so stimmungsvoll bewegt...
Wertung: 80%
12. Fallout-Reihe Oh ja, Wertungen sind subjektiv. Vielleicht war ich zu jung um Fallout würdigen zu können. Ich habe Teil 1 mit Mühe und Not durchgespielt und Teil 2 etwa bis zur Hälfte. Das Setting war gut, kein Zweifel, aber Kampfsystem und Skillung haben mich - damals - überfordert. Vielleicht würde erneutes Spielen etwas ändern, aber es läuft nicht mehr auf meinem PC.
Wertung: 77%
13. Dark Messiah: ...oder "The Adventures of Sir Kicksalot Dreadboot in the Land of suspiciously placed spike walls". Viel Action, nettes marginales Skillsystem, läuft gerade noch unter RPG... nein, halt, tut es NICHT! Stürzte bei mir so oft ab, dass ich es leid war weiterzuspielen. Bisher noch kein Patch, der das repariert, erschienen. Was ich gesehen hab sah nett aus und gerüchteweise läuft es bei anderen Spielern einwandfrei.
Wertung: 75%
14. Bard's Tale: Auch stark actionlastig. Mich haben die Beschwörung der Viecher per Musik und der sarkastische Ton sehr angesprochen. Die Grafik ist mittelprächtig, das Spielsystem ebenfalls... aber die Lieder sind lustig *g*
Beer, Beer, BEER!
Wertung: 72%
15. Sacred: Ein mittelmäßiger Diablo-Klon, der mit seiner unübersichtlichen Welt, seinem unbefriedigenden Skillsystem und seiner hässlichen 3D-Versuchsgrafik nicht überzeugt. Naja, einige wohl schon, ein Zusatzset gibts, ich habs nicht gekauft. Einzig die Klassen wie Seraphim, Dunkelelf oder Vampirin sind interessant.
Wertung: 71%
Plätze 16-20 (Spielbar, wenn man über deutliche Schwächen hinwegsieht!)
16. Arx Fatalis: Auch hier wieder: Interessantes Setting, aber warum zur Hölle entscheidet man sich für eine Augenkrebs-3D-Grafik die dem ganzen nicht gerecht wird? Auch muss man ab und zu ganz schön rätseln, das nervt. Ich hätte es spielen sollen als es rauskam und nicht vor kurzem, dann wärs wahrscheinlich besser gewesen.
Wertung: 69%
17. Might and Magic 7&8: GRAFIK! 2D! SPRITES! Und trotzdem irgendwie lustig, was an den interessanten Spielorten und dem coolen Setting, den vielen Möglichkeiten der Charentwicklung und dem eigenen Schloss liegt, das ich hatte... nur die Außerirdischen passten irgendwie nicht. Es ist mittlerweile sehr alt, aber wenn man das Skillsystem und das Setting in die neuste Grafik übertragen würde, kämen sicherlich 80% raus. Leider hat Dark Messiah einen anderen Ansatz.
Wertung: 68%
18. Final Fantasy: Ich glaube es war Teil acht, hab aber gehört sie sind eh alle gleich. Mein Fazit: Japanische Programmierer haben kleine Wangs... oder was muss man in die Möglichkeit zum megaoverpowerlevel XXX5000+! interpretieren? Interessante Charaktere haben SCHWÄCHEN! Ein Plot muss nicht die GESAMTE WELT einbeziehen. Bin auch kein Fan von Mangas, genau deswegen. Warum muss es immer gleich so übertrieben werden *seufz* naja, egal. Spaß hats trotzdem gemacht.
Wertung: 65%
19. Summoner: Als es rauskam war die Grafik gut und täuschte über die Schwächen im Gameplay hinweg. Ich habs damals bei nem Freund gespielt. Später hab ichs mir selbst gekauft, aber da war die Grafik veraltet... trotzdem kann man Spaß haben, wenn man will.
Wertung 61%
20.Divine Divinity: Ein weiterer Diablo-Clon mit ner mieseren Grafik als Diablo. Hab es weit gespielt, aus Alternativenmangel damals, und es fing an Spaß zu machen. Ich levelte, es ging voran, ich knüpfte Beziehungen unter den Völkern und dann stürzte das Spiel ab, nahm meine Saves mit (alle kaputt) und ich habs nie wieder angerührt.
Wertung: 58%
Plätze 21-25 (Look, but don't touch. Es lohnt sich NICHT)
21. Deus Ex: Invisible War: Willkommen bei den Spielen, die ihre Vorgänger enttäuschen. Wirklich, ich hab Deus Ex und seine düstere Story geliebt. Und dann das. Konsolenspielchen mit schön vereinfachten RPG-Elementen. Ja, es gab nette Ansätze. Ja, Potential wurde verschenkt. Nein, ich möchte das nicht weiter diskutieren.
Wertung: 50%
22. Knights of the Old Republic 2: Besonders tragisch ist, dass das Spiel das Potential zum Nachfolger des ersten Teils hatte. Dann wurde es mitten in der Entwicklung auf den Markt gebracht. Ich hab mich so geärgert... Halbes Spiel, halbe Wertung.
Wertung: 46%
23. The Fall: Obwohl ich Endzeitszenarien mag, hat The Fall zuviele Schwächen um es zu genießen. Bugs, unübersichtliches Spielsystem, nervige Quests ohne vernünftige Belohnung und dergleichen motivieren mich nicht. Nicht durchgespielt.
Wertung: 45%
24. Divine Divinity 2: Angemacht, gesehen dass die Grafik wie beim Vorgänger ist (schlechter als DIABLO!), ausgemacht.
Wertung: 40%
25. Pool of Radiance: Ein Paradebeispiel wie man D&D nicht umsetzen sollte. Wer hat schon Lust, sich durch endlose unterirdische Levels zu prügeln, ohne vernünftige Systemumsetzung? Ich nicht.
Wertung: 35%
Ganz unten:
Dungeon Siege: Wie kann ich Dungeon Siege zusammenfassen? Ah, ich weiß: Schwerter des Königs wird die einzige Uwe-Boll-Verfilmung sein, die so schlecht ist wie das Spiel, auf dem sie basiert. Der mieseste Diablo-Clon ever.
Ich glaub ich hab zuviel Zeit wenn ich so ne Liste schreiben kann *staun* naja egal. Hilft vielleicht als Selbsttheraphie, ich sollte weniger spielen und mehr soziale... oh, NWN 2? Mal ausprobieren...