• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Rockstar Games: Studio ändert Arbeitsbedigungen nach Shitstorm

Der Punkt mit der Kündigung war darauf bezogen, dass man das Unternehmen verlassen sollte, wenn man sich dem nicht gewachsen fühlt, eine freiwillige Mehrarbeit abzulehnen, weil man denkt sonst als faul dazustehen.

Zum Thema „Ausbeuterbetrieben“: Wie bei sovielen juristischen Sachverhalten kommt es auf eine Regelmäßigkeit an. Die sehe ich hier absolut nicht.

Die Sachlichkeit der Unterhaltung beruht eher darauf, dass man nüchtern schreiben kann. Also ohne Ausdrücke wie „WAHNSINN“ oder „wegen Menschen wie Dir“.

So mit dem genau Lesen hast du es dann aber auch nicht oder?
"Wahnsinn" war ein Ausdruck meines Erstaunens, das ist falsch rüber gekommen. "Wegen Menschen wie dir.." habe ich schlichtweg nicht geschrieben (ganz bewusst). Denn auch wenn du vielleicht in deinem Umfeld wichtig bist, für die Branche bist du es nicht. Ich im Übrigen auch nicht. Aber verallgemeinerte Aussagen, die salonfähig werden, sind es hingegen schon und eine solche hast du hier getroffen.

Also bevor du anderen Unsachlichkeit vorwirfst... erstmal vor der eigenen Tür kehren. Dieses Thema, muss ich zu meiner Schande gestehen, ist für mich emotional geladen. Dennoch habe ich dich nicht beleidigt oder bin dich persönlich angegangen. Ich habe dir meine Argumentation ("100 Stunden pro Woche werden dich angreifen") hingeschrieben und dann dazu etwas, was ich aus persönlicher Erfahrung mitbekommen habe.
 
Zurück