• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Resident Evil: Erfolgreichste Videogame-Film-Reihe mit einer Milliarde Dollar Umsatz

Oh, dass ist wohl an mir vorbeigegangen.

Das war die Ankündigung

Extern eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.
 
Artikel schrieb:
Sobald die Marke von einer Milliarde US-Dollar Umsatz an den Kinokassen erreicht ist, darf sich Resident Evil als die erfolgreichste Videospieladaption der bisherigen Filmgeschichte nennen.
Wieso denn? Welche Videospieladaption hält denn bisher den Titel bei der 1Mrd Marke? Und waren das auch sechs Filme? Oder nur 3? Sollte das nicht eher auf die einzelnen Filme runtergerechnet werden? Sonst könnte ich ja einfach ganz viele billige Filme machen und durch den minimalen Eintrag, der sich dann wie Sand am Meer addiert, letztendlich ebenfalls bei einer Mrd landen ...

Die ersten fünf Filme der Reihe waren schlecht, der sechste ist nichts weiter als eine Beleidigung der Zuschauer. Kann mich nicht erinnern schon einmal einen so schlechten Film im Kino gesehen zu haben.
Man kann nur hoffen, dass es wirklich der letzte war.
Also ich fand den ersten gut, weil er aufgrund der Frage, was denn nun genau passiert ist, spannend war und der zweite hatte für mich den Charme eines typischen 80er Jahre Horrorfilms wie zB "the Fog" (mit Jamie Lee Curtis). Erst danach ging es dann mit dem Niveau runter, als Alice plötzlich Superkräfte bekam ... :B
 
Erst danach ging es dann mit dem Niveau runter, als Alice plötzlich Superkräfte bekam ... :B
Ähmm... Meines Wissens hatte Alice von Anfang an ihre Superkräfte, ihr wurde es nur erst in "Apocalypse" bewusst, ebenso die Tatsache dass sie diese dem T-Virus verdankt mit welchem sie infiziert war. ;)

Die hat doch schon im Erstling wie eine Wonder Woman gekämpft. ^^


Gesendet von meinem 6070K mit Tapatalk
 
Ähmm... Meines Wissens hatte Alice von Anfang an ihre Superkräfte, ihr wurde es nur erst in "Apocalypse" bewusst, ebenso die Tatsache dass sie diese dem T-Virus verdankt mit welchem sie infiziert war. ;)

Die hat doch schon im Erstling wie eine Wonder Woman gekämpft. ^^
Aber nicht, indem sie telekinetisch ihr Motorrad levitiert oder mit einer Feuerwolke Killervögel gebraten hatte - das ist dann schon ein anderes Kaliber.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde die filme ja furchtbar, weil viel zu action-lastig. das einzig gute daran ist für mich milla jovovich. die filme ihres mannes finde ich im allgemeinen höchstens für nen verkaterten sonntag brauchbar. aber auch teil drei von mulcahi war enttäuschend und ich denke, g.a. romero hätte es auch nicht schlechter machen können. zwar gefallen mir die letzten zombie-filme von ihm auch nicht so gut wie es die ersten drei getan haben, dennoch glaube ich, dass er mit seiner idee zur filmreihe mich wohl mehr angesprochen hätte. diese sollte sich ja mehr an die spielvorlage halten und schauplätze wie die alten villen etc. bieten.
 
Zurück