Das erklärt, warum ich von solchen Diskussionen wie "PS5 auf Cloud-Basis" oder "PS5 nur als Online-Variante" gar nichts halte. Weil sich nämlich diese, oder ähnliche Vorfälle, mit der Zeit häufen. Die Leute schreien ja schon, wenn man mal einen Tag offline ist. Wenn die Programmierer der Spiele nicht ganz blöd waren, dann kann man wenigstens noch ohne PSN spielen. Far Cry 4 ist da schon grenzwertig, wartet man doch gute zehn Minuten auf den erlösenden Timeout. Bei anderen Games geht gar nichts mehr.
Dumm gelaufen, aber die Leute wollen es anscheinend nicht anders. Aber erklärt diese Probleme mal den Gamern auf dem Land, die viel Geld in ihre Konsole gesteckt haben und es ohnehin schon schwer haben mit der miesen Netzperformance. Zum Dank kommt dann noch 'Offline wegen Nichtverfügbarkeit' dazu. Irgendwann verstehe ich, wenn den Leuten der Kragen platzt. Sieht man sich dazu noch die Störungshäufigkeit der Provider im Ruhrgebiet an, dann ist es fast schon ein Segen nicht in der Großstadt zu leben. Da werden Dinge versprochen, die fernab der Realität sind. Und die Klagen sind überall zu lesen: Unitymedia, maxdome, Sony PSN, XBox Live, 1und1, ... die Liste ist Lang. Wir sind allesamt zu Online-fokussiert. Da liebe ich mir eine Hardware-Konsole und Spiele, mit der ich jederzeit spielen kann, auch wenn ringsherum alle Netze zusammen brechen!