Ja, alternativ eben längere Haftstrafen. Ansonsten könnte man ja dauerhaft Konzerne schädigen. Das Fettgedruckte wäre ja sonst ein Freifahrtschein für alles meiner Meinung nach. Ich denke die meisten Leute handeln bei Straftaten ohne über Konsequenzen genau nachzudenken. Trotzdem hast du natürlich recht. Aber dann müssen eben mehrere Jahre Haftstrafen sein. Ein paar Jahre alles über dem Existenzminimum abzudrücken steht für mich in keine Relation zu dem Schaden, den sie verursachen.
Haftstrafen und Geldstrafen über einen bestimmten Zeitraum halte ich da auch für angemessen. Das ganze Leben lang blechen halte ich aber, wie ich oben schon schrieb, nicht für sinnvoll. Erstens, weil das nur Anreiz gibt, immer wieder kriminell zu werden, um finanziell über die Runden zu kommen.
Zweitens: Selbst, wenn die ihr ganzes Leben lang blechen: Einen finanziellen Schaden in Höhe von x Millionen innerhalb eines kurzen Zeitraumes können die sowieso nicht wieder gut machen. Wenn dir z. B: 1.000 Euro geklaut werden, die du dringend im Monat brauchst, ist dir ja auch nicht geholfen, wenn der Dieb dir 50 Jahre lang jedes Jahr 20 Euro zurückzahlt. Daher wie gesagt: ein paar Jahre Knast + Geldstrafe reichen völlig. Gerade, wenn es sehr junge Täter sind, die über die Konsequenzen ihres Handelns nicht nachdenken und einfach nur aus Zerstörungswut gehandelt haben.