die abwärtskompatibilität (wasn deutsches wort... backwards compatibility) wird bei der ps5 in zwei schritten passieren laut leak.
ich rechne nicht damit, dass die ps5 day one zu 100% abwärtskompatibel sein wird.
aber so nach einem jahr, dürfte schon alles einwandfrei laufen und ggf. dann auch den "performance boost" ähnlich der ps4 pro unterstützen.
also für ältere spiele, die den auch unterstützen.
die ps5 kann aber nicht zum gleichen preis der ps4 pro verkauft werden.
entweder sony stellt die produktion der ps4 slim und ps4 pro ein, oder es werden beide günstiger, oder die ps5 wesentlich teurer.
ich glaube die ps4 slim und pro werden noch eine ganze weile weiter produziert und die ps5 geht für 599€ an den start.
die ps4 slim kann man obendrauf gar nicht günstiger anbieten. kostet ja nur 200-250€.
Auch glaube ich, dass Microsoft mit dem Game Pass gut mithalten kann.
Dadruch hat man ja gleichmal eine Sammlung von über 100 Spielen.
Bei gleichem Preis und gleicher Leitung wird Sony natürlich wieder gut die Nase vorne haben, aber nicht mehr so stark wie diese Generation.
mich juckt weder der game pass, noch die monatlichen games bei ps+ oder x live.
die meisten games hat man schon, oder bekommt sie für paar euro hinterhergeworfen.
die spiele hast du gemietet, solange du abonnent bist. das ist ein großer unterschied zu gekauften games.
weiters hat retail bei den konsolen einen hohen stellenwert. man hat immer einen preisvorteil (gebrauchtmarkt) und die spiele sind nicht accountgebunden, können also wieder verkauft werden.
sony möchte für die ps5 noch mehr gute bis sehr gute exklusivtitel bringen als für die ps4.
da ist die xbox scarlett schon jetzt uninteressant.