So ziemlich jedes Prudukt dieser Welt ist quasi eine Katze im Sack weil der Konsument i.d.R. keine Ahnung von der Herstellung hat.
Ich hab auch keine Ahnung von der Herstellung der nvidia-Karte. Ich meine nur: Ich möchte wenigstens wissen, welche Module in meinem Modul-Kasten stecken.
So wie du als Autokäufer sicher auch wissen möchtest, welche Eigenschaften das Auto hat. Motorleistung, grob Spritverbrauch, Radio drin? Wenn du bissl mehr wissen willst, kann man ja dann auch fragen, ob ein Turbo drin ist, ob das Radio MP3 liest und ob man einen BlueMotion-Technologie-VW bekommen kann. etc.
Das ist natürlich die beste Einstellung aber das zeigt auch dass man eine gewisse Passion für etwas aufbringen muss und das kann
nunmal nicht jeder. Steam Machines werden von großen Unternehmen dieser Branche entwickelt und somit reduziert
sich das Risiko gegenüber einem billig-fertig-pc enorm.
Dafür verdoppelt sich der Preis. Hast du dir die Dinger mal angeguckt? Vor allem in Bezug auf den Preis? Das, meine Herren, schreckt eher ab, als die Informationen, die man sich ggf. bei einem PC-Kauf beschaffen muss. 1400 $ für einen "PC" mit GTX 760 und 4570 cpu? Sorry, aber das ist lachhaft frech.
Siehst, du gehst hier schon wieder zu fein ins Detail (für einen komplett Neuling). Na klar gibt´s Unterschiede bei Netzteilen und 600W sind nicht immer 600W. Aber das ist doch schon wieder viel zu viel. Sag einem, 600W reichen immer aus und fertig. Dann macht er "kaum was" falsch wenn er ein billiges kauft (und damit vllt nur 500W tatsächliche Leistung) oder ein teures mit Platin oder so. Völlig Latte.
Klar war´s bei mir ultrastark vereinfacht. Aber viel mehr Tipps brauch man da gar nicht mehr zu beachten um quasi ne "Kaum-was-falsch-zu-machen-Anleitung" drauß zu machen.
Und du hast hier noch Dinge weggelassen wie Mainboards, Festplatten, Lüfter, Betriebssystem, Maus, Tastatur, Mauspad und
optimalerweise den richtigen Monitor.
Mainboard - Sockel der CPU beachten. Fertig.
Festplatten - je größer desto besser - und Festplatten sollte sogar der Konsolero kennen

Lüfter - in einem standard-gaming-Rechner nicht vielleicht uuunbedingt notwendig. Kann man drauf eingehen wenn der Zusatzwunsch "kühl" kommt.
Betriebssystem: Joa, Windows halt. Fertig.
Maus & Tastatur sind ja mal völlig irrelevant. Da reichen prinzipiell jeweils 5Euro-Stücke für´s grobe.
Und was heißt denn optimaler Monitor? Für einen komplett-Einsteiger sollte ja wohl ein 50-Euro-22"er aus den Ebay-Kleinanzeigen reichen. Muss ja nicht gleich ein 144Hz-Monitor mit 3d und touch sein.
Voila' und ein absoluter PC Neuling ist komplett überfordert
Nur wenn man´s komplizierter macht als es ist.
Ich mein, wenn jemand wirklich interessiert ist an PCs und davon null Ahnung hat, hat er doch sicher auch die 10 Minuten Zeit und Geduld, sich was erzählen und erklären zu lassen, oder? Und den wirklich allerersten PC kann man ja noch zusammen zusammenbauen (haha...) um zu zeigen, wo was hingehört. Aber danach ist das Ding ein Selbstläufer.