• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Problem mit Multyplayer bei NWN2: Mask of the Betrayer

Xardas

Anfänger/in
Mitglied seit
13.09.2001
Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Hi,
hab heut endlich das AddOn zu Neverwinter Nights per Post bekommen, und mein Bruder auch.
Zuerst hatten wir das Problem, dass bei den Neuerungen zu NWN2 Classic keinerlei Beschreibungen/Text da war. Die Lösung hab ich im Englischen Forum der Offiziellen Seite zum Download gefunden ^^

Nun aber ein großes Problem. Wir wollen das ganze über LAN spielen (nur deshalb gekauft), aber:
Derjenige, der das Spiel erstellt hat keinerlei Probleme. Derjenige, der beitritt (ja, beitreten funktioniert ganz normal) hat rießige Verzögerungen - im Stil von: *klick* *warte 20 Sekunden* *lauf*
Völlig egal ist dabei, wer das Spiel erstellt, der der beitritt hat die A****karte.

Vielleicht kennt der ein oder andere noch den Uralt Shooter "Outlaws"?! Den haben wir auch mal ausgekramt und den können wir ohne Probleme zocken.

Etwas technisches: wir haben WLAN (für mich was neues)
Mein Bruder hat Windows Vista, ich Windows XP (aber ich bezweifle, dass das ein Problem darstellt?!)
Netzwerk funktioniert ja, und Internet auch. WIr haben verschiedene IP Adressen (er hintendran 20, ich 21)

Ich bin total ratlos. So können wir das auf keinen Fall spielen.
Habt ihr eine Idee??

Vielen Dank schonmal.
Max
 
Also, garantieren kann ich nicht, dass es daran liegt, aaaaber

Check doch mal, ob ihr in Eigene Dateien/Neverwinter Nights 2/

in der Datei - ich glaube - nwn2player.ini bessere Ergebnisse erzielt, wenn Ihr unterschiedliche Ports für die verschiedenen Rechner definiert. Vielleicht gibts da irgendwelche Routingprobleme.

Muss aber dazusagen, dass ich im LAN nur NWN 1 gespielt habe. Bei NWN 2 betreibe ich zwar nen Server, auf dem man rpen kann, aber, wenn ich mich richtig erinnere, ist die LAN-Verbindung ja anders als die über Internet.

Da meine Schwester und ich aber beide über Inet auf dem gleichen Server spielen ... da war es eben günstig, verschiedene Ports zu nutzen und auch die benutzten Ports jeweils in der Firewall durchzuleiten zu dem jeweiligen PC.

Allerdings kommts dann wohl schon drauf an, wie die Netzwerkkonfi bei Euch daheim wirklich aussieht. Das Problem dürfte es nämlich eigentlich nicht geben, wenn Ihr alle technisch in dem gleichen Netzwerk hängt (wohl aber, wenn da zwei Netzwerke irgendwie verschachtelt sind).

Ich glaub der Standardport ist 5121 .... stellt einfach einen von beiden mal um auf 5120. Ach, und geht sicher, dass da nicht irgendwelche Firewalls noch mitmischen.
 
Zurück