• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Problem mit Mount Point Swap

W

wesker_re

Gast
Hallo,

als ich gestern Linux (Mandrake 9.2) installiert habe muss es zu irgendeinem Fehler gekommen sein. Die Installation verlief ohne Probleme und auch Linux selbst läuft (so weit ich das beurteilen kann) ohne Probleme. Nur beim hochfahren kommen 2 Fehlermeldungen

Einhängen lokaler Dateisysteme und Einhängen anderer Dateisysteme (bin mir jetzt nicht 100% sicher, ich schau morgen nochmal nach). Bei beiden Aktionen kommt folgende Fehlermeldung:

Fehler: mount point swap does not exist

Das System fährt allerdings trotzdem weiter hoch und wenn ich dann unter Linux das Mandrake Kontrollcenter starte und dort auf die Partitionsverwaltung gehe wird mir die Swap Partition auch angezeigt. Eingehängt ist diese auch.

Allerdings kann ich unter /mnt/ nicht mehr auf alle Partitionen (hab 2 HDD mit je mehreren Partitionen) zugreifen. Bis vor kurzem hatte Linux diesen Fehler allerdings noch nicht. Erst nach der gestrigen Neuinstallation. Geändert habe ich an meinem System auch nichts. Auch an der Art der Installation habe ich nichts geändert.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Was ich noch dazu sagen sollte: Ich bin wohl eher ein Noob in Sachen Linux, also erklärt es mir bitte dementsprechend. ;) %)

Bis die Tage...
wesker_re
 
kann dir so direkt keinen tip geben da ich SuSe benutze, aber...
schau mal unter www.linuxforen.de <------super seite, nette user.
oder benutz www.google.de/linux
bei einen der beiden wirst du schon fündig.
kannst ja nochmal was posten wenn du weist woran es lag
Greetz
unity
 
wesker_re am 11.08.2004 02:39 schrieb:
Hallo,

da gibts 2 arten dass zu bereinigen.
1. du startest yast und gehst dann auf system. da muss dann was mit partition stehen. dann musst du allerdings schauen ob der mountpoint schon vorhanden ist, und falsch konfiguriert.
2. du startest die shell, gehst in das verzeichniss /etc/fstab und öffnest die datei fstab mit emacs und siehst da nach. wenn der mount point nicht da ist dann ist das schlecht, weil du dann linux neu installieren darfst. wenn du nämlich den mountpoint /swap bei der installation gemacht hast und du ihn nachträglich reinmachen willst musst du die HD wieder neu partitionieren.
 
Zurück