• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Problem beim überspielen einer XP Festplatte auf ein andere?!

SlowhandMot

Stille/r Leser/in
Mitglied seit
11.07.2003
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Problem beim überspielen einer XP Festplatte auf ein andere?!

HI,

ich hab folgendes Problem. Ich habe momentan meine XP auf einer IDE Platte. Soweit ganz gut. Aber da ich eine S-ATA Platte habe möchte ich diese überspielen. Ich habe mit Norten Ghost 9 mir ein Backup erstellt und dieses auf die S-ATA Platte überspielt. Wenn ich dann die IDE Platte abklemme und nur die S-ATA dran lasse, fährt der PC hoch bis zum Willkommen Bild, naja ist nicht direkt das Bild da steht in klein nur Windows XP. Und das wars. Jetzt hab ich mir gedacht, boote mal mit der XP CD und gehe auf Reparieren. Kein Problem soweit hab den S-ATA Treiber installiert, geht auch dann kommt die Frage was wollen sie reparieren. Da steht dann "1. c:windows", wenn ich jetzt nur die Eingabe Taste drücke bricht die wiederherstellung ab. Da hab ich mir gedacht gebe ich die "1" ein. War wohl nicht verkehrt. Aber jetzt soll ich das Admin Passwort eingeben. Wie ist das, oder wo bekomme ich das her. Hab ich noch nie benutz. Ich denke mal wenn ich das habe dann sollte es doch mal klappen, oder hat hier noch jemand eine Idee wie ich meine S-ATA Platte zum laufen bekomme. Hab ja meine IDE Platte immer noch als sicherheit. Nur die soll raus. Wollte eigentlich nur mit Ghost per CD Image auf neue Platte überspielen und das sollte es dann eigentlich sein. Kann man Ghost auch aus dem DOS starten meine beim hochfarhren und dann das Backup installieren.

Danke euch schon mal im Vorraus


Slowhandmot
 
AW: Problem beim überspielen einer XP Festplatte auf ein andere?!

Wenn Du über den Reparaturmodus den S-ATA Treiber eingebunden hast, sollte es eigentlich kein Problem mehr geben.

Falls Du ein Admin Passwort erstellt hast, solltest Du es ja wohl wissen!

Ansonsten wahr die "1" schon mal die richtige Wahl. Die Passwortabfrage dann einfach mal mit "Enter" bestätigen. Sollte gehen.

Greetz
 
Zurück