• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Pro Gamer werden

Mitglied seit
18.08.2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hi.
Ich hab mich hier mal angemeldet und diesen neuen tread erstellt weil ich in der suchfunktion nichts passendes gefunden habe. :-D
Ich möchte mein hobby gern zum beruf machen und daher die frage: wie werde ich pro gamer? %)
Ich habe in anderen foren schon versucht mir etwas zusammen zu suchen, leider ohne erfolg.
Ich hoffe ich kann hier ein paar tips bekommen wie und wo man vorstellig werden muss um mit seinem lieblingshobby (ca. 15 std täglich) geld zu verdienen.
Ich spiele alle egoshooter (außer den lankiller counterstrike) und verschiedene online rollenspiele.
Ich freue mich über jede antwort ;)
bis dann
 
nun, schau dir an, welche clans/team in der ESL oben sind, und dann bewirb dich. du solltest aber schon in irgendeinem clan, der halbwegs bekannt ist, mitspielen und "bekannt" sein.

und hier in D kann man nur mit sehr wenigen games auch geld verdienen, ua. halt counterstrike, aber auch FIFA. und soviel, dass man davon leben kann, verdienen nur wenige. und das auch ne ne rel. kurze zeit, da mit dem alter die reaktion einfach etwas abnimmt. ;) ich wär zB zu alt... ^^
 
Um es kurz zu machen, spiel Lotto, da ist die Wahrscheinlichkeit wohl höher ein sechser zu haben als mit Gaming vernünftig Geld zu verdienen.

Desweiteren möchte ich mal noch in die Runde werfen, was ist wenn die Pro-Gamer Karriere zu ende ist ? Bis auf wenige Ausnahmen kann man mit Pro-Gaming zwar Leben, aber soviel Geld macht man damit auch nicht, dass man sorgenfrei bis ans Lebensende leben kann.
Krass ausgedrückt du stehst also eines Tages da, schaust auf deine Pro-Gamer-Karriere zurück und löst dabei deinen Hartz4 Scheck ein. Da du niemals etwas "vernünftiges" gelernt hast und mit der Referenz Pro-Gamer nur sehr wenige Chefs beeindrucken kannst. ;)
 
Dem vom Atropa ist im Grunde nichts mehr hinzuzufügen, außer vllt. noch:

Pro Gamer in Deutschland müssen zwangsläufig nichts verdienen, schon garnicht soviel, dass man davon Leben könnte.

Vor Jahren habe ich ( mit Freunden ) auch recht erfolgreich CS gespielt ( ESL 5on5 Top 10, ESL 2on2 Top 5 etc. ) aber wir hatten keinen Sponsor oder ähnliches. ;)

Nur durch Verbindungen, Bekannte es gelang es uns Server etc. bereit zu stellen, die Webseite wurde von einem Kumpel, der damals auch gespielt hat aber dann langsam aufgehört hat ) allein programmiert etc.

D.h. also selbst wenn du gut sein solltest, ist das noch lange kein Garant für ein sorgenfreies Leben. Mal ehrlich: wer den PC bzw. sein Hobby über eine normale Berufsausbildung / Job stellt, bei dem läuft etwas schief. Aber das ist meine bescheidene Meinung zu diesem Thema. Erinnert mich so ein wenig an die Leute, die exzessiv WoW spielen. ;)
 
vergiss es und such dir ein anderes bzw zusätzliches hobby.
von 15 h zocken jeden tag dürfte die birne mit der zeit ganz schon hohl werden.

wenn du es wirklich ernst meinen solltest und dich wirklich für abnorm gut hälst, wander nach südkorea aus.
 
Ich kann mich meinen "Vorpostern" nur anschließen.

Konzentrier Dich auf einen ordentlichen Schulabschluß, eine vernünftige Ausbildung und/oder ein Studium.
"ProGaming" ist nur ein nettes Hobby, reich (im Sinne von: ich kann nach Ende meiner "Karriere" gut leben, wie z.B. bei Spitzen-Fußballern der Fall) wird dadurch -zumindest in Deutschland- niemand.
 
Wie schon einige Vorposter geschrieben haben ist es in deutschland(oder dem Deutschsprachigem Raum) quasi unmöglich mit Computerspielen geld zu verdienen (es sei den du wirst Spiele Entwickler/Tester)

zu Verdanken haben wir es der wunderbaren Politik und den Medien das Sponsoren die Computerspieler unterstützen quasi in dem Licht stehen dir die Waffen für deinen Amoklauf zu bezahlen da du ja wie alle Spieler von Killerspielen zu den potenzielen Amokläufern von morgen gehörst

wenn du Gut bist und mit Gut meine ich lange ESL erfahrung und Spezialisiert auf ein Spiel auf Nationaler ebene quasi unschlagbar geh in ein Land in dem Computerspiele ein Sport sind. Und auch von Medien und Sponsoren so gehandhabt werden

wie ein anderer Vorposter schon angedeutet hat Asien ist hierführ bekannt. jedoch sollte dir bewusst sein das die Leute dort bestimmt nicht schlechter spielen.
 
Ich freue mich über jede antwort ;)
bis dann

Aaalso, ich meld mich auch noch ;)

Erste Frage:
Hast du ne Ausbildung, oder ist das ein "Teenie"-Wunsch, wie es früher der Beruf des Piloten war?
Wobei mir Pilot weitaus realistischer scheint als Profispieler.

Meinereiner ist auch leidenschaftlicher Zocker (früher mehr als heute).
Und ich machte mein Hobby auch zum Beruf.
Wie?
Ich fing an im Verkauf zu arbeiten. Genauer gesagt im Multimediabereich (Musik, Filme und Games). Ich darf alles ausleihen und testen...

Hat deinem Wunsch gegenüber (Progamer) ein paar Vorteile:
1. Festes, monatliches Einkommen
2. Mehr Spielauswahl
3. Kommt man eher in den Verkauf als Progamer zu werden.

Würd sagen, Progaming ist in unseren Gefilden wohl Brotloser als Musik zu machen.

// Dein Nick ist aber schon seeeehr L33t
hrhr
 
:haeh:
hm ok... ernüchterung macht sich breit. naja dann muss ich wohl doch wieder fernfahrer werden -.-
Aber ein riesen danke an alle die mir geantwortet haben. hätte nicht gedacht dass so viele antworten, und dann so schnell^^
 
:haeh:
hm ok... ernüchterung macht sich breit. naja dann muss ich wohl doch wieder fernfahrer werden -.-
Aber ein riesen danke an alle die mir geantwortet haben. hätte nicht gedacht dass so viele antworten, und dann so schnell^^
Fernfahrer ist was für N00bs... besser Astronaut ;)
Ne im Ernst.
Zuerst mal nen ordentlichen Beruf erlernen und danach weiterschauen.
Ich hatte inzwischen schon 3 verschiedene Jobs und bald kommt noch ein vierter dazu.
Man weiss nicht, was die Zukunft bringt Da hat Forrest Gump nun mal recht.
 
Ich bezieh das jetzt mal nicht auf dich, da ich dich ja gar nicht kenne also nimm´s nicht persönlich, aber bei manchen Leuten habe ich wirklich das Gefühl, dass sie denken, über ihren PC alles regeln zu können.

Die Freunde lernt man übers Zocken, in Foren o.ä. kennen, die einzige Aktivität die man mit ihnen zusammen betreibt ist Zocken, Chatten, Voice-Chat oder alles gleichzeitig.

Die Freundin wird in einer einsamen Nacht angechattet, oder man sucht sich eine aus "passenden Vorgaben" aus Myspace oder irgendeiner Kontaktbörse aus. Die wohnt dann 650 km entfernt, der einzige Kontakt besteht aus vorschnellen, schwulstigen Liebesgeständnissen per SMS oder ICQ-Grußkarten, oder, wenn man ganz extrovertiert ist, setzt man sich vor eine Webcam und quatscht per Headset über sein Leben.

Und dann am Besten auch noch mit dem Zocken Geld verdienen, den Arbeitgeber auf einem Server kennengelernt, gearbeitet wird dann 14 Stunden am Tag mit Chips und Cola vor dem PC, und der Kontakt zu seinen Kollegen besteht wiederum nur aus Voicechats oder gelegentlichen Treffen bei Turnieren.

Bloß nicht aufstehen, bloß nicht raus in die richtige Welt. Da fragt man sich wirklich, ob bei solchen Leuten noch Hoffnung besteht, oder ob da nicht schon alles zu spät ist.

Und um dich jetzt mal in Bezug zu nehmen, spielst du wirklich 15 Stunden am Tag? Ich bin nun auch kein Mensch, der die Weisheit mit Löffeln gefressen hat, oder jeden Tag 12 Stunden draußen verbringt, um neue Leute kennen zu lernen. Ich sitze auch oft ein paar Stunden täglich vor dem PC. Aber ich bekomme ich schon bei dem Gedanken an 15 Stunden Zocken pro Tag Kopfschmerzen. :$ Man kann es echt übertreiben. Das ist doch "nur" ein x-beliebiges Hobby, mit dem man mal ein paar schöne Stunden verbringt. Aber egal in welchem Alter, hat man doch tagtäglich wirklich wichtigere Dinge zu tun, um die es sich zu kümmern gilt. Wenn man jeden Tag von morgens bis abends alleine vor dem PC sitzt, muss man doch irgendwann depressiv werden. Zumindest meiner bescheidenen Einschätzung nach.

Naja, 4 Uhr morgens, ich schreib zuviel. Also, schöne Nacht noch. ;)

Grüße
 
 gern zum beruf machen und daher die frage: wie werde ich pro gamer? %)

Ich spiele alle egoshooter (außer den lankiller counterstrike) und verschiedene online rollenspiele.
welche shooter spielst du denn? strikeforce und ähnliche koreanische shooter?
mit battlefield, cod etc sind die chancen extrem schlecht ;)

ut und ähnliche oldschoolsachen lassen bestimmt nur ein paar leute gut geld verdienen, da gilt es halt auf den großveranstaltungen die dicken siegerchecks einzusacken - ob dir das gelinkt mußt du selbst einschätzen ;)

wirklich kontinuierliche geldeinnahmen für ne größere masse im shooterbereich sollte es nur in korea geben, aber die spielen dort halt ihre eigenen sachen (strike force ist zb ein counterstrike clone), sollte man aber auch hier spielen können, sind oft free4play sachen
von daher solltest du, wenn du wirklich das als berufsziel hast, darüber nachdenken erstmal dein englisch aufzupeppen und nach asien auszuwandern ;) denn an nem esportler, dessen kiste in europa steht, sind die nicht interessiert, da wird für die tv shows live vor publikum gespielt usw (die jungs sehen auch ähnlich bunt mit werbung beklebt aus wie ein rennfahrer)
 
Zurück