Worrel
Spiele-Guru
Nein, denn dafür gibt's ja zB Paypal. Da hat dann nur einer meine Bankdaten und Amazon oder welcher Shop auch immer kennt dann nur meinen Paypal Handle.Datenschutz gut und schön, aber der Zug ist beim Online-Einkauf sowieso abgefahren. Der Perso macht den Braten auch nicht mehr fett.
Während des Bezahlvorgangs gibst du sowieso schon deinen Namen, deine Rechnungsadresse und deine Zahlungsdaten ein.
Und genau so was könnte man ja auch für eine Altersverifikation nutzen. Daß man dann in Shops nur eine entsprechende (per Authenticator generierte?) Id eingibt und zack: Erwachsenen Modus.
Dennoch wäre das dann doch erst mal ein Fall von staatlicher Zensur.Die formelle Rechtslage ist nun mal so, dass die Webseite, wie viele andere wahrscheinlich auch, keine hinreichende Altersverifikation machen. Nach deutschen Recht ist die Sperrung also soweit in Ordnung, weil man sich nicht an geltende Gesetze hält, aber dass die bestehenden Gesetze ohnehin nichts taugen, fließt in der allgemeinen Bewertung halt nicht mit ein.
Und wenn eine derartige Technologie erst mal wirksam installiert sein sollte ...