Herbboy
Spiele-Gott/Göttin
- Mitglied seit
- 22.03.2001
- Beiträge
- 78.769
- Reaktionspunkte
- 5.985
Es ist aber wie gesagt sehr wohl so, dass an sich fast alle Spiele deutlich mehr fordern als ein Spiel aus 2008 oder so, außer man gibt sich mit niedrigen Details zufrieden. BF3 auf ultra ist da allerdings ein Sonderfalls - fast alle anderen Spiele würden schon mit einer AMD 6870 für 140-150€ auf maximalen Setting gut laufen und deutlich hübscher aussehen als es nur eine 5770 oder eine alten AMD 4870 schafft. Egal ob Skyrim, Sogun2, Alan Wake, GTA4 usw usw.
Wenn einem "niedrig" reicht: bitte, dann muss natürlich nix neues her. Dann musste aber auch vor dem Kauf eures letzten PCs mind 3-4 Jahre nix neues her Aber wenn ich einer von der Sorte bin, der schon vor 4 Jahren eine "Mittel/Oberklassekarte" für 200-300€ gekauft hatte, weil ich für die neuesten Spiele eher höhere Details haben wollte, dann möchte ich doch auch heute vlt. eher das genießen, was bei der Einstellung "hoch" zu sehen ist - zumindest wenn das Hobby Gaming nicht in seiner Wichtiggkeit nachgelassen hat und man denn auch Interesse an neuesten Titeln hat (das man nix neues braucht, wenn man eh nur alte Spiele spielen will, ist ja logisch... dafür braucht es keine Marktanalyse :ugy: ). Und DANN reicht eine Karte von 2008-09, die damals recht gut war wie zB eine GTX 275 halt nicht mehr aus, und man würde mit nur 150€ würde man seine Spieleleistung um 50% erhöhen.
Niemand sagt ja, dass man 400-500€ investieren soll - aber etliche Leute sind echt heilfroh und erstaunt, was drin ist, wenn sie eine Karte wie die 8800GT oder AMD 4870, selbst eine GTX 270 durch eine moderne Karte für einen Preis zwischen "nur" 140 und 200€ tauschen Heutzutage aufrüsten ist halt vergleichsweise recht günstig.
Wenn einem "niedrig" reicht: bitte, dann muss natürlich nix neues her. Dann musste aber auch vor dem Kauf eures letzten PCs mind 3-4 Jahre nix neues her Aber wenn ich einer von der Sorte bin, der schon vor 4 Jahren eine "Mittel/Oberklassekarte" für 200-300€ gekauft hatte, weil ich für die neuesten Spiele eher höhere Details haben wollte, dann möchte ich doch auch heute vlt. eher das genießen, was bei der Einstellung "hoch" zu sehen ist - zumindest wenn das Hobby Gaming nicht in seiner Wichtiggkeit nachgelassen hat und man denn auch Interesse an neuesten Titeln hat (das man nix neues braucht, wenn man eh nur alte Spiele spielen will, ist ja logisch... dafür braucht es keine Marktanalyse :ugy: ). Und DANN reicht eine Karte von 2008-09, die damals recht gut war wie zB eine GTX 275 halt nicht mehr aus, und man würde mit nur 150€ würde man seine Spieleleistung um 50% erhöhen.
Niemand sagt ja, dass man 400-500€ investieren soll - aber etliche Leute sind echt heilfroh und erstaunt, was drin ist, wenn sie eine Karte wie die 8800GT oder AMD 4870, selbst eine GTX 270 durch eine moderne Karte für einen Preis zwischen "nur" 140 und 200€ tauschen Heutzutage aufrüsten ist halt vergleichsweise recht günstig.