• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Observation: Sci-Fi-Titel von Devolver wechselt von Steam zum Epic Games Store

Dann hat der Kunde einen Vorteil. Wobei ich mich frage wie ein neuer Store mehr Komfort bieten soll als Steam? Allein die Strukturen die Steam über die Jahre aufgebaut hat müsste der neue sofort haben und auch noch besser machen. Vllt hast du mal ein zwei Beispiele was dich z.B. bewegen könnte einen neuen Store zu benutzen?

Hinzu kommt wie soll man die Publisher/Entwickler dazu bewegen den neuen Store zu benutzen, wenn diese keine Anreiz bekommen?

Als Kunde würde es einen Anreiz bieten, wenn sie z.B. die Spiele tatsächlich günstiger anbieten würden. Im Endeffekt sind viele einfach geizig und kaufen am Ende des Tages da, wo es am günstigsten ist. Ansonsten haben sie ja jahrelang Zeit gehabt, zu schauen, was Steam bietet, was dort gut und weniger gut ankommt, und was sich die Community schon seit langem wünscht. Wenn Epic gewollt hätte, hätten sie auch gekonnt. Aber vermutlich wurden sie von dem Erfolg von Fortnite und die dadurch erhaltenen Möglichkeiten selber überrascht.

Und für die Entwickler haben sie ja schon gute Anreize geliefert, allem voran mehr Anteile am Gewinn.

Insofern hätten sie nicht viel anders machen müssen.
 
Also laut den FAQs soll der Store in der zweiten Jahreshälfte für alle Entwickler geöffnet werden. Epic wird ihn stark kuratieren, aber das kann auch nur die Präsentation betreffen. Wo und ob sie eine Qualitätsgrenze für die generelle Aufnahme setzen bleibt abzuwarten.
Gut, aber solange sie nicht beim Endpreis die zehn Prozent die sie weniger verlangen an die Kunden weiterreichen gibt es halt dennoch wenig Gründe, außer eben für die Exklusivtitel, den Epic Store zu nutzen.

Ich glaube jedenfalls nicht, dass bis Ende des Jahres da mit einmal 10.000 Spiele im Store sind und somit auch nur die Hälfe von dem Geboten wird, was ich bei Steam bekomme. Selbst eine Switch wo ja stark kuratiert und selektiert wird hat schon 2000 Titel und bei der Auswahl an 2000 Titeln sieht man auch gut, dass damit eben längst nicht alle Bereiche gut abgedeckt sind.
 
Ich geb auhc zu das ich etwas faul bin und keine Lust habe micht mit mehr "Stores/Launchern" rumzuschlagen als nötig. Bereits Origin und Uplay mit ihrer Updatewut warum auch immer nerven mich wo dann wieder irgendwas nicht geladen werden kann weil ....ach keine Ahnung. Kein Bock in der Freizeit troubleshooting zu betreiben...
 
Dann hat der Kunde einen Vorteil. Wobei ich mich frage wie ein neuer Store mehr Komfort bieten soll als Steam? Allein die Strukturen die Steam über die Jahre aufgebaut hat müsste der neue sofort haben und auch noch besser machen. Vllt hast du mal ein zwei Beispiele was dich z.B. bewegen könnte einen neuen Store zu benutzen?

Hinzu kommt wie soll man die Publisher/Entwickler dazu bewegen den neuen Store zu benutzen, wenn diese keine Anreiz bekommen?

Günstigere Preise, Lizenzübernahmen, Gratis-Games. Gibt vieles, was man tun kann, um sich bei Gamern beliebt zu machen. Einiges davon tut Epic, aber sie tun nicht genug. Stattdessen haben sie sich auf Exklusiv-Deals eingeschossen, die außer ihnen selbst eigentlich niemand so richtig versteht. Selbst wenn man flankierend solche exklusiven Deals abschließt, ist es unklug, das groß hinauszuposaunen, weil es die Leute ärgerlich macht und zudem nicht stimmt. Die Games erscheinen oft noch in den Publisher-Shops und für die Konsolen. Sie erscheinen eigentlich überall außer auf Steam. Und dort veröffentlichen die meisten großen halt trotzdem lieber, weil es eine entsprechende Infrastruktur gibt. Zum Beispiel für VR. Das dürfte einer der Gründe sein, warum Bethesda zu Steam geht.

Der Witz ist ja, um VR in einem im Epic-Store gekauften Spiel wie Subnautica zu nutzen, launched man es am besten über Steam. :B

Epic scheffelt mit Fortnite Milliarden. Als Valve mit Steam und Half Life 2 startete, war der Gaming-Markt zehnmal kleiner. Was Epic abliefert ist einfach armselig und zeigt wie wenig Respekt sie jenseits von Fortnite vor Gamern haben. Sie setzen uns einen Shop im Alpha-Stadium vor und verkaufen das als Konzept der Zukunft.
 
Zurück