Finde bei Benchmarks immer schräg wie stark AMD abschneidet... ohne das dabei berücksichtigt wird das sie gewisse Grafikeffekte schlicht nicht darstellen. Wird dabei dann zb auch Raytracing abgestellt wenn ne Nvidia Karte gegenüber ein ATI getestet wird?
Whut?
Jeder ernstzunehmende Benchmark unterscheidet zwischen "mit RT" und "ohne RT", dass mit RT die Nvidias der gleichen Klasse besser abschneiden, bestreitet keiner, dafür kosten sie - in der Regel - auch mehr.
Welche Effekte meinst du noch konkret? Quelle?
Grobe Richtschnur war bisher: AMD (ATI ist schon länger weg) bietet fürs gleiche Geld mehr Rasterizing Performance.
NVidia hat dafür performanteres Raytracing und DLSS in mittlerweile der dritten Ausbaustufe, AMD zieht mit FSR nach ist aber gefühlt immer einen Schritt zurück (ob das so eine Rolle spielt wenn es bei DLSS 3.0 ja eher um Zwischenbildberechnung geht sei mal dahingestellt).
Nicht jeder braucht oder will Raytracing, zumal in den leistbareren Preisregionen Raytracing weder mit AMD noch Nvidia so wirklich viel Spaß macht.
Und Benchmarks sind nun mal Benchmarks.. Je nachdem welche Spiele bei Praxisbenchmarks in der Auswahl sind ist mal die eine oder die andere Marke schneller, war auch selten anders.
Bin auch diesmal von "Team Grün" ins rote Lager gewechselt.. erstmal. Mehr Performance fürs Geld. Bin zufrieden soweit.
Nächstes mal dann neu evaluieren, ich bin mit keiner der beiden Marken verheiratet.
Immerhin: Bei AMD sieht die Oberfläche für die Treiber Software nicht so aus als hätte man sie direkt aus WinXP direkt nach 2023 gebeamed .. zwar nur ein Detail, aber doch recht nett.