Hmm ... ganz ehrlich? Ist mir unbekannt, vorallem weil nVidia immer von der doppelten Leistung einer 980, ohne Ti, gesprochen hat.
Jedenfalls hab ich das in den News gelesen.
Kann sein, dass es die GTX 980 non-Ti war, aber auch die doppelte Leistung von einer GTX 980 wird ja beileibe nicht erreicht. Es kam aber so rüber, als sei die 1080 "regelmäßig" doppelt so schnell - dabei ging es eben speziell um VR, was erst auf Nachfragen/forschen rauskam. Und DA stimmte es auch, aber eben bei weitem nicht mal ansatzweise für normale Games im Schnitt.
Genau wie es vlt bei dem Szenario 2x R9 480 nur für das eine ausgewählte Spiel vlt so ist, dass einer GTX 1080 Paroli geboten wird, aber später bei anderen Games vielleicht nicht. Das wird man halt sehen.
Was das SLI betrifft, auch das kann ich nicht nachvollziehen, weil bereits bekannt ist, dass du erstmal nur zwei 10xx Grafikkarten per SLI verbinden kannst. Willst du mehr verbinden, benötigst du einen Freischaltcode von nVidia.
das isses ja eben: die hatten mal ein ganz spezielles Testsetup und nur DESWEGEN eine so hohe Leistung, nach außen hin wurde aber nur von "SLI" gesprochen, so dass einige dachten, es ginge um 2x "alte Generation im SLI" vs 2x "neue Generation im SLI". Ein Großteil der Mehrleistung basierte aber darauf, dass es nicht 2 vs 2, sondern so was wie 6 vs 8 Karten war oder so (ich hab es nicht mehr genau im Kopf).
Aus dem Grund finde ich diese Äußerungen etwas ... merkwürdig. Sicher das dies 100% offiziell von nVidia kam?
das waren Meldungen von der Art, wo es noch nicht mal unbedingt ganz klar um eine "GTX 1080" ging, sondern um Vorserien-Test und Präsentationen mit "Eckdaten". Du kennst doch so was wie "die neue Technik bietet bis zu 30% mehr Datenrate", und dann stellt sich raus, dass damit nur das RAM gemeint war usw.
- und zwar egal ob Nvidia, AMD, Intel oder wer auch immer.
AMD muss gar nichts, aber etwas mehr "Kampfgeist" und "Prestige" hätte ich mir schon von AMD gewünscht. Einfach um zu zeigen, "in your face nVidia!".
das wäre zwar nett, aber du kannst doch nicht ernsthaft verlangen, dass ein Hersteller sich am Zeitplan des Konkurrenten orientieren muss, nur um rel. zeitnah zu kontern ^^ und du kannst doch auch nicht verlangen, dass AMD vlt eine R9 480 absichtlich zurückhält, nur damit sie vlt im Herbst oder so zuerst eine Top-Karte veröffentlicht ^^
Das man natürlich günstige Karten für den Massenmarkt bringt, geschenkt. Ich denke, den richtigen Reibach machst du mit 'hochpreisigen' Karten.
glaube ich nicht, bzw. vielleicht schließt du von Dir und anderen Gamern, die auch genug Geld habe, zu sehr auf andere
![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)
Pro Stück bringen die Top-Karten sicher mehr Gewinn, das denk ich auch, aber von denen werden viel weniger verkauft. Und zB 10 Mio Karten zu je 200-400€ werfen sicher mehr Gesamtgewinn ab als 2 Mio zu 800€.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und bei mindfactory addiert, wie viele GTX 980 Ti, GTX 980, GTX 970 und GTX 960 verkauft wurden. Denn mindfactory nennt ja die Verkaufszahlen, und auch wenn EIN Shop sicher nicht repräsentativ ist: mindfactory ist einer der größten Shops, da sind die Relationen sicher zumindest vom Trend her ganz gut einzuschätzen:
GTX 980 Ti => 12720 bei aktuell 31 verfügbaren Modellen
GTX 980 => 11310 bei aktuell 25 Modellen
und jetzt aufgepasst: ALLEIN die beliebte MSI GTX 970 4G wurde über 25000 Mal verkauft, also häufiger als alle 90 und 980 Ti zusammen! Wenn du nur die vier beliebtesten der aktuell 38 Modelle nimmst, sind es 47530 Stück! Allein diese beliebtesten 4 Karten bringen somit mehr Umsatz (Annahme: 350€ Durchschnittspreis) als ALLE bei mindfactory gelisteten 980 Ti und 980 (Annahme: 700 und 500 Euro)
Von der GTX 960 sind zudem auch über 35000 verkauft worden.
Also, ich weiß nicht, aber bei den Zahlen würde ich nun echt nicht sagen, dass die Top-Karten das große Geld für AMD und Nvidia bringen. Prestige sicher ja, aber den eigentlichen Umsatz machen die eher mit den Karten von 150 bis 400 Euro.