Das ist eben der Punkt: es sieht etwas besser aus, aber frisst Leistung. Da stellt man sich dann die Frage: lieber 60 FPS ohne PhsyX bzw. mit einer AMD-Karte oder nur 40 FPS mit einer Nvidia-Karte? Aus dem Grund haben es ja auch nur wenige Publisher genutzt: die Performance bei ansonsten gleichstarken AMD- und Nvidia-Karten wäre dann bei Nvidia schlechter - was zu Unmut bei den Spielern führen kann. Zudem versuchen die Entwickler ein Game so zu gestalten, dass es ich sag mal mit einer aktuellen 300€-Karte auf maximalen Details bei 50-60 FPS läuft - baut man PhysX ein und will weiterhin 60 FPS, müsste man bei den restlichen Details Abstriche machen, und AMD-Nutzer würden sich wundern, warum sie lockere 80 FPS haben und sich fragen, warum die Grafik nicht etwas besser gemacht wurde - denn leistungsmäßig wäre mehr drin gewesen
So ähnlich sieht es auch bei RT aus. Sofern das nicht hardwareseitig enorm beschleunigt wird, ohne dass entsprechende Karten viel teurer sind. könnte es gut sein, dass es auch nicht viel verbreiteter als PhysX wird.