Dass Nintendo keinen Druck hat, ein neues Modell zu veröffentlichen, stimmt sehr wohl. Dennoch glaube ich, dass eine neue Version mit besserer Leistung und vielleicht ein paar zusätzlichen Features einen guten Absatz finden wird.
Ich gehe davon aus, dass bis jetzt 80 Mio Switch-Konsolen ausgeliefert wurden, wovon wir aber wissen, dass am April noch die Switch weltweit ausverkauft war. was für ein 3 Jahre altes Gerät schon erstaunlich ist und beweist, dass das Gerät auch nach wie vor bei den Kunden extrem gefragt ist. (das beweisen auch die Verkäufe in den USA im November/Dezember, die in Japan und dass die Switch sich in Großbritannien öfter als alle anderen Systeme zusammen verkaufen konnte.
Das heißt jetzt aber auch, dass extrem viele Leute eine switch besitzen und eben davon sicher nicht wenige abgeneigt sind, ein Upgrade zu machen, das zB ein Breath of the Wild im Handheld-Modus in 900p und im TV-Modus in Full-HD abspielen kann, oder bei dem Xenoblade 2 und the Witcher einen ordentlichen Performance-Boost erhalten.
Aber ja, den Zwang dazu hat Nintendo nicht. Bei der Wii gab's auch keine "Pro"-Variante und die Verkaufszahlen überbietet Nintendo schon dieses Jahr, da muss man kein Hellseher sein.