• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Ubisoft: Firma weitet Schutz gegen illegale Downloads aus

... das dadurch zusätzlich eingenommende Geld geht ohne Umwege in die Qualitätssicherung unserer Produkte!

Dieser Satz hat mir in der Meldung gefehlt!

Ist denn dieser Aktuelle Splinter Cell teil nicht wieder total verbuggt, mir war so als ob man irgendwelche belohnungen für besonders gut abgeschlossende Einsätze zwar bekommt, aber nie zum Einsatz bringen kann - Oder so ähnlich.

Und Ausserdem soll sich die PS2 Variante wohl INHALTLICH von der PC-Version unterscheiden. Und zwar soll der Umfang bei der PS2 größer sein. Das erinnert mich unweigerlich an Weihnachten, wenn mein kleiner (blöder) Bruder mal wieder zwar auch "nur" ein Ferngesteuertes Auto bekommen hat, seins aber Allrad hat und meins eben nicht!


Naja, daß betrifft aber eben nicht nur Ubisoft, davon können sich durch die Bank alle ne scheibe abschneiden. Aber sich raubkopien zu laden hilft auch nicht - warten und tee trinken hilft, warten bis das Produkt fertig ist und erst dann Kaufen, meißten Spart man so auch noch ein wenig Geld! Wie Fertig ist eigendlich Gothic 3 *harharhar*? Ich finde die PC-Games sollte eine Platin Meldung rausgeben wenn das Spiel "Bugfrei" ist! Was halten die REDS davon? Ein kleiner Extrakasten in Eurer Zeitschrifft reicht schon, mit ner kleinen Liste mit dem "Spieletitel-Patchversion-Datum-(evtl. mit dem aktuellen Preis bei Amazon o.ä.)". Wär für mich ein zusätzlicher Kaufanreiz für Euer Magazin! UND Ihr würdet endlich mal klar Stellung beziehen, und zwar zu Gunsten der Spieler!!!


MfG DingoRE
 
sagichnet am 29.11.2006 21:40 schrieb:
autumnSkies am 29.11.2006 21:16 schrieb:
[

Ich denke nicht das Raubkopie so stark den Markt schädigen.

das sehe ich anders.

es gibt unzählige spieler, vor allem junge , die nach dem motto "orginal-cd/dvd, was ist den das" leben und dies gilt nicht nur für pc-spiele, sondern auch für musik und filme. ich will nicht sagen, dass man sich alles orginal kaufen muss, bzw. wenn man schüler ist kann man es einfach nicht(außer man hat n job) aber sich wirklich ALLES runterzuladen finde ich einfach nur respektlos gegnüber den leuten, die mit den produkten ihr geld verdienen.
die gibt es und die finde ich auch respektlos.
aber bei musik hat sich das durchgesetzt bei extrem vielen leuten. die branche liegt im sterben und versucht noch mit aller kraft, etwas zu retten. ich behaupte da gibt's nicht mehr viel zu retten, es is zu spät.

natürlich ist gerade die musikindustrie zu grossen teilen selber dran schuld. sich lange weigern, aktuelle vertriebsformen zu adaptieren und wenn das dann doch geht, dann ist es viel zu teuer. ich hab kein mitleid.

sollen sich alle ein beispiel an der pornobranche nehmen.
im ernst, die sind immer die ersten. und es gibt immer noch wichtige stimmen, die glauben, die pornoindustrie werde das rennen zwischen Blu-Ray und HD-DVD entscheiden.
indes denkt die ponroindistrie bereits weiter, weil ja dann bald VDSL da ist und alles gestreamt werden kann.
und wann ist sie bisher mit etwas auf die schnauze gefallen? eigentlich noch nie so richtig, das geschäft boomt wie eh und je.
musik-, movie- und gamelabelchefs sind einfach grösstenteils volltrottel. konservatives denken führt in der medienbranche eh nur in den sicheren untergang.
 
Hmmm... es ist schon oft vorgekommen, dass ich mir das Original gekauft habe, nachdem ich die Kopie angespielt hatte. Natürlich sollte sowas durch Demos geschehen, aber die gibt es ja nicht immer.

Raubkopien sind pain in the ass - und Verbotenes reizt immer mehr als Erlaubtes. Company of Heroes hatte gar keinen Kopierschutz und hat sich trotzdem hervorragend verkauft. Vielleicht liegen die Gründe für einige schlecht verkaufte Spiele doch im Produkt selbst?
 
olebm am 30.11.2006 01:53 schrieb:
Vielleicht liegen die Gründe für einige schlecht verkaufte Spiele doch im Produkt selbst?

Da ist was wahres dran. Viele Entwickler täten gut daran mal mehr Geld in die Qualitätskontrolle zu stecken, als sich den Kopf darüber zu zerbrechen welcher Kopierschutz wirkungsvoller ist.
 
Ich will ja niemanden zu nah treten aber wenn sich jemand hinstellt und behauptet er lädt sich das Spiel nur um dann bei Gefallen zu kaufen habe ich da irgendwie meine Zweifel, ob das wirklich so geschieht. Gibt ja wie schon erwähnt wurde auch Videotheken.

Ansonsten halt ichs wie Nali: Bei jedem erwischten Raubkopierer :top: Auch wenn es mal "nur" ein paar Einzelne erwischt kann das ja auch schon was bringen, indem es vielleicht gleich seine Freunde mit abschreckt.

Tut_Ench am 29.11.2006 22:31]
Oftmals liegt nichtmal eine Anleitung bei, sondern befindet sich als Pdf auf der CD/DVD. Man muss dem Kunden in meinen Augen was bieten, einen Anreiz, dass man sagen kann "Ich hab es mir gekauft und ich bin froh es getan zu haben".

Sehe ich auch so, grade bei den Handbüchern hat man in letzter Zeit mächtig abgespeckt. Bei Civ IV, dass war noch ein Handbuch und nicht so ein kleines Heftchen wie heute oft, damits grade noch so in die Hülle passt.
Stattdessen komme solche Späße wie ~90€ für eine SE wie bei Anno1701, nein danke. Soweit ich weiß waren z.B Karten damals in den 45€ normalen Versionen noch inbegriffen.

Hach was waren das noch für goldene Zeiten, als man mit seinem frisch gekauften Starcraft (mit Protossmotiv) am heimischen Rechner saß und das eigentliche Spiel vergessen hat, weil man völlig in die Hintergrundgeschichte der Rassen im Handbuch vertieft war. *in Erinnerungen schwelg* ^^

*mitschwelg*

Gruß

Muehlenbichl
 
Muehlenbichl am 30.11.2006 06:53 schrieb:
Ich will ja niemanden zu nah treten aber wenn sich jemand hinstellt und behauptet er lädt sich das Spiel nur um dann bei Gefallen zu kaufen habe ich da irgendwie meine Zweifel, ob das wirklich so geschieht. Gibt ja wie schon erwähnt wurde auch Videotheken.

Ansonsten halt ichs wie Nali: Bei jedem erwischten Raubkopierer :top: Auch wenn es mal "nur" ein paar Einzelne erwischt kann das ja auch schon was bringen, indem es vielleicht gleich seine Freunde mit abschreckt.

Tut_Ench am 29.11.2006 22:31]
Oftmals liegt nichtmal eine Anleitung bei, sondern befindet sich als Pdf auf der CD/DVD. Man muss dem Kunden in meinen Augen was bieten, einen Anreiz, dass man sagen kann "Ich hab es mir gekauft und ich bin froh es getan zu haben".

Sehe ich auch so, grade bei den Handbüchern hat man in letzter Zeit mächtig abgespeckt. Bei Civ IV, dass war noch ein Handbuch und nicht so ein kleines Heftchen wie heute oft, damits grade noch so in die Hülle passt.
Stattdessen komme solche Späße wie ~90€ für eine SE wie bei Anno1701, nein danke. Soweit ich weiß waren z.B Karten damals in den 45€ normalen Versionen noch inbegriffen.

Hach was waren das noch für goldene Zeiten, als man mit seinem frisch gekauften Starcraft (mit Protossmotiv) am heimischen Rechner saß und das eigentliche Spiel vergessen hat, weil man völlig in die Hintergrundgeschichte der Rassen im Handbuch vertieft war. *in Erinnerungen schwelg* ^^

*mitschwelg*

Gruß

Muehlenbichl
Also ich hab lange Zeit einfach nur Spiele und DVDs ausgeliehen oder runtergeladen und kopiert bis mir irgendwann auffiel, wie sinnlos das alles ist. 90% der Sachen hab ich nie wieder angeschaut, die restlichen 10% kaufte ich nach und nach von Ebay dazu. Dauert allerdings seine Zeit bis die Spiele so günstig sind, dass ich sie mir für den Preis holen wollte. Also an alle Raubkopierer: leiht euch das ausse Videothek, testet die Vollversion an (Die Demo nützt einen Scheiß) und holt euch das Spiel dann, wenn es günstiger ist.
 
autumnSkies am 29.11.2006 21:16 schrieb:
Da heißt es "Oh, unser Spiel haben sich 5000 Leute gekauft und 10000 Leute haben es sich illegal geladen!!! Also hätten wir dreimal soviel verdienen können!" - wobei ich denke, dass es ohne Raubkopien auch nur 5000, na vielleicht 5500 sich das Spiel gekauft hätten.
Also gibt das den anderen 10000 Leuten automatisch das Recht sich die Software zu kopieren ? wenn die Leute sich die Software nicht kaufen wollen haben sie halt Pech gehabt......irgendwie seltsame Argumentation.
 
Sehe ich auch so, grade bei den Handbüchern hat man in letzter Zeit mächtig abgespeckt. Bei Civ IV, dass war noch ein Handbuch und nicht so ein kleines Heftchen wie heute oft, damits grade noch so in die Hülle passt.
Stattdessen komme solche Späße wie ~90€ für eine SE wie bei Anno1701, nein danke. Soweit ich weiß waren z.B Karten damals in den 45€ normalen Versionen noch inbegriffen.

Hach was waren das noch für goldene Zeiten, als man mit seinem frisch gekauften Starcraft (mit Protossmotiv) am heimischen Rechner saß und das eigentliche Spiel vergessen hat, weil man völlig in die Hintergrundgeschichte der Rassen im Handbuch vertieft war. *in Erinnerungen schwelg* ^^

moin,

also da muss ich dir recht geben. das mit den handbüchern heutzutage ist echt mist. ich habe mir gerade neverwinter nights 2 gekauft, sogar eine collector's edition, und da war nur ein zwanzigseitiges heftchen dazu. drei seiten davon auch noch credits und ein paar seiten, wo erklärt ist was neu gegenüber des ersten teils ist. das ist echt arm. was ist aus den guten alten baldurs gate zeiten geworden. da hatte man ein heft mit 150 seiten dazu. da war jeder zauberspruch und jede charakterklasse ausführlich erklärt. das waren klasse zeiten. da hat man erstmal zwei tage gebraucht um das handbuch durchzulesen. heute bekommt man nur noch ein ausführliches handbuch auf der spiele-dvd dazu... echt toll... da darf man sich dann erstmal 100 seiten ausdrucken, damit man nicht andauernt das spiel minimieren muss, wenn man mal, besonders am anfang eines spiele, was wissen will.

ein hoch auf alle jecken, die für die handbücher verantwortlich sind.
 
alle meckern über fehlende handbücher, aber fragen sich nciht, was der umweltschutz damit zu tun haben könnte...ist genauso sinnlos wie über die benzinpreise zu meckern, das haben wir halt davon wenn man was für die umwelt tun will...
 
Farragut am 30.11.2006 08:58 schrieb:
alle meckern über fehlende handbücher, aber fragen sich nciht, was der umweltschutz damit zu tun haben könnte...ist genauso sinnlos wie über die benzinpreise zu meckern, das haben wir halt davon wenn man was für die umwelt tun will...

Omg, ja klar! Ganz bestimmt ist der Umweltschutz das Argument, dass die Firmen keine Euroboxen mehr rausgeben und keine Handbücher mehr drucken. Ja, ne is klar! Und der Umweltschutz ist auch der Grund für die hohen Benzinpreise... soso.... Schon mal was von OPEC gehört? Schon mal was von Wirtschaft gehört? Schon mal was von Steuereinnahmen gehört?

Sorry, aber deine Argumentation ist sowas von lächerlich.
Du denkst wahrscheinlich auch, dass jeder Cent der Tabaksteuer in das Gesundheitswesen gesteckt wird, richtig?

Träum weiter....
 
lol selten so gelacht....denk nochmal drüber nach unter welchem vorsatz die ÖKOSTEUER eingeführt wurde und dann schäm dich bitte eine stunde lang
und frag mal einen publisher wieso seine handbücher immer kleiner werden, sowas nennt man media reduction, welches die kosten für die firma drückt und der beste vorwand und grund ist der umweltschutz, oder hast du schonmal eine firma gehört die meinte "wir durcken das zeug nicht mehr, weils eh keiner liest"
guten morgen in der realität...
 
Also ich bin, wie einige vorredner auch, der meinung, dass die publisher erst einmal lernen sollten bugfreie spiele auf den markt zu bringen. Vorallem Ubisoft gehöhren doch zu den publisher, dessen spiele selten zum release funktionieren. ich musste zumindest bei Splinter Cell, Far Cry und jetzt DMoMM jedesmal auf den ersten patch warten, bevor sich gennante spiele überhaubt starten liessen. Von daher kann ich es schon nachvollziehen wenn einige leute eher zeit in den download investieren als ihr geld zum fenster raus zu schmeissen.
 
Farragut am 30.11.2006 10:06 schrieb:
lol selten so gelacht....denk nochmal drüber nach unter welchem vorsatz die ÖKOSTEUER eingeführt wurde und dann schäm dich bitte eine stunde lang
und frag mal einen publisher wieso seine handbücher immer kleiner werden, sowas nennt man media reduction, welches die kosten für die firma drückt und der beste vorwand und grund ist der umweltschutz, oder hast du schonmal eine firma gehört die meinte "wir durcken das zeug nicht mehr, weils eh keiner liest"
guten morgen in der realität...

also an den kosten dürfte es nicht liegen. ich selber habe mal für die uni ein 50 seitiges heft in A5 drucken lassen. das hat nix weiter gekostet. und das waren nur 100 exemplare. heutige spieleauflagen sind wesentlich höher und somit die kosten pro handbuch noch geringer. und bei kosten für eine collector's edition für 60 euro, oder zum beispiel bei spellforce 2 und guildwars nightfall waren es sogar 70 euro, sollte ein gedrucktes handbuch nun wirklich drin sein. oder nicht?
 
Kardis am 30.11.2006 11:42 schrieb:
also an den kosten dürfte es nicht liegen. ich selber habe mal für die uni ein 50 seitiges heft in A5 drucken lassen. das hat nix weiter gekostet. und das waren nur 100 exemplare. heutige spieleauflagen sind wesentlich höher und somit die kosten pro handbuch noch geringer. und bei kosten für eine collector's edition für 60 euro, oder zum beispiel bei spellforce 2 und guildwars nightfall waren es sogar 70 euro, sollte ein gedrucktes handbuch nun wirklich drin sein. oder nicht?

Von mir aus sollen sie die Handbücher halt aus recycelbaren Papier machen, aber wenn ich nen Fuffi rüberwachsen lasse, hätte ich auch ganz gerne ein Handbuch dafür. Und wenn die Firmen mit der Kürzung auf Heftchen Geld sparen - schön und gut, aber dann solls doch bitte an die Kunden weitergegeben oder für die Rettung des Regenwaldes gespendet werden. Ich weiß es nicht 100%, aber ich schätze mal beides kann man ausschliessen ;) . Imo denken die Firmen an Profitmaximierung und nicht an die geschundene Umwelt Farangut (hoffe der Name ist richtig)

Übrigens werden mit der Ökosteuer Rentenlöcher gestopft.

Gruß
 
Buster1979 am 30.11.2006 09:49 schrieb:
Farragut am 30.11.2006 08:58 schrieb:
alle meckern über fehlende handbücher, aber fragen sich nciht, was der umweltschutz damit zu tun haben könnte...ist genauso sinnlos wie über die benzinpreise zu meckern, das haben wir halt davon wenn man was für die umwelt tun will...

Omg, ja klar! Ganz bestimmt ist der Umweltschutz das Argument, dass die Firmen keine Euroboxen mehr rausgeben und keine Handbücher mehr drucken. Ja, ne is klar! Und der Umweltschutz ist auch der Grund für die hohen Benzinpreise... soso.... Schon mal was von OPEC gehört? Schon mal was von Wirtschaft gehört? Schon mal was von Steuereinnahmen gehört?

Sorry, aber deine Argumentation ist sowas von lächerlich.
Du denkst wahrscheinlich auch, dass jeder Cent der Tabaksteuer in das Gesundheitswesen gesteckt wird, richtig?

Träum weiter....

Mensch, Buster1979, Du bist ja nur neidisch, weil Farragut weiß, wie es wirklich läuft und jetzt fein raus ist.
Es gibt doch nur einen Grund, aus dem die Leute Raubkopien machen, anstatt das Produkt zu kaufen: Der Umweltschutz. Jede Raubkopie verhindert die Produktion einer DVD, einer DVD-Hülle aus Plastik, eines Werbeheftchens und einer Registrier-Postkarte.
Das ist der einzige Grund. Ich finde das deswegen super und total fies, dass Ubisoft dagegen vorgeht. Diese assozialen Umweltsünder! Das wäre ja wie wenn die Polizei Leute blitzt, die zu schnell fahren, obwohl diese doch nur möglichst schnell am Ziel ankommen wollen, um nicht so viel Benzin zu verbrauchen und die Umwelt so zu schonen versuchen.
Die Welt ist so ungerecht.
Menno.
 
Lieber mehr Zeit, Energie und Geld in die Entwicklung stecken, als in die Ueberwachung und Gaengelung der (potentieller) Kunden. E gibt sicherlich genuegend, die niemals bereit sein werden fuer Software Geld zu bezahlen und die wird man mit solchen Methoden auch nicht dazu bewegen koennen.
Die Verkaufszahlen von Spielen wird m.M.n. immer noch von dessen Qualitaet bestimmt und nicht von der Unkopierbarkeit und solchen "Abschreckungsmaßnahmen".
 
richtig so, wenn diese ganzen piraten nit wären, würden mehr versionen verkauft und die spiele könnten billiger verkauft werden, ich hab lieber nen original im regal als ine raubkopie
 
T8uNd3r5toRm am 01.12.2006 13:31 schrieb:
richtig so, wenn diese ganzen piraten nit wären, würden mehr versionen verkauft und die spiele könnten billiger verkauft werden, ich hab lieber nen original im regal als ine raubkopie

wieder das alte preisargument, der gerne von beiden seiten benutzt wird, aber trotzdem NICHT zutrifft.

raubkopierer behaupten, es würde weniger kopiert, wenn die preise niedriger wären. das stimmt kaum, da der preis für die meisten nicht der grund ist, dass sie kopieren, vielmehr ist es die tatsache, dass man sehr oft schneller an die software kommt als im laden.
ebensowenig wären die spiele billiger, wenn weniger kopiert würde. der preis richtet sich schlicht nach der nachfrage. es wird einfach soviel verlangt, wie die mehrheit der leute bereit sind zu bezahlen und keinen cent weniger.
 
Na toll bin ich dann auch ein Verbrecher? Ich mache es öfters das ich mir Spiele aus der Videothek leihe und meine Leihfrist durch einen NoDVD Crack "verlängere". Teilweise auch nur um das Spiel ausgiebiger zu testen bevor ich es dann original kaufe weil 1 Tag mir einfach zu wenig ist wenn man berufstätig ist.

Fast jeder hat irgendeine Raubkopie in seiner CD/DVD ROM Sammlung rumfliegen oder installiert auf dem Rechner.

Oder will mir hier wirklich jemand behaupten, er hätte noch nie eine Raubkopie gehabt?

Ich kenne beispielsweise in meinem Freundes und Bekanntenkreis (ca. 50 Leute) niemanden der ein Original WinXP hat. Kein Wunder bei den Preisen.
 
Wie schaut es denn mit Warez aus? Kommt ja wieder in Mode Sachen zB. über RapidShare zu laden... dass kann man doch schlecht nachprüfen :confused:
Oder es Wie M$ machen und sowas löschen zu lassen... naja 2h später ist es dann wieder hoch geladen :rolleyes:
Naja mir solls recht sein... Mir ist das Laden jedenfalls zu gefährlich
 
Zurück