Bonkic am 23.04.2007 17:44 schrieb:
RR am 23.04.2007 17:37 schrieb:
Dass ich der russischen Sprache nicht mächtig bin, vereinfacht es auch nicht gerade.
und warum schaust du dann nicht einfach auf der englischsprachigen seite nach ?
The Vilcus dactyloadapter (adapter for fingers) was especially developed for people who like closing the electrical circuit with their own fingers.
Many people get a kick out of a direct contact with AC power supply. To that end, people normally use U-shaped fragments of bare wire, paper clips or even usual metal forks. All these gimmicks are unreliable, short-lived and, most important, tend to cause a short circuit or even an inflammation in the wiring.
http://www.artlebedev.com/everything/vilcus/
Wenn ich das gerade richtig übersetzt habe dann...
Ist das für Typen, die es ...dingsbums...ähhh...geil finden, mit den Fingern einen Stromkreis zu schließen.
Ach du Scheiße.......
Und im Kleingedruckten steht, das sie eine kurze Lebenszeit haben, unzuverlässig sind und gerne auch mal nen Kabelbrand verursachen.
Also doch irgendwie für Selbstmörder...
EDIT: Ich seh gerade ich hab was falsch übersetzt...
Hab das russiche im Übersetzer erst auf Englisch und dann auf Deutsch übersetzt.
Hier das faszinierende Ergebnis:
AWG-Lehre daktiloadapter „Vilkus“ Herausforderung. Reduzierer für das Einsetzen seiner Finger in elektrische Anschlüsse herstellen. Daktiloadapter (Kreuzfinger für) „Vilkus“ entwarf besonders für die, denen wie das Anschließen elektrisch Finger besitzen. Viele Leute nehmen Vergnügen vom direkten Kontakt mit den elektrisches Hilfsnetzen. Normalerweise verwendet für diese Zwecke P-obraznye zersplittert die neizolirovannogo Leitungs-, Papierklammern oder sogar die gewöhnlichen MetallGeschirrgabeln. Alle diese Vorrichtungen sind unzuverlässig, und, letzt aber nicht wenige kurzlebig, können eine Kurzschluß-, zaiskrenie- oder Zündungverdrahtung verursachen.