Top 5 Gründe, warum ich mich auf Siedler V/3D freue...
Mir geht es da genau so. Siedler I war nett, II war ein Geniestreich (Ich würde es heute noch gerne spielen, doch das Spiel erkennt die USB-Maus nicht an. Kann man das umgehen, wo doch heute keine Maus mehr via COM1/2 angeschlossen wird?), III habe ich mir (leider) auch noch gekauft (

), IV war dann schon uninteressant. Doch auf V/3D freue ich mich jetzt schon wahnsinnig:
1) Das Team von Siedler II arbeitet wieder!

2) Die Grafik schaut einfach genial aus!

3) Den Knuddelfaktor konnte ich so wie so nie wirklich leiden. Vor Allem in Siedler III sahen die Siedler eher wie angezogene Teddy-Bären aus. Es war einfach nicht mehr ernst zu nehmen, und ich empfand es dadurch irgendwie tot und so, als ob da jemand versuchen würde, das Spiel besonders schön zu gestalten, es aber durch Übertreibung vermasselt. Es war irgendwie kitschig. Bei I und II war das noch nicht so: Es war eher die Detailverliebtheit, die vor Allem Siedler II so toll gemacht hat, sowie die Kunst, aus einer so niedrigen Auflösung so viel herauszuholen. Es war einfach liebevoll, nicht lieb! Das haben die Programmierer bei III und IV anscheinend verwechselt: "liebevoll" mit "lieb"! Und bei Siedler V/3D scheint es mir wieder liebevoll zu sein, lieb, im Sinne von Teddybären-Design, ist es - Gott sei Dank - nicht mehr!
4) Der Wuselfaktor (

) bleibt, denke ich, durch die extreme Realitätsnähe sowieso erhalten, was auch gut so ist!
5) Die Komplexität des Spieles, die natürlich erhalten bleiben sollte, hat Nichts mit dem Unsinn "Magie", "Handelswege-quer-durchs-Reich-legen-müssen", "Siedler-hin-und-her-formatieren" oder mit dem überbewerteten Kampfteil zu tun! Das Wichtigste ist ja die Berufs- und Rohstoffvielfalt kombiniert mit der extremen Vernetzung der Wirtschaftskreisläufe, und das bleibt ja, denke ich, erhalten. Im Video-Bericht auf der PC Games-DVD kommt es so rüber, als ob die Programmierer nur den oben genannten Unsinn wieder weglassen würden, und sich wieder auf das Siedeln selbst, auf das Aufbauspiel konzentrieren würden, nicht auf die Kriegsführung.
Alles in Allem, ich freue mich schon darauf, und hoffe, dass es irgendwann einmal einen Leveleditor dazu geben wird. (Ach ja: gibt es denn noch einen "Freies-Spiel"-Modus?)
DTS