• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Half-Life 2: Episode Two: Doppelte Spiele aus der Orange Box einfach verschenken

mimiMaster am 21.07.2007 12:46 schrieb:
Einfachstes Beispiel: Installation.
Will ich in zwei Jahren das Spiel nochmal spielen muss der Ladenkäufer die CD einwerfen und in 5 Minuten + vielleicht nochmal 5 Minuten Updates kann er zocken. Du darfst erstmal 4 Stunden Daten runterladen. Wenn du das willst, gerne. Ich will das nicht!
Man kann doch von nem Spiel, das man über Steam gekauft hat eine Daten-DVD machen, oder?
Damit würde das stundenlange runterladen wegfallen.
 
HanFred am 21.07.2007 12:53 schrieb:
aber verzicht ist ja ein wort, das viele nicht mehr kennen. viele glauben, sie hätten ein recht darauf, dass der verkäufer sich nach ihnen richtet - und dem ist nicht so. wieviel er dann verkauft ist ja sein problem.
^^
So ist es wohl. Freie Marktwirtschaft, freie Produktwahl, die Möglichkeit zum Verzicht.

Ich will eigentlich auch nur TF2 und kann daher liebend auf EP2 und dieses merkelwürdige Portal verzichten. Da ich aber keine Kreditkarte habe, nicht über Steam kaufen möchte und die Retail-Fassung für überteuert halte (da ich eben nur TF2 will), muss ich halt warten oder komplett verzichten. Es ist ja nicht so, als wäre HL2Orange das einzige Spiel auf dem Markt, das darüber hinaus das eigene Leben auf eine unfassbar geniale Art bereichern könnte.

Rein prinzipiell: Ich würde übrigens auch nix verschenken. Ich kaufe Software für mich und nicht für andere. Und außerdem: Wen will man HL2 noch andrehen, das Spiel dürfte wohl jeder schon irgendwie gespielt haben. Ich sehe dann schon die Leute auf den CSS-Servern spammen: "Darf ich Dich in die Freundesliste aufnehmen? Ich will HL2 loswerden! BITTTTEEEE!" :B

Aber na ja, Ende des Jahres kommen sooo viele Spiele für sooo viele Plattformen, da wird sich wohl ein guter Kompromiss finden lassen. Immerhin ist es eine nette Idee von Valve, diese Option anzubieten.

Regards, eX!
 
HanFred am 21.07.2007 12:53 schrieb:
dann verzichten diese leute halt, jammern bringt jedenfalls überhaupt nichts.

aber verzicht ist ja ein wort, das viele nicht mehr kennen. viele glauben, sie hätten ein recht darauf, dass der verkäufer sich nach ihnen richtet - und dem ist nicht so. wieviel er dann verkauft ist ja sein problem.
eX2tremiousU am 21.07.2007 13:18 schrieb:
So ist es wohl. Freie Marktwirtschaft, freie Produktwahl, die Möglichkeit zum Verzicht.
Ich kann verzichten.......(die Weihnachstedition habe ich zu Ostern gekauft, weil es da ja noch geheisen hat das eine Black Box kommt, ansonsten hätte ich halt noch länger gewartet)
Aber Valve sollte irgendwann checken das eine gar nicht mal geringe Zahl von potentiellen Käufern nicht mit dem Produkt sondern mit der Verkaufsart Probleme haben.
Und wenn ich Verkäufer wäre, würde ich bei solchen Kritiken sofort mal drüber nachdenken, ob man sich nicht an die Kundenwünsche anpassen sollte (Kunde ist König?!?), auch wenn ich mit der geplanten Methode auch zu 100% mächtig Erfolg hätte.
Geht es Valve wirklich schon so gut, dass sie auf weitere (wenige?) Verkäufe freiwillig verzichten?

Ich weiß ja gar nicht wo das Problem sein soll, die Black Box im Laden anzubieten? Ich würde sogar zu der greifen, wenn die genau soviel kostet wie die Orangebox......aber so komme ich mir garantiert verarscht vor, entweder mit den unnötigen Zusatztiteln oder ohne greifbarer Ware.....

edit: Und noch mehr Sinn würde es ja machen, wenn man TF2 und Ep.2 jeweils extra im Laden kaufen könnte. Beide halt zum halben Preis.
Und jeder kauft dann genau das was er will.
 
crackajack am 21.07.2007 14:20 schrieb:
Geht es Valve wirklich schon so gut, dass sie auf weitere (wenige?) Verkäufe freiwillig verzichten?
Wie du richtig sagst, es sind nur wenige, die ihrer restriktiven Haltung (wie auch immer sie begründet ist) treu bleiben, für viele sind die tollen Games von Valve einfach doch zu verlockend.


Ich weiß ja gar nicht wo das Problem sein soll, die Black Box im Laden anzubieten? Ich würde sogar zu der greifen, wenn die genau soviel kostet wie die Orangebox......aber so komme ich mir garantiert verarscht vor, entweder mit den unnötigen Zusatztiteln oder ohne greifbarer Ware.....
Wie? Du würdest dir die drei neuen Spiele in der Black Box um 45 Euro kaufen, aber die Orange Box um 45 Euro mit den drei neuen Spielen + zwei ältere gratis nicht? Interessant!


crackajack am 21.07.2007 14:20 schrieb:
edit: Und noch mehr Sinn würde es ja machen, wenn man TF2 und Ep.2 jeweils extra im Laden kaufen könnte. Beide halt zum halben Preis.
Und jeder kauft dann genau das was er will.
Team Fortress 2 ist aufgrund des Grafikstils ein großes finanzielles Risiko, Portal ebenso, nur aus anderen Gründen. Solche Spiele kosten in der Entwicklung (unter Umständen sogar zweistellige) Millionenbeträge und niemand kann vorhersagen wie sie sich verkaufen. Gut? Großartig? Mäßig? Oder vielleicht ein totaler Flop? Das Risiko ist zu groß, deshalb packt man es zusammen mit Episode Two. Von dem weiß man, das hat einen Namen, das ist ein Zugpferd, das wird die beiden anderen Risiko-Spiele mitziehen. Die Alternative dazu wäre, dass man derartige Spiele einfach nicht mehr entwickelt und ausschließlich Fortsetzungsgames produziert, ohne Risiko.

Wenn Team Fortress 2 einschlägt wie eine Bombe, dann wird es vielleicht in Zukunft auch mal eine einzelne Laden-Version um 20 Euro oder ähnliches geben, aber jetzt kann noch niemand vorhersagen wie der Markt darauf reagiert, deshalb das Bundle. Außerdem hat Valve bereits mit Episode One schlechte Erfahrung gemacht. Electronic Arts hat ihnen erklärt, dass das Spiel einfach zu billig ist. Das hat zwei Auswirkungen:

Erstens, viele Händler stellten es zur Budgetware dazu und damit weg von der Neuware.
Zweitens und das ist noch viel wichtiger, glauben potentielle Kunden instinktiv, was teurer ist, ist auch besser. Also nicht das billige wird gekauft, sondern das teure, das ist einfach ein psychologisches Phänomen. Und auch deshalb hat sich Valve entschieden mehr Content zu liefern, dafür das Paket auch teurer zu machen.
 
HLP-Andy am 21.07.2007 12:09 schrieb:
Nali_WarCow am 21.07.2007 11:45 schrieb:
Mein Rechner ist / bleibt steamfrei. Aber schön, dass du mit wenigstens indirekt zustimmt und zugibst, dass die Ladenfassung nicht vernünftig ist. ^^
Denkfehler, die Ladenversion setzt ebenfalls Steam voraus. An Steam kommst du also so oder so nicht herum, also spricht in dem Punkt auch nichts gegen einen Onlinekauf. Oder du verzichtest komplett, dann bringt dir aber auch eine Episode Two-Only-Version im Laden nichts, weshalb sich wiederum die Frage stellt, was genau du kritisierst, wenn du das ganze eh nicht kaufen möchtest.

Nun, die Orange Box kommt ja auch für PS3 und 360 und sollte dort Steamfrei sein ;)
 
SYSTEM am 21.07.2007 10:52 schrieb:
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren.
Toll. Und wie mach ich da Profit?
 
Wenn schon sollte es die Möglichkeit geben jedes Spiel dessen Lizenz man besitzt über Steam an jemand anderen weiter zu geben. Egal ob man es nun ein oder zwei mal hat.
Eigentlich kann mir als Black Box Besitzer die Diskussion ja eh egal sein :finger: .
 
@HLP-Andy:
Sammal, du findest wohl alles geil, was Valve so macht, oder?
Ich hab bisher HL2 und EP1 bei mir im Regal stehen und ich möchte gerne NUR EP2 daneben stehen haben. Und zwar in einer vernünftigen Version.
Ich möchte nicht, dass ich gezwungen werde, mir das runterzuladen und auf ne DVD-R brenne, die vielleicht in 1, 2 Jahren nicht mehr lesbar ist.
Noch dazu sehen selbst gedruckte Cover scheiße aus und verbrauchen sauviel Tinte.
 
ferrari2k am 21.07.2007 23:20 schrieb:
@HLP-Andy:
Sammal, du findest wohl alles geil, was Valve so macht, oder?
Nein. :)


Ich hab bisher HL2 und EP1 bei mir im Regal stehen und ich möchte gerne NUR EP2 daneben stehen haben. Und zwar in einer vernünftigen Version.
Toll, spielen wir jetzt das Wunsch-Spiel? Ich hätt nämlich auch ein paar Ideen, was ich alles gerne möchte. Es wird keine eigene Retail-Episode Two Box geben. Punkt.


Ich möchte nicht, dass ich gezwungen werde, mir das runterzuladen und auf ne DVD-R brenne, die vielleicht in 1, 2 Jahren nicht mehr lesbar ist.
Noch dazu sehen selbst gedruckte Cover scheiße aus und verbrauchen sauviel Tinte.
Gezwungen? Kein Mensch zwingt dich, kaufs einfach nicht wenns dir nicht passt. Kein Mensch wird dir eine Waffe an die Schläfe drücken und dich zwingen es über Steam runterzuladen.
 
Team Fortress 2 ist aufgrund des Grafikstils ein großes finanzielles Risiko [...]
Du musst mir trotzdem erklären, warum das meist erwarteste Multiplayer-Spiel des Jahres 2007 (laut eigener Aussage) ein finanzielles Risiko darstellt.
Bei Portal kann ich das noch verstehen, aber bei TF2 weniger.
Ich will mich jetzt auf gar keine Seite schlagen, da beides, Steam-DL und Ladenkauf seine Vor- und Nachteile hat.
Aber du musst doch auch zugegeben, dass Valve zwar niemanden zwingt, was zu kaufen, die Spieler werden aber in Richtung Steam gedrängt, da sie sonst mit vermeintlich schlechteren Alternativen vorlieb nehmen müssen.
Das begann ja schon damals mit CS 1.6 (Jaja, ich weiß, dass es ein feiner Zug ist, ein so altes Spiel noch immer zu unterstützen. ;) ).

Wenn schon sollte es die Möglichkeit geben jedes Spiel dessen Lizenz man besitzt über Steam an jemand anderen weiter zu geben. Egal ob man es nun ein oder zwei mal hat.
Dafür wär ich auch. Kannst du das weiterleiten, Andy?
 
Flow-DK am 22.07.2007 02:36 schrieb:
Du musst mir trotzdem erklären, warum das meist erwarteste Multiplayer-Spiel des Jahres 2007 (laut eigener Aussage) ein finanzielles Risiko darstellt.
Bei Portal kann ich das noch verstehen, aber bei TF2 weniger.
Dabei handelt es sich wohl weniger um eine eigene Aussage sondern eher um ein Zitat von irgendeinem Preview.

Und natürlich ist es ein Risiko, wenn man einen derartigen Design-Stil wählt. Man muss sich nur die Kommentare und Forenpostings dazu ansehen, viele die auf ein realistsiches TF2 gewartet haben sind enttäuscht und halten von dem Comic-Look gar nichts. Und viel wichtiger als die paar TF2-Veteranen sind die ganz normalen Gelgenheitskäufer, die bringen das meiste Geld ein. Und die könnten von so einer Grafik abgeschreckt werden oder auch nicht, das wissen wir ja jetzt noch nicht. Deshalb ist es auch ein Risiko, weil man es eben nicht weiß.


Ich will mich jetzt auf gar keine Seite schlagen, da beides, Steam-DL und Ladenkauf seine Vor- und Nachteile hat.
Aber du musst doch auch zugegeben, dass Valve zwar niemanden zwingt, was zu kaufen, die Spieler werden aber in Richtung Steam gedrängt, da sie sonst mit vermeintlich schlechteren Alternativen vorlieb nehmen müssen.
Das begann ja schon damals mit CS 1.6 (Jaja, ich weiß, dass es ein feiner Zug ist, ein so altes Spiel noch immer zu unterstützen. ;) ).
Erst heute (bzw. mittlerweile gestern) kannst du hier auf der Seite lesen, dass Sierra die Master Server für ältere Spiele abschaltet. Das hätte Valve auch irgendwann mal geblüht, denn das WON-Service haben sie ja nur gemietet. Sie hätten entweder teuer den Vertrag verlängern (zu welchen Konditionen?) oder sowieso Ersatz finden müssen, allein schon für die neuen MP-Spiele mit der Source-Engine. Deshalb gibt es Steam.

Und Valve drängt niemanden Steam zu nutzen, wenn sie das wollten, würden sie gar keine Laden-Version veröffentlichen. Aber sie können es über Steam eben billiger anbieten, wieso sollten sie das nicht machen?
 
Dabei handelt es sich wohl weniger um eine eigene Aussage sondern eher um ein Zitat von irgendeinem Preview.
Aber Sie scheinen imemrhin überzeugt von der Einschätzung, sonst würden sie sie ja nicht übernehmen.

Und die könnten von so einer Grafik abgeschreckt werden oder auch nicht, das wissen wir ja jetzt noch nicht.
Aber so wirklich herausfinden wird man es auch nicht wirklich, weil es ja im Bundle kommt, d.h. wer nur TF2 will, muss ja die gesamte Orange Box bzw. Black Box kaufen und man kann dann nicht sehr differenziert feststellen, ob jetzt eine TF2 Stand-Alone ein Flop gewesen wäre oder nicht. Aus den Verkaufszahlen lässt sich das ja nicht ermitteln.
Ich mag den Comic-Look à la XIII (schade, dass es keine Fortsetzung gab), das ja auch floppte. :rolleyes:

Erst heute (bzw. mittlerweile gestern) kannst du hier auf der Seite lesen, dass Sierra die Master Server für ältere Spiele abschaltet.
Ok, danke für die Aufklärung, das hatte ich nicht gesehen.

Und Valve drängt niemanden Steam zu nutzen, wenn sie das wollten, würden sie gar keine Laden-Version veröffentlichen. Aber sie können es über Steam eben billiger anbieten, wieso sollten sie das nicht machen?
Wenn sie das machen würden, würde aber auch ein großer Teil des Absatzes wegbrechen, weil ich denke nicht, dass jeder über's Internet ein Spiel kaufen würde.
Mich musst du nicht von Steam und billigeren Spielen dort überzeugen. ;) Nach der gelinde gesagt katastrophalen Einführung von Steam, find ich das eine gute Sache.
Mich stören nur noch zwei Dinge:
1. Wie im letzten Post erwähnt, dass man Spiele nicht wieder aus dem Account freigegeben kann und
2. Das Bezahlsystem. Entweder mit Kreditkarte oder mit PayPal, wo dann auch nach einer verlangt wird. Was tut man, wenn man keine hat?
Noch was anderes: Wann schläfst du eigentlich? :haeh:
 
Flow-DK am 22.07.2007 09:19 schrieb:
Aber so wirklich herausfinden wird man es auch nicht wirklich, weil es ja im Bundle kommt, d.h. wer nur TF2 will, muss ja die gesamte Orange Box bzw. Black Box kaufen und man kann dann nicht sehr differenziert feststellen, ob jetzt eine TF2 Stand-Alone ein Flop gewesen wäre oder nicht. Aus den Verkaufszahlen lässt sich das ja nicht ermitteln.
Online-Spielerzahlen.


Wenn sie das machen würden, würde aber auch ein großer Teil des Absatzes wegbrechen, weil ich denke nicht, dass jeder über's Internet ein Spiel kaufen würde.
Natürlich, deshalb machen sie es ja auch nicht. Valve hat gesagt, solang die Leute die Spiele im Laden kaufen möchten, solange werden sie auch immer eine Retail-Version anbieten.


2. Das Bezahlsystem. Entweder mit Kreditkarte oder mit PayPal, wo dann auch nach einer verlangt wird. Was tut man, wenn man keine hat?
1. Das lag nicht an Steam, sondern an PayPal Deutschland, im Rest der Welt funktionierte PayPal von Anfang an ohne Kreditkarte.
2. Valve hat sich sehr dafür eingesetzt, dass PayPal Deutschland nun auch Lastschriftverfahren über Steam akzeptiert und genau das gibt es jetzt auch seit etwa zwei Monaten. Mittlerweile braucht man also keine Kreditkarte mehr um mit PayPal zu zahlen.


Noch was anderes: Wan schläfst du eigentlich? :haeh:
Wozu?
 
Online-Spielerzahlen.
OK

Natürlich, deshalb machen sie es ja auch nicht. Valve hat gesagt, solang die Leute die Spiele im Laden kaufen möchten, solange werden sie auch immer eine Retail-Version anbieten.
OK

Das lag nicht an Steam, sondern an PayPal Deutschland.[...]Das gibt es jetzt auch seit etwa zwei Monaten. Mittlerweile braucht man also keine Kreditkarte mehr um mit PayPal zu zahlen.
Hab auch ja auch nicht gesagt, dass Steam dran Schuld sei.
OK, gut dass das jetzt funktioniert. Hab's das letzte mal versucht als PayPal als Bezahlmethode eingeführt wurde und wurde gleich schwer enttäuscht.

Bleibt noch die Sache mit dem Schlafen.... :P
 
Flow-DK am 22.07.2007 10:01 schrieb:
OK, gut dass das jetzt funktioniert. Hab's das letzte mal versucht als PayPal als Bezahlmethode eingeführt wurde und wurde gleich schwer enttäuscht.
Zusätzlich gibts seit über einen Monat auch die Möglichkeit über ClickandBuy ebenfalls mit Lastschrift zu bezahlen. Die Bezahlmöglichkeiten sollten mittlerweile keine Hürde sein, die Black Box über Steam zu kaufen und damit Geld zu sparen.
 
HLP-Andy am 22.07.2007 01:53 schrieb:
Toll, spielen wir jetzt das Wunsch-Spiel? Ich hätt nämlich auch ein paar Ideen, was ich alles gerne möchte. Es wird keine eigene Retail-Episode Two Box geben. Punkt.
Trotzdem darf man ja wohl kritisieren, daß in der Ladenversion jetzt ein 'Bonus' ist , den man mitbezahlen muß, den aber grad mal ein Bruchteil der Käufer noch nicht hat. *Auch Punkt mach*

Ich möchte nicht, dass ich gezwungen werde, mir das runterzuladen ...
Gezwungen? Kein Mensch zwingt dich, kaufs einfach nicht wenns dir nicht passt. Kein Mensch wird dir eine Waffe an die Schläfe drücken und dich zwingen es über Steam runterzuladen.
Man kann sich auch künstlich doofstellen:
Gemeint ist natürlich: wer HL2EP2 kaufen will, ist mehr oder weniger dazu gezwungen, es sei denn, er gibt gerne 2x Geld für das selbe Spiel aus.
 
Worrel am 22.07.2007 10:59 schrieb:
Trotzdem darf man ja wohl kritisieren, daß in der Ladenversion jetzt ein 'Bonus' ist , den man mitbezahlen muß, den aber grad mal ein Bruchteil der Käufer noch nicht hat. *Auch Punkt mach*
Man darf alles kritisieren. Trotzdem bezahlst du Half-Life 2 und Episode One ja nicht mit, die sind einfach kostenlos dabei. Wie war das nochmal mit dem geschenkten Gaul?


Man kann sich auch künstlich doofstellen:
Gemeint ist natürlich: wer HL2EP2 kaufen will, ist mehr oder weniger dazu gezwungen, es sei denn, er gibt gerne 2x Geld für das selbe Spiel aus.
Nein.

1. Der Verkäufer bietet eine Leistung (in dem Fall das Spiel) an und möchte dafür einen Gegenleistung (in dem Fall eine bestimmte Summe an Geld.) Du als mündiger Käufer kannst entscheiden ob du diesem Angebot zustimmst oder nicht. Eine Ware ist immer soviel wert, wie der Kunde bereit ist dafür zu zahlen. So läuft das in der Marktwirtschaft.

2. Du gibst das Geld für Episode Two, Team Fortress 2 und Portal aus, Half-Life 2 und Episode One sind kostenlos dabei.

3. Man kann immernoch die Vorteile von Steam nutzen und die drei neuen Games billig online zu kaufen. Wenn der starke Euro/Dollar-Kurs bis in den September so bleibt und es für Vorbesteller wie üblich 10% Rabatt gibt, wäre es ja fast töricht nicht über Steam zu kaufen. Wer aber meint er muss irgendwas "in der Hand halten" (wobei ich nicht ganz kapiere wozu, meine beiden Hände sind beim Spielen immer auf WASD und der Maus, ich hätte gar keine Hand frei um etwas darin zu halten) oder ins Regal zu stellen, dann soll er das natürlich auch extra bezahlen. Wäre ja fies den Steam-Kunden gegenüber, wenn die für ihren Online-Kauf genausoviel zahlen müssten wie die Leute die auch eine Box und DVD, etc. bekommen.
 
HLP-Andy am 22.07.2007 11:12 schrieb:
Worrel am 22.07.2007 10:59 schrieb:
Trotzdem darf man ja wohl kritisieren, daß in der Ladenversion jetzt ein 'Bonus' ist , den man mitbezahlen muß, den aber grad mal ein Bruchteil der Käufer noch nicht hat. *Auch Punkt mach*
Man darf alles kritisieren. Trotzdem bezahlst du Half-Life 2 und Episode One ja nicht mit, die sind einfach kostenlos dabei. Wie war das nochmal mit dem geschenkten Gaul?
*** Arrrrghh ***
Du verdrehst die Wahrheit ja schlimmer als manche Politiker.
Die ursprünglich geplante Ladenversion der BlackBox kostete 10$ weniger als die Ladenversion der OrangeBox. Wenn HL2 und EP1 wirklich kostenlos dabei wären, müsste das Paket ja 10$ weniger kosten.
 
mimiMaster am 22.07.2007 11:30 schrieb:
*** Arrrrghh ***
Du verdrehst die Wahrheit ja schlimmer als manche Politiker.
Die ursprünglich geplante Ladenversion der BlackBox kostete 10$ weniger als die Ladenversion der OrangeBox. Wenn HL2 und EP1 wirklich kostenlos dabei wären, müsste das Paket ja 10$ weniger kosten.
Geplant, nicht umgesetzt. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Geplant war auch, dass Episode Two auch schon Ende 2006 erscheint. Pläne ändern sich.

Man muss das Ergebnis mit den tatsächlich existierenden Fakten vergleichen, nicht mit etwas was vielleicht mal geplant war oder angedacht wurde. Und 12 Stunden Singleplayer-Spielspaß auf allerhöchstem Niveau plus ein eigenes Multiplayer-Spiel (mit komplett eigenem Design, nicht einfach Content-Recycling wie bei fast allen anderen SP-Spielen mit Multiplayer-Modus.) sind ein Vollpreisspiel. Eigentlich ist es sogar mehr wert, viele Shooter der letzten Jahre haben eine weit geringere Spielzeit, kein eigenes MP-Game dabei und sind bei weitem nicht so gut umgesetzt wie die Valve-Games. Trotzdem ist man da gerne bereit 45 Euro zu bezahlen, bei Valve wäre es hingegen total furchtbar? Und als wäre das noch nicht genug, bekommt man auch noch Half-Life 2 und Episode One kostenlos oben drauf und regt sich noch ernsthaft darüber auf?
 
Zurück