Es ist nun einmal, so zeigt es die uralte Regel, die schon vor fast zwei Jahrhunderten gefasst wurde: Nur, wo die Infrastruktur vorhanden ist, kann etwas auch erfolgreich verlaufen. Das galt für große Fabriken, für Eisenverhüttungen, für große Transporte, die dann den Seeweg wählten (und dank denen die Zollstädte aufblühten), gilt für die heutige Industrie, große Fachmessen - und nunmal auch für einen Publikumsmagneten wie eine Spielemesse.
Es gibt einen Grund, warum die E³ seit Jahren nicht irgendwo hinter Pusemuckel, sondern in Los Angeles stattfindet: Infrastruktur. Die Stadt ist in der Lage, die Besucherzahlen zu stemmen, Flughäfen, ein Hafen, Bus-, Bahn- und Autobahnverbindungen sind optimal vorhanden und auch an Hotels besteht kein Mangel.
Wieviele internationale Flughäfen erreicht man von Köln aus innerhalb einer Stunde mit einem beliebigen Verkehrsmittel? Ich zähle mindestens drei, von denen zwei zu den Größten Europas gehören.
Wieviele internationale Flughäfen erreicht man innerhalb einer Stunde von Leipzig aus? Ähm...jaaa....da ist dann irgendwo mal Berlin im Norden oder so. Nur da hinkommen ist eine kleine Odyssee....
Hannover, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Berlin, Hamburg - oder Städte und Ortschaften, die dicht da dran liegen. DAS sind die Drehkreuze für eine Messe, die eine gewisse Größe erreicht hat.