AW: News - Firefox 4: Erste Betaversion zum Download freigegeben
Gebe Exar-K vollkommen Recht. Selbe Startzeit bei mir.
Abgesehen davon frage ich mich ab und zu, warum so viele an Ladezeiten die Qualität des Browsers bewerten.
DOS 5 lädt auch schneller als Windows 7.
Auf die Geschwindigkeit (die ohnehin sehr hoch ist beim FF) , kommt es rein gar nicht an. Sondern auf Sicherheit, möglichem Funktionsumfang, Anpassbarkeit, Zuverlässigkeit und Privatsphäre.
Und darin kann nunmal kein Browser der Welt dem Firefox das Wasser auch nur ansatzweise reichen.
Das ist Deine Meinung. Wieso schreibst Du das so, als würdest Du die Meinung der anderen Nutzer mitbestimmen bzw. keiner eine andere Meinung haben?
Verstehe mich nicht falsch, ich verstehe Deine Argumente, aber bei mir z. B. wiegen halt andere schwerer.
Ich hab den FF auch bis Version 3.XX genutzt, war aber am Ende sehr enttäuscht von der Performance. Nicht nur die Geschwindigkeit war unzureichend, sondern auch der Hardware Hunger (Arbeitsspeicher). Ich bin der Meinung, dass wenn es schon Internetgeräte (Ipad usw.) gibt, die mit 1 GHZ (fast) alle Möglichkeiten des Internets ausschöpfen, warum sollte mein PC Browser mir dann mehr Performance nehmen? Auch von diesem Standpunkt aus kann man gleich auf die Zuverlässigkeit kommen: Die war auch nicht immer so gut wie sie im Moment bei meinem Opera ist. Das lag zwar höchstwahrscheinlich an den zahlreichen Add-Ons die ich installiert hatte, aber was bringen mir Add-Ons, wenn ich sie eh besser nicht installieren sollte?
Die Sicherheit war OK, aber auch nicht weltbewegend. Wenn man bedenkt, dass FF nun bald der meistgenutzte Browser wird, werden die Exploits mit Sicherheit nicht weniger werden.
Zum Thema Privatsphäre kann ich wenig sagen, da ich auf meinem eigenen PC keine Geheimnisse vor meiner gespaltetenen anderen Person habe
Sicherlich sind dies auch nur MEINE Erfahrungen und man kann das auch anders sehen, aber ich schreibe das auch so. Man muss ja nicht immer von sich auf andere schließen.