AW: Aldi-PC
[i. Und was der Kollege von oben schreibt => soll es nur billig sein, baue ich mir einen aus Einzelteilen selber zusammen. Da kann ich nur lachen. Jeder der sich schon mal einen PC zusammen gestellt hat weiß, daß es um einiges teurer ist.
*** möp. ist vielleicht ein bisschen pauschalisiert, oder? wenn ich mir einen selbst zusammenbau, dann kommt da nur rein, was ich will und dann nehm ich garantiert kein mainboard mit nem modem drauf {[beispiel}
sicherlich kommen die komponenten dann vielleicht etwas teurer, besonders auch das betriebssystem, sollte ich nicht schon eins besitzen.
- Und ob dein Computerladen nebenan auch so kulant ist wie Medion bezweifle ich. Bei mir war z.B ein kostenloser Umtausch des Modems gegen eine ISDN Karte drin. Sogar das Porto für die Rücksendung wurde erstattet.
- Und nach einiger Zeit war ein PCI Slot hinüber, und das Motherboard wurde bei mir vor Ort 2 Tage später ausgetauscht. Da hab ich bei Händlern andere Erfahrungen gemacht.
-
*** cool von medion, hab ich nicht gewusst und hätt ich auch nicht gedacht. aber der kleinhändler um die ecke macht das bestimmt auch, weil wenn nicht, dann kann ersein geschäft bald aufgeben, oder?
-
****letztendlich wollte ich mir eigentlich auch diesen aldipc kaufen, konnte im sommer aber nicht mehr warten und hab mir selbst eins zusammengebastelt. es ist wohl nicht ganz so up to date wie das alditeil und wohl auch nicht so leistungsfähig, war dafür etwa 500 dm günstiger. naja jeder macht da wohl seine eigenen erfahrungen. bei aldi liegt der hund aber meistens im detail begraben. wer nur 256 mb ram liest und nicht weiß, dass der anhang sdram alarm schlagen sollte, - schade. ist das selbe wie mit den teilen vor 2 jahren, wo auf einmal die grafikchips auf dem mainboard waren und kein agpsteckplatz vorhanden war...
Warwumme
werd mir mal die aldispiele anschauen, sollten sie vor weihnachten noch in den alsi sued märkten eintrudeln