• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Neuer Drucker

T

tschubi

Gast
Hallo,
ich habe vor, mir einen Drucker zu zulegen und benötige dringend Kaufberatung, da ich auf dem Markt so gut wie gar nicht durchsehe.
Ich brauche den Drucker vor allem zum Drucken von Dokumenten (Texte, Tabellen, Grafiken), seltener von Fotos. Es sollte schon ein Tintenstrahldrucker sein (Laserdrucker sind glaub ich zu teuer) und am besten ein Multifunktionsgerät (ein integrierter Scanner wäre wichtig). Essentiell ist, dass der Drucker über USB angeschlossen wird und die Patronen nicht überteuert sind.
Der Preis müsste um die 50euro (+/- 25) betragen.
Irgendwelche Vorschläge?
 
die woche war der brother DCP-135 im prospekt bei pro markt oder saturn oder so. kostet 50-60€. mein vater hat den "großen bruder" DCP-150, im april zum geburtstag bekommen für damals 80€. ist es echt gutes teil: getrennte farbpatronen, die nicht zu teuer sind, gute qualität, und auch scanner+kopier-funktion. der DCP-135 ist nicht viel schlechter. haben damals aber gedacht "naja, wenn schon, dann halt 15€ mehr" ;) (der 135er kostete damals 65€)

DCP135 http://geizhals.at/deutschland/a271459.html

DCP150 http://geizhals.at/deutschland/a271458.html
 
gute Arbeit Herbboy :top:

normalerweise kosten die Patronen umsummen in dieser Preisklasse auch wenn die meisten Geräte durchaus brauchbar sind.

Canon sind TOP Geräte vorallem in der Preisklasse 100-200€.

Wenn 80€ noch verkraftbar sind würde ich mir den auch mal anschauen:
http://geizhals.at/deutschland/a273825.html


PS: Und lass die Finger von Lexmark :B
 
tschubi am 22.06.2008 14:11 schrieb:
Es sollte schon ein Tintenstrahldrucker sein (Laserdrucker sind glaub ich zu teuer) und am besten ein Multifunktionsgerät (ein integrierter Scanner wäre wichtig). Essentiell ist, dass der Drucker über USB angeschlossen wird und die Patronen nicht überteuert sind.

Die wichtigste Frage wird wohl sein. ob du einen Farbdrucker brauchst. Für normale Dokumente reicht in den meisten Fällen ein Monodrucker. Für die Fotos bräuchtest du natürlich einen Farbdrucker. Aber wenn du nur selten welche ausdruckst, ist natürlich die Frage ob du das unbedingt selbst können musst, die Qualität ist ja ohnehin nicht besonders gut bei normalen Tintenstrahldruckern.
Wenn du viel druckst wäre vom Preis-Leistungsverhältnis und den Betriebskosten ein schwarz-weiss Laserdrucker die beste Wahl.
 
Die DCP-Dinger sehen ja schon mal nicht schlecht aus. Werde drüber nachdenken :)

Zum Thema Farbe: Ich denke, es wäre nicht schlecht, wenn er farbig drucken könnte. Selbst in Dokumenten will man ja ab und zu mal Stellen hervorheben oder Graphen markieren.
 
Ich habe den Canon PIXMA MP510 und bin mehr als zufrieden! Die Patronen sind auch nicht sonderlich teuer, die Qualität geht in Ordnung.
 
aeghistos am 22.06.2008 15:23 schrieb:
tschubi am 22.06.2008 14:11 schrieb:
Es sollte schon ein Tintenstrahldrucker sein (Laserdrucker sind glaub ich zu teuer) und am besten ein Multifunktionsgerät (ein integrierter Scanner wäre wichtig). Essentiell ist, dass der Drucker über USB angeschlossen wird und die Patronen nicht überteuert sind.

Die wichtigste Frage wird wohl sein. ob du einen Farbdrucker brauchst. Für normale Dokumente reicht in den meisten Fällen ein Monodrucker. Für die Fotos bräuchtest du natürlich einen Farbdrucker. Aber wenn du nur selten welche ausdruckst, ist natürlich die Frage ob du das unbedingt selbst können musst, die Qualität ist ja ohnehin nicht besonders gut bei normalen Tintenstrahldruckern.
Wenn du viel druckst wäre vom Preis-Leistungsverhältnis und den Betriebskosten ein schwarz-weiss Laserdrucker die beste Wahl.

Jupp, habe den Samsung ML-1610. Gibt es jetzt für um die 60 Euro incl. Toner für ca. 2000 Seiten ;)
 
Billige Laserdrucker kommen leider nicht an die Qualität eines Tintenstrahldruckers der gleichen Preisklasse ran.

Leider braucht man ein bisschen teureres Papier wobei z.b. bei Canon die Patronen glaub ich gar nicht mehr teurer sind als bei einem Laserdrucker wenn man es hochrechnet.
 
Candyman121 am 22.06.2008 15:33 schrieb:
Billige Laserdrucker kommen leider nicht an die Qualität eines Tintenstrahldruckers der gleichen Preisklasse ran.

Leider braucht man ein bisschen teureres Papier wobei z.b. bei Canon die Patronen glaub ich gar nicht mehr teurer sind als bei einem Laserdrucker wenn man es hochrechnet.

Nö, die Qualität ist regelbar. Je besser, umso mehr Toner braucht man. Papier kann man jedes normale Druckpapier (auch billig) nehmen. Toner ist genau das gleiche Problem wie bei Farbpatronen, man kann es nachfüllen oder verkauft den Drucker ohne Toner und holt sich einen neuen. Wobei es neuen Toner von Drittanbietern für mehr als 5000 Seiten schon für 35 Euro gibt.
 
Candyman121 am 22.06.2008 15:22 schrieb:
Canon sind TOP Geräte vorallem in der Preisklasse 100-200€.

Wenn 80€ noch verkraftbar sind würde ich mir den auch mal anschauen:
http://geizhals.at/deutschland/a273825.html

dito. habe zwar "nur" einen normalen drucker von canon, aber bei der pixma reihe ist der druckwerk weitgehend gleich. über die druckqualität und -geschwindigkeit kann man nicht meckern, einfach nur gut. lästig wirds wenn man patronen von dritthersteller einsetzen will, da springen einem tausende warn-blink-fenster auf :S
 
http://www.alternate.de/html/zackzack/detail.html?tn=ZACKZACK&l1=
ist nen schnäpchen (für alternate) :-D
 
es ist bloss schade, dass Canon die patronen jetzt auch mit einem chip versieht.
ich hatte glück und noch einen Pixma iP5000 bekommen (vor zweieinhalb jahren). :)
die druckqualität ist nach wie vor quasi unerreicht unter den tintenstrahlern, das hat sich mit den neuen modellen nicht verändert. und auch die neuen patronen sind bezahlbar. einige modelle beherrschen sogar duplexdruck, dass meiner das auch kann, habe ich erst nach etwa zwei jahren bemerkt. :-D
 
Ich hab mir jetzt übrigens den DCP 135 von Brother gekauft. Mal hoffen, dass der gut ist :)
 
Zurück