• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Neue Notebookfestplatte!

deco4all

Anwärter/in
Mitglied seit
26.10.2006
Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Hey hallo!

Ich hab nen etwas älteres Notebook (Presario2810T - vor 5 Jahren das "beste" was man auf dem Markt bekommen konnte).
Naja da ist nur nen kleines Problem nämlich eine 20GB Festplatte. Ich weiß das es eine IDE Festplatte sein muss den SATA war da noch nicht so im Umlauf.
Wie finde ich aber nun raus welche Festplatte in mein Notebook passt und ob ich überhaupt eine neue einbauen darf, bzw kann.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, denn 20 Gigs sind bei heutigen Gigabyte-Applikationen einfach viel zu wenig!!!

lg Deco
 
deco4all am 17.07.2008 21:57 schrieb:
Hey hallo!

Ich hab nen etwas älteres Notebook (Presario2810T - vor 5 Jahren das "beste" was man auf dem Markt bekommen konnte).
Naja da ist nur nen kleines Problem nämlich eine 20GB Festplatte. Ich weiß das es eine IDE Festplatte sein muss den SATA war da noch nicht so im Umlauf.
Wie finde ich aber nun raus welche Festplatte in mein Notebook passt und ob ich überhaupt eine neue einbauen darf, bzw kann.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, denn 20 Gigs sind bei heutigen Gigabyte-Applikationen einfach viel zu wenig!!!

lg Deco


Generell passen da dann die Notebookplatten rein das sind 2,5 Zoll große. Was die Plattengröße an sich angeht sollte da auch jede Größe gehen. Allerdings solltest du mal gucken welchen Chipsatz du hast und durch den Chipsatz erfährst du was für eine PLattengröße der verkraftet. Wie man die PLatte dann wechselt das müsstest du mal googlen oder im Handbuch nachsehen
 
deco4all am 17.07.2008 21:57 schrieb:
Hey hallo!

Ich hab nen etwas älteres Notebook (Presario2810T - vor 5 Jahren das "beste" was man auf dem Markt bekommen konnte).
Naja da ist nur nen kleines Problem nämlich eine 20GB Festplatte. Ich weiß das es eine IDE Festplatte sein muss den SATA war da noch nicht so im Umlauf.
Wie finde ich aber nun raus welche Festplatte in mein Notebook passt und ob ich überhaupt eine neue einbauen darf, bzw kann.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, denn 20 Gigs sind bei heutigen Gigabyte-Applikationen einfach viel zu wenig!!!

lg Deco


"dürfen" sowieso, du hast ja eh kene garantie mehr drauf :-D

das problem ist, dass du nicht genau weißt, wieviel GB der chipsatz erkennen kann.

und windows müßte natürlich neu drauf - hast du nen key für das Nbook?


wenn du nur speicherplatz brauchst: warum nicht ne externe platte?
 
Externe habe ich ja schon und nen PC mit meinen ganzen Spielen und der anderen Musik und und und habe ich ja auch. Aber es leppert sich schon was zusammen wenn man ein paar Bildbearbeitungen macht und man das neue Office2007 drauf hat und dann noch ein Messbearbeitungsprogramm und Visual Studio für C Programmierungen usw. Das Notebook ist etwas häufiger unterwegs und ne Externe würde deshalb nichts bringen, da die meisten Programme auch etwas spinnen beim USB-Betrieb, vorallem Windows meckert gerne mal in der Registry rum, wenn das Programm malda ist und ann wieder nicht! Hehe!

Ne etwas größere Platte ist schon nötig und Ahnung habe ich schon, nur eben nicht so recht über Notebooks usw. naja aber danke schon mal für die Netten antworten. Falls jemand vielleicht noch nen Tipp hat - her damit!
 
Ach mensch jetzt hab ichs einfach getan! Ausversehen habe ich jetzt für nen Euro ne Festplatte bei Ebay bekommen. Samsung 2,5'' interne Festplatte HM160HC!

Die Platte hat 120GB, was passiert wenn der Chip 120GB nicht erkennt, steckt dann eine 120GB drin und es werden nur 80GB angezeigt und es ist nicht weiter schlimm oder startet das Notebook dann nicht?
 
deco4all am 19.07.2008 10:33 schrieb:
Ach mensch jetzt hab ichs einfach getan! Ausversehen habe ich jetzt für nen Euro ne Festplatte bei Ebay bekommen. Samsung 2,5'' interne Festplatte HM160HC!

Die Platte hat 120GB, was passiert wenn der Chip 120GB nicht erkennt, steckt dann eine 120GB drin und es werden nur 80GB angezeigt und es ist nicht weiter schlimm oder startet das Notebook dann nicht?

passieren kann da nix. die muss halt unr auch IDE oder auch SATA sein, je nach dem, was deine jetzige ist. aber hast du echt nur nen euro bezahlt? das wär ein superschnäppchen, sofern die nicht defekt ist... wenn die nicht läuft, dann kannst du die ja verkaufen
 
Herbboy am 19.07.2008 15:15 schrieb:
passieren kann da nix. die muss halt unr auch IDE oder auch SATA sein, je nach dem, was deine jetzige ist. aber hast du echt nur nen euro bezahlt? das wär ein superschnäppchen, sofern die nicht defekt ist... wenn die nicht läuft, dann kannst du die ja verkaufen

Also IDE ist es und Defekt dürfte sie auch nicht sein. Das ganze war nen Fehler vom Verkäufer er hat das Gebot ausversehen vorzeitig beenden lassen. ER hatte 32Euro Sofortkauf angeboten und ich wollte sehen wie hoch die Platte geht, also habe ich einen Euro geboten somit konnte es zu keinem Sofortkauf mehr kommen. Einen Tag später bekomme ich die Nachricht, dass ich den Artikel erworben habe. Insgesamt 5 Euro inkl. Versand. Naja, ich wäre sehr enttäuscht über ne defekte Platte, denn in seiner Beschreibung steht, er hat die Platte direkt nach Kauf seines Notebooks gegen eine 500GB Platte eingetauscht und sie sei somit vollkommen neu und funktionstüchtig!

Ich hatte bis jetzt nur bedenken, weil hier jemand meinte, das der Chip das vielleicht nicht erkennt! Davon habe ich zwar selbst noch nie was gehört, aber es kann ja möglich sein!
 
deco4all am 21.07.2008 13:33 schrieb:
Ich hatte bis jetzt nur bedenken, weil hier jemand meinte, das der Chip das vielleicht nicht erkennt! Davon habe ich zwar selbst noch nie was gehört, aber es kann ja möglich sein!
altere chipsätze erkennen evtl. nur einen teil, das kann schon sein. musst du halt probieren. zur not: 10-15€ ausgeben, gehäuse kaufen und die 160er als neue externe nutzen ;)
 
Zurück