• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

netzteil-lüfter austauschen

AW: netzteil-lüfter austauschen

öffne das ding wenn du meinst du musst das machen wenn du stirbst hast du selber pech gehabt. so einfach
 
AW: netzteil-lüfter austauschen

SaadcorePhame am 17.05.2008 16:30 schrieb:
öffne das ding wenn du meinst du musst das machen wenn du stirbst hast du selber pech gehabt. so einfach

Sterben ihr könnte auch alle übertreiben. Ich hab mal bei einem alten 250Watt Netzteil herumgepfuscht. Mir hats zwar einen ordentlichen Schlag gegeben aber nach 2 Minuten war der ganze Spuck schon wieder vorbei...

Die anderen 2 hab ich 48h ohne Strom in den Kasten gelegt damit sich die Spannungen lösen hab ich mal wo gelesen und da ging alles gut. So einen Adapter hab ich mir bei Ebay für 2€ bestellt von 3Pin auf 2Pin.
 
AW: netzteil-lüfter austauschen

Candyman121 am 24.05.2008 13:01 schrieb:
SaadcorePhame am 17.05.2008 16:30 schrieb:
öffne das ding wenn du meinst du musst das machen wenn du stirbst hast du selber pech gehabt. so einfach

Sterben ihr könnte auch alle übertreiben. Ich hab mal bei einem alten 250Watt Netzteil herumgepfuscht. Mir hats zwar einen ordentlichen Schlag gegeben aber nach 2 Minuten war der ganze Spuck schon wieder vorbei...

Die anderen 2 hab ich 48h ohne Strom in den Kasten gelegt damit sich die Spannungen lösen hab ich mal wo gelesen und da ging alles gut. So einen Adapter hab ich mir bei Ebay für 2€ bestellt von 3Pin auf 2Pin.
Iss mir auch schon Passiert mit einem alten 450´er Nt. Das hat zwar Kräftig gessesen was mich aber nicht davon abgehalten hat weiter dran rumzubasteln :B . Und ich lebe noch. Also Tötlich iss das glaub ich net!
 
AW: netzteil-lüfter austauschen

@Topic:
Koennte ich mich vor einem Stromschlag durch das Netzteil mittels Isolierhandschuhe schuetzen?



MFG Pulchi
 
AW: netzteil-lüfter austauschen

Pulchi am 24.05.2008 13:15 schrieb:
@Topic:
Koennte ich mich vor einem Stromschlag durch das Netzteil mittels Isolierhandschuhe schuetzen?



MFG Pulchi
Denk schon, wenns richtige Isolierhandschuhe sind müsst es gehen.
 
AW: netzteil-lüfter austauschen

apocalypt0 am 24.05.2008 13:06 schrieb:
Candyman121 am 24.05.2008 13:01 schrieb:
SaadcorePhame am 17.05.2008 16:30 schrieb:
öffne das ding wenn du meinst du musst das machen wenn du stirbst hast du selber pech gehabt. so einfach

Sterben ihr könnte auch alle übertreiben. Ich hab mal bei einem alten 250Watt Netzteil herumgepfuscht. Mir hats zwar einen ordentlichen Schlag gegeben aber nach 2 Minuten war der ganze Spuck schon wieder vorbei...

Die anderen 2 hab ich 48h ohne Strom in den Kasten gelegt damit sich die Spannungen lösen hab ich mal wo gelesen und da ging alles gut. So einen Adapter hab ich mir bei Ebay für 2€ bestellt von 3Pin auf 2Pin.
Iss mir auch schon Passiert mit einem alten 450´er Nt. Das hat zwar Kräftig gessesen was mich aber nicht davon abgehalten hat weiter dran rumzubasteln :B . Und ich lebe noch. Also Tötlich iss das glaub ich net!

Ich wäre fast mit dem Sessel umgeflogen. Ich dachte ich bekomm da jetzt eine große Brandblase am Finger aber es war selbst nach einigen Stunden nichts zu sehen :B
 
AW: netzteil-lüfter austauschen

Pulchi am 24.05.2008 13:15 schrieb:
@Topic:
Koennte ich mich vor einem Stromschlag durch das Netzteil mittels Isolierhandschuhe schuetzen?

wenn sie bei den möglichen spannungen noch ausreichend isolieren und du nichts reinhälst, was nicht durch die handschuhe geschützt ist:
klar.


@"überleber":
es sagt niemand, dass man sterben muss - aber die spannungen, die in schaltnetzteilen genutzt werden, brauchen einen vergleich mit nem taser nicht zu scheuen.
und der soll auch nicht töten.
tut er aber gelegentlich.
und nur weils bei euch nicht geklappt hat, heißt das noch lange nicht, dass man die sache anderen gegenüber verharmlosen sollte.

(imho sollte jeder, der bei nem lüfterwechsel stromführende bauteile zu berühren, einfach einsehen, dass er selbst nichtmal in der lage ist, an nem offenen netzteil zu arbeiten geschweige denn anderen ratschläge dazu zu geben...)
 
AW: netzteil-lüfter austauschen

Wikipedia über Taser (ein Freund von mir hat selber so einen aus Tschechien und der Strom der in der Mitte fließt schaut echt krank aus also da will ich nicht reingreifen):

...je nach Bauart, nur während der Betätigung des Abzugshebels (Stinger) oder etwa fünf Sekunden lang (Air Taser) kurze Elektroschocks von etwa 17.500 bis 50.000 Volt (Leerlaufspannung) durch die mit den Projektilen verbundenen Drähte schickt...

Glaube kam das in einem Netzteil solche Spannungen herrschen :B
 
AW: netzteil-lüfter austauschen

Candyman121 am 25.05.2008 12:44 schrieb:
Glaube kam das in einem Netzteil solche Spannungen herrschen :B
Eine Spannung ist ja nichts anderes als eine Potenzialdifferenz.

Zwischen zwei Potenzialen im Netzteil ist vielleicht "nur" eine Spannung von maximal 250V, aber zwischen einem NT-Potenzial und Erde, also z.B. dir, können auch mal etwas höhere Spannungen liegen ;) .
 
AW: netzteil-lüfter austauschen

Candyman121 am 25.05.2008 12:44 schrieb:
Wikipedia über Taser (ein Freund von mir hat selber so einen aus Tschechien und der Strom der in der Mitte fließt schaut echt krank aus also da will ich nicht reingreifen):

...je nach Bauart, nur während der Betätigung des Abzugshebels (Stinger) oder etwa fünf Sekunden lang (Air Taser) kurze Elektroschocks von etwa 17.500 bis 50.000 Volt (Leerlaufspannung) durch die mit den Projektilen verbundenen Drähte schickt...

Glaube kam das in einem Netzteil solche Spannungen herrschen :B


quellen sind schwer zu finden, aber mir wurde von bis zu 70kV in modernen schaltnetzteilen berichtet.
und solange nichts härteres als "glaub ich nicht" dagegen spricht, geht man mal lieber vom worst case aus ;)
 
Zurück