• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Netzteil Frage

So guten Morgen, war gestern zu müde um nochmal was zu schreiben...
Gut dann nehme ich den Q6700. (Was ist denn eigentlich der wesentliche Unterschied zum Q6600?) Fallen hier auch bald die Preise? ihr Insider wisst das sicher :-D
Netzteil entweder das Corsair HX 520 oder das BeQuiet 550, ach ja, hier hat jemand gesagt das BeQuiet soll von der Qualität her nicht so toll sein. Also was nun?

Hab grad was gefunden http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/kurztest_msi_radeon_hd_4870_oc_overclocked/3/

nicht schlecht oder? Die is schneller als die mormale 4870, und is wesentlich kühler
 
ImperialTW am 26.07.2008 11:09 schrieb:
So guten Morgen, war gestern zu müde um nochmal was zu schreiben...
Gut dann nehme ich den Q6700. (Was ist denn eigentlich der wesentliche Unterschied zum Q6600?) Fallen hier auch bald die Preise? ihr Insider wisst das sicher :-D
Netzteil entweder das Corsair HX 520 oder das BeQuiet 550, ach ja, hier hat jemand gesagt das BeQuiet soll von der Qualität her nicht so toll sein. Also was nun?

Guten Morgen, Kaffee bereit!

So PCGH hat uns erhört und gleich mal ein Bench aufgelegt für CF mit 3870 und 4870 im Vergleich!
http://www.pcgameshardware.de/aid,653116/Test/Benchmark/AMDs_Crossfire_X_im_PCGH-Check/

Der Leistungsgewinn ist wie gesagt nicht der reisser und P/L technisch nicht zu empfehlen!


NT würde ich lieber das Be Quiet nehmen, z.Zt. mit seasonic, Enermax (Pro-Serie) und Tagan die besten NTs am Markt, sowohl Leistungstechnisch wie auch vom Qualitativ. Corsair & Co sind natürlich auch gut, aber noch einen kleinen Sprung von der Leistungsspitze entfernt.

Der Q6600 hat 4 x 2,4 GHz, der Q6700 hat 4 x 2,66GHz, also etwas schneller. Der Q6700 lässt sich ein wenig höher übertakten, da er einen 10 Multi hat und schon von der Grundgeschwindigkeit etwas höher liegt. Die 10€ Aufpreis sind daher meiner Meinung völlig Ok. Ansonsten haben die beiden eigentlich keinen Unterschied! Daher ist der Q6700 ne gute P/L Wahl
 
Kaffee auch hier bereit! :-D
Tatsächlich: Crossfire is nicht so toll wie ich dachte. Ich glaub ich hol die 4870 OC von MSI.
(Hast den Link oben gesehen?) Und den Q6700. Werd dann versuchen zu übertakten (habs noch nie gemacht) aber ohne den vcore anzuheben dürfte das nicht so schwer sein. Hauptsache der PC fliegt nicht gleich in die Luft! :pissed:
Netzteil dann doch noch das BeQuiet 550W, wenn du mir garantieren kannst dass die Qualität gut is!!!
:finger:
 
ImperialTW am 26.07.2008 11:54 schrieb:
Kaffee auch hier bereit! :-D
Tatsächlich: Crossfire is nicht so toll wie ich dachte. Ich glaub ich hol die 4870 OC von MSI.
(Hast den Link oben gesehen?) Und den Q6700. Werd dann versuchen zu übertakten (habs noch nie gemacht) aber ohne den vcore anzuheben dürfte das nicht so schwer sein. Hauptsache der PC fliegt nicht gleich in die Luft! :pissed:
Netzteil dann doch noch das BeQuiet 550W, wenn du mir garantieren kannst dass die Qualität gut is!!!
:finger:

Das OC bei der 4870 ist jetzt nicht unbedingt ne gewaltige Leistungssteigerung, aber da sie das gleiche kostet, ist das echt Ok. Wie gesagt die 4870 mit 1GBRam ist ne echte Alternative, wenn du zeit hast dann würde ich die Woche noch warten.

Ja ich gebe dir 2 Jahre Gewährleistung, einzutauschen beim Hersteller
:-D :-D

Habe selber das Vorgängermodel drin 520Watt, und bin top zufrieden!

Schau dir die Bewertungen an
http://www.alternate.de/html/articleRatings/list.html?articleId=272571

http://geizhals.at/deutschland/?sr=213912,-1
Das ist jedenfalls ein Top NT !
 
Ja hört sich gut an. Danke für die Empfehlungen!! Na dann, mal paar Wochen abwarten bis der Q6700 billiger wird und zugreifen, genauso bei der MSI HD 4870 OC. Netzteil passt! No questions.
 
Das ist jedenfalls ein Top NT ! [/quote]

Das einzige was mich beunruhigt, ist dass gestern einer geschrieben hat:
Leistung Top, Qualität flop

ach ja, wenn ich also die Teile bestelle, welcher ist den der Beste, also der billigste und verlässlichste Versand?
 
ImperialTW am 26.07.2008 15:12 schrieb:
Das ist jedenfalls ein Top NT !

Das einzige was mich beunruhigt, ist dass gestern einer geschrieben hat:
Leistung Top, Qualität flop

ach ja, wenn ich also die Teile bestelle, welcher ist den der Beste, also der billigste und verlässlichste Versand?

Du hast jetzt viele gehabt, die dir das Be Quiet empfohlen habe. Ich habe dir die Links gegeben mit den Bewertungen die durchweg Top waren. Was möchtest du jetzt noch hören. Soll ich dir jetzt noch ne persönliche Garantie geben das dieses NT wirklich ein Top Produkt ist und unzerstörbar.

Natürlich kann ein NT kaputt gehen auch von einem Markenhersteller, aber die Wahrscheinlichkeit ist bei Markenh. sehr gering.

Mercedes Benz ist ein Weltweit anerkannter Markenhersteller, wo jeder sagt das ist die Meßlatte für alle anderen. Trotzdem bleibt auch mal ein halbe Jahr alter Benz auf der Autobahn stehen und hat Motorschaden, aber dieses ist eben ganz selten und die Kulanz/Service sind erstklassig, deswegen hat Mercedes so ein Imige!

Er ist vielleicht einer der wenigen von den tausenden Käufern die entäuscht wurden, aber die masse ist mehr als zufrieden und die Test waren Markellos!

Hardwareversand. de ist ne Gute Adresse und auch sehr günstig! Bestelle da zu 95% meine Teile immer
 
Maschine311 am 26.07.2008 21:04 schrieb:
ImperialTW am 26.07.2008 15:12 schrieb:
Das ist jedenfalls ein Top NT !

Das einzige was mich beunruhigt, ist dass gestern einer geschrieben hat:
Leistung Top, Qualität flop

ach ja, wenn ich also die Teile bestelle, welcher ist den der Beste, also der billigste und verlässlichste Versand?

Du hast jetzt viele gehabt, die dir das Be Quiet empfohlen habe. Ich habe dir die Links gegeben mit den Bewertungen die durchweg Top waren. Was möchtest du jetzt noch hören. Soll ich dir jetzt noch ne persönliche Garantie geben das dieses NT wirklich ein Top Produkt ist und unzerstörbar.

Natürlich kann ein NT kaputt gehen auch von einem Markenhersteller, aber die Wahrscheinlichkeit ist bei Markenh. sehr gering.

Mercedes Benz ist ein Weltweit anerkannter Markenhersteller, wo jeder sagt das ist die Meßlatte für alle anderen. Trotzdem bleibt auch mal ein halbe Jahr alter Benz auf der Autobahn stehen und hat Motorschaden, aber dieses ist eben ganz selten und die Kulanz/Service sind erstklassig, deswegen hat Mercedes so ein Imige!

Er ist vielleicht einer der wenigen von den tausenden Käufern die entäuscht wurden, aber die masse ist mehr als zufrieden und die Test waren Markellos!

Hardwareversand. de ist ne Gute Adresse und auch sehr günstig! Bestelle da zu 95% meine Teile immer



ja hast recht die meisten kommentare waren durchaus positiv.
natürlich könntest du mir auch ne persönliche garantie geben, wäre sehr nett :finger:
ok dann hardwareversand...
thx
 
Ich hätte da auch mal 2 Netzteil-Fragen:

1. Ist da was dran, dass BeQuiet-Netzteile nach einiger Zeit anfangen zu rauchen?

2. Da ich mir bald auch ein neues Netzteil kaufen muss und ich gerade die aktuelle PCGH mit dem Netzteil-Test vor mir liegen habe, stellt sich mir die Frage welche Lösung besser ist (also vom Stromverbrauch her):
Ein System mit einem 400 Watt Netzteil, welches aber unter 80% Effizienz hat, oder ein identisches System mit einem 520 Watt Netzteil, welches z.B. 85% Effizienz hat?
 
Peddaa am 04.08.2008 17:15 schrieb:
Ich hätte da auch mal 2 Netzteil-Fragen:

1. Ist da was dran, dass BeQuiet-Netzteile nach einiger Zeit anfangen zu rauchen?

2. Da ich mir bald auch ein neues Netzteil kaufen muss und ich gerade die aktuelle PCGH mit dem Netzteil-Test vor mir liegen habe, stellt sich mir die Frage welche Lösung besser ist (also vom Stromverbrauch her):
Ein System mit einem 400 Watt Netzteil, welches aber unter 80% Effizienz hat, oder ein identisches System mit einem 520 Watt Netzteil, welches z.B. 85% Effizienz hat?


1. nö wenn ein netzteil das qualmen anfängt dann ist grad dabei das zeitliche zu segnen

2.also eine effizenteres netzteil itst immer besser und verbraucht weniger strom
 
Peddaa am 06.08.2008 23:16 schrieb:
Soldat0815 am 04.08.2008 17:24 schrieb:
]


1. nö wenn ein netzteil das qualmen anfängt dann ist grad dabei das zeitliche zu segnen
Ja, das meinte ich. :-D


dann sags doch :P

es gibt bei jedem hersteller fälle in denen das netzteil frühzeitig das zeitliche segnet aber bequiet ist mit einer der besten hersteller was netzteile angeht und die ausfallrate ist denke ich nicht höher als bei anderen herstellern also kann dir das imo bei allen netzteilen passieren egal von welchem hersteller
 
Zurück