• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Netzteil Frage

ImperialTW

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
18.10.2007
Beiträge
455
Reaktionspunkte
1
Hallo, könnt ihr mir bitte mal helfen:
welches ist denn eurer Meinung nach das beste und effizienteste Netzteil so um die 60- 70 Euro? Es sollte schon so um die 500 W haben und möglichst viel A auf der 12 V Leitung. Es sollte auch Crossfire vertragen. Hab momentan ein Ednet??? Netzteil 500W. Aber das macht so komische Geräusche, ab und zu knistert es, als würe man den Strom durchfliessen hören. naja, das werd ich jetzt verkaufen, und ein neues besseres muss her, unbedingt gute Qualität..
Danke schon mal
 
Be Quiet 72€
http://www1.hardwareversand.de/1VxwPJlza1HLmL/articledetail.jsp?aid=8099&agid=240

oder das oben verlinkte ist auch eine gute Wahl, auch wenn es nur 425 W. Eingang hat, aber 4 x 12V mit je 22Ampere, über 90% Effektivität :top:

Falls du aber mit den neuen 4xxx CF machen willst dann muß du aber noch ein wenig mehr drauflegen, aber ich denke das du das mit deiner 3870 vorhast ;)
 
FreshPrince2002 am 26.07.2008 00:28 schrieb:

Ja die sehen ganz gut aus. Kann ich den 6/8-pin PCIe Stecker auch als normalen 6 pin verwenden? Das Enermax hat nämlich einen 6 pin und einen 6/8 pin anschluss. (is mir nur wichtig wegen Crossfire). Apropos crossire, ist das Enermax leistungsstark genug dafür? Und wie wärs mit einem BeQuiet, die sollen ja auch ganz toll sein, weiss nur nicht welches Modell.
 
Maschine311 am 26.07.2008 00:46 schrieb:
Be Quiet 72€
http://www1.hardwareversand.de/1VxwPJlza1HLmL/articledetail.jsp?aid=8099&agid=240

oder das oben verlinkte ist auch eine gute Wahl, auch wenn es nur 425 W. Eingang hat, aber 4 x 12V mit je 22Ampere, über 90% Effektivität :top:

Falls du aber mit den neuen 4xxx CF machen willst dann muß du aber noch ein wenig mehr drauflegen, aber ich denke das du das mit deiner 3870 vorhast ;)

Naja eigentlich wollte ich die 3870 meinem Bruer verkaufen und mir ne 4870 oder ne 4850 holen (welche soll ich :confused: ) und in einem Jahr oder früher dann ne zweite dazukaufen, wenn die Preise gefallen sind. Als Board nehm ich n ASUS P5Q
Is die Leistungsaufnahme der 4xxx Serie tatsächlich viel höher als die der 3xxx???
Aber danke für den tipp.
 
ImperialTW am 26.07.2008 00:47 schrieb:
Kann ich den 6/8-pin PCIe Stecker auch als normalen 6 pin verwenden?
Ja, kannst du! Das ist ein 6+2p-Stecker, also ein normaler 6p mit dazusteckbaren 2p, was ihn dann zu einem 8p macht.
Apropos crossire, ist das Enermax leistungsstark genug dafür?
Ja ist es. Wenn du allerdings 4870 CF nehmen wilslt, würde ich aber dennoch ein sträkeres Netzteil nehmen, wie mein Vorredner schon erwähnt hat. Schon allein, weil du da 4 PCIe-Stecker brauchst und mit Adaptern wirds wieder umständlich
Und wie wärs mit einem BeQuiet, die sollen ja auch ganz toll sein, weiss nur nicht welches Modell.
BeQuiet kann ich dir abraten. Leistung top, Qualität flop. Erhöhte Ausfallrate. Hersteller ist auch "Topower", also nix so exquisites ;)
 
ImperialTW am 26.07.2008 00:51 schrieb:
...mir ne 4870 oder ne 4850 holen und in einem Jahr oder früher dann ne zweite dazukaufen...
Dann solltest du gleich in ein starkes Netzteil investieren! Mindestens das Corsair 520W.
Besser das Enermax Modu82+ 525W: http://www.pcgameshardware.de/m,preisvergleich/a312971.html
Da würde nur noch ein 6p-PCIe-Stecker fehlen, den könntest dann ruhigen Gewissens mit einem Adapter kriegen. Dafür ist das Netzteil stark genug.
Oder wenns perfekt sein soll: http://www.pcgameshardware.de/m,preisvergleich/a312972.html
Hat 4 PCIe-Stecker und leistung satt!
All diese Netzteile gehören zu den effizientesten und leisesten!
 
ImperialTW am 26.07.2008 00:47 schrieb:
FreshPrince2002 am 26.07.2008 00:28 schrieb:

Ja die sehen ganz gut aus. Kann ich den 6/8-pin PCIe Stecker auch als normalen 6 pin verwenden? Das Enermax hat nämlich einen 6 pin und einen 6/8 pin anschluss. (is mir nur wichtig wegen Crossfire). Apropos crossire, ist das Enermax leistungsstark genug dafür? Und wie wärs mit einem BeQuiet, die sollen ja auch ganz toll sein, weiss nur nicht welches Modell.

Be Quiet ist oben verlinkt.
Ja das kommt natürlich auch so ein bisschen drauf an was du da so alles dranhängen willst. Ich bin eh kein Freund von diesem CF und Sli.

Wenn du meine Meinung hören willst, ach kannste ja nicht musste lesen
:-D :-D

Verscheuer deine 3870er bei Ebay bringt ca.75 € und dann hol dir für 210€ eine 4870 da fährste auf jedenfall besser mit. Der Stromverbrauch ist Geringer und du hast den ganzen käse mit Treibern und evt. M-ruckeler nicht oder was auch immer. Wenn dus ganz genau wissen willst, warte vielleicht nochmal die nächste Woche ab, da müßten eigentlich die benches von der 4870 1GB (250€) rauskommen, die dürfte dann fast so schnell sein wie deine angepeilten 2 x 3870.
Und in diesem falle reicht auch eines der o.g. NTs

zu lange geschrieben, ist schon Überholt :haeh:
 
Maschine311 am 26.07.2008 01:03 schrieb:
jop, CF und SLI ist meiner Meinung nach auch wertlos. Eine GPU reicht. Eine 4870 oder auch eine GTX260, diese werden demnächst im Preis fallen. Da bin ich schon ganz gespannt ^^ Wobei ichs kaum noch aushalten kann und ich war heute schon kurz davor mir eine GTX zu bestellen :-D
 
Naja eigentlich wollte ich die 3870 meinem Bruer verkaufen und mir ne 4870 oder ne 4850 holen (welche soll ich :confused: ) und in einem Jahr oder früher dann ne zweite dazukaufen, wenn die Preise gefallen sind. Als Board nehm ich n ASUS P5Q
Is die Leistungsaufnahme der 4xxx Serie tatsächlich viel höher als die der 3xxx???
Aber danke für den tipp.

Das was du da vorhast ist nicht so dolle! CF o. Sli Vorbereiten und dann nach einem Jahr vervollständigen taugt garnichts.
Wie du siehst ist deine 3870 knapp 1J. alt, kaufst du jetzt noch ne 3870er, lohnt sich das doch garnicht. Ne 4870 bringt die fast gleiche Leistung wie 2 x 3870.
Wenn du nun in einem Jahr 2 x 4870 CF machen willst kannste dir jetzt schonmal ein 600W NT holen, die sind nämlich richtig Stromhungrig!
 
Goliath110 am 26.07.2008 00:57 schrieb:
Maschine311 am 26.07.2008 00:46 schrieb:
über 90% Effektivität
Davon träumen die Netzteil-Hersteller, da steht 84% und nicht "über 90"
Korrekt :B
Das Über war über :P

82%-88% Effizienz ab 20% Last. Erfüllt die Anforderungen der Umwelt- und Energiespar-Prüfsiegel ENERGY STAR® 4.0, Blauer Engel und 80 PLUS®

Politisch korrekte Antwort

Das NT ist sehr Effizent :finger:
 
Ach so, dass heißt, entweder kaufe ich jetzt eine zweite 3870 oder eben nur EINE 4870.
Also wegen dem Netzteil: das Corsair HX 520 W gefällt mir am besten. Aber auch das BeQuiet. Auch vom Preis her.
Also eurer Meinung nach lohne sich Crossfir nicht weil der Stromvernbrauch zu hoch ist?
ok das stimmt wohl. Na dann verkauf ich die 3870 und hol nur eine 4870.
Dürfte ich euch nur so zum Spaß mal was fragen, da ihr um diese Uhrzeit noch so gut drauf seid? :-D :-D :-D
Ich weiß es ist das meist behandelte Thema im Forum, aber auch das unübersichtlichste.
Also, auch wenn das Thema hier nicht reinpasst, was meint ihr: Dual Core (E8400) oder Quad (Q6600/6700). Kurze klare endgültige und vernünftige Antwort bitte bitte bitte :-D
und seid bitte nicht geteilter Meinung. :P
 
ImperialTW am 26.07.2008 01:24 schrieb:
Na dann verkauf ich die 3870 und hol nur eine 4870.
Sinnvolle Entscheidung! Wobei ich persönlich zur GTX260 greifen würde.

Dual Core (E8400) oder Quad (Q6600/6700). Kurze klare endgültige und vernünftige Antwort bitte bitte bitte :-D
und seid bitte nicht geteilter Meinung. :P
ohweh... da wirst du immer geteilte Meinungen finden. :-D
Q6600!
 
Aber die GTX260 is gleich schnell wie die 4870 und is teurer. Ich wart mal bis die Preise fallen.
Also wegen dem Netzteil, wenn ich trotzdem kein Crossfire will, dann reicht ja das Corsair HX 520W dicke. Selbst für Crossf. würde es reichen oder? Na dann is ja alles klar. Das P5Q Pro nehm ich auf jeden fall. Wegen CPU, naja Q6600 oder E8400. Entweder oder, kann ich in beiden Fällen nicht viel falsch machen oder? Sicher ist der Q6600 zukunftssicherer wenn man übertaktet, aber davon lass ich lieber die Finger, daher tendiere ich eher zum E8400 und hoffe dass der noch mindestens 2 Jahre mithält. auch wenn dann mittlerweile alle Spiele 4 oder gar 8 Kerne unterstützen werden. Hab mich aber noch nicht komplett entschieden.
 
ImperialTW am 26.07.2008 01:47 schrieb:
Aber die GTX260 is gleich schnell wie die 4870 und is teurer.
Ja ganz genau, die Geschwindigkeit ist gleich! Punkt.
Aber: Vorteile GTX260 gegenüber HD4870:
- deutlich kühler -> leiser + stabiler + langlebiger
- weniger Stromverbrauch
- reifere & bugfreiere Treiber
- PhysX Support

Ich wart mal bis die Preise fallen.
Jap, das würde ich dir auch raten. Wobei die GTX260 mittlerweile nicht viel teurer ist: http://www.pcgameshardware.de/m,preisvergleich/a344449.html
Schnapp dir erst mal in Ruhe ein neues Netzteil, baus ein, verkabel alles sauber und fahr das NT erst mal ein ;)

Ich persönlich warte ja auch noch, da die Preise die nächsten 2 Wochen noch weiter fallen sollen. Aber mein Informant kann sich ja auch irren oder sein Informant eben ;) Daher garantiere ich nix und kanns selber noch kaum aushalten, meine 8800 in Rente zu schicken :-D

Also wegen dem Netzteil, wenn ich trotzdem kein Crossfire will, dann reicht ja das Corsair HX 520W dicke. Selbst für Crossf. würde es reichen oder?
Für die 4870 im CF wirds knapp; ist ja auch nicht so gut, wenn das Netzteil am Limit läuft. Hat ja auch entsprechend wenige PCIe-Stecker.

Wegen CPU, naja Q6600 oder E8400. Entweder oder, kann ich in beiden Fällen nicht viel falsch machen oder? Sicher ist der Q6600 zukunftssicherer wenn man übertaktet, aber davon lass ich lieber die Finger, daher tendiere ich eher zum E8400 und hoffe dass der noch mindestens 2 Jahre mithält. auch wenn dann mittlerweile alle Spiele 4 oder gar 8 Kerne unterstützen werden. Hab mich aber noch nicht komplett entschieden.
Gerade, wenn du so mit der Entscheidung schwankst, was auch durch die aktuelle Situation, die du selber beschreibst (Zukunftssicherheit etc.) berechtigt ist und du die nächsten 2 Jahre ruhe haben willst, solltest erst recht zum Q6600 greifen.
 
ImperialTW am 26.07.2008 01:24 schrieb:
Ach so, dass heißt, entweder kaufe ich jetzt eine zweite 3870 oder eben nur EINE 4870.
Also wegen dem Netzteil: das Corsair HX 520 W gefällt mir am besten. Aber auch das BeQuiet. Auch vom Preis her.
Also eurer Meinung nach lohne sich Crossfir nicht weil der Stromvernbrauch zu hoch ist?
ok das stimmt wohl. Na dann verkauf ich die 3870 und hol nur eine 4870.

Ja genau so würde ich es jetzt machen. Be Quiet 550W und 1 x 4870. Dein ausgesuchtes Board Asus P5Q ist ne top Wahl. Dazu packste jetzt noch
- 4GB 1066Ram OCZ 77€
- Scythe Mugen 30€

Dürfte ich euch nur so zum Spaß mal was fragen, da ihr um diese Uhrzeit noch so gut drauf seid? :-D :-D :-D
Das ist reiner Galgenhumor, sind doch Ferien :-D , und meine Kinder stehen gleich wieder am Bett :$

Ich weiß es ist das meist behandelte Thema im Forum, aber auch das unübersichtlichste.
Also, auch wenn das Thema hier nicht reinpasst, was meint ihr: Dual Core (E8400) oder Quad (Q6600/6700). Kurze klare endgültige und vernünftige Antwort bitte bitte bitte :-D
Ob ich dir hier oder im anderen Thread antworte macht für mich kein unterschied ;)

CPU ist so eine Frage was willste mit der Kiste machen?
Ich würde dir zu einem Q6700 raten, mit deinem Brett kannste da mal eben im Bios von 266 FSB auf 300FSB schieben und schon haste 4 x 3,0GHz, also die Geschwindigkeit von einem E8500, dafür brauchste nichtmal die Spannung erhöhen. Bei dem Preisen würde ich mir keinen Duo mehr holen!

Falls du mal mehrere Programme/Anwendung gleichzeitig machst hat der Quad Vorteile. Beim Zocken hat der Quad noch keine Vorteile, das wird jetzt erst im laufe der Zeit sich ändern, wenn die Games mehr auf die 4 Kerne ausgelegt werden!

Übrigens, das mit deinem Ednet NT haben wir dir schon vor monaten gesagt, das das in die Hose geht, hättest du es damals mal gleich umgetauscht und gleich ein Be Quiet 550 W. gekauft wie vorgeschlagen, gebe es den Thread hier garnicht und ich lege schon längst im Bett
:finger: :finger: :finger:

Gehe aber jetzt :schnarch:
Morgen früh mit Kaffee stehe ich wieder zur Verfügung

Gruß
M311

Hier 78 Antw0rten ob Duo oder Quad
http://www.pcgameshardware.de/?menu=050000&s=thread&bid=3096&tid=6927006&x=78
 
Zurück