Ich hatte Arcane jetzt überhaupt nicht als "politisch kontrovers" (was war daran kontrovers? Geschichten von einer Unterschicht gegen eine Oberschicht gab es ja schon immer..) oder gar als "woke" auf dem Zettel...
Die Figuren sind ethnisch kunterbunt - sogar in der Oberschicht, was für den heutigen Zeitgeist schon ungewöhnlich ist, wenn man die aufgeheizten Diskussionen um z.B. weiße Privilegien verfolgt.
Die Figuren sind fragwürdig bis böswillig und machtgierig - sogar die politisch einflussreicheren Frauen.
Macht korrumpiert, mehr Macht korrumpiert noch mehr. Die Versuchung macht vor keinem Geschlecht halt.
Manch ein überzeugter Verfechter von weit Linksaußen würde dieser Darstellung aber vehement widersprechen.
Die Figuren sind warmherzig, führsorglich und verständnisvoll - sogar die männlichen Charaktere.
Zu einem gewissen Teil sogar bis hin zum tragischen Bösewicht Silco.
Und das vor dem Hintergrund, wo gemeinhin Männer gern per se als toxische Monster verschrien werden.
Die Figuren sind entweder vom anderen Ufer, kräftiger/schwächer gebaut als der Durchschnitt und/oder machen keinen hehl daraus, sich mit deutlich jüngerem Liebesspielzeug zu vergnügen.
Dennoch fügen sich diese Klischees, wenn man so will, perfekt ein.
Es gibt ein Einblick in die Gefühlswelt der Charaktere, ihre Sehnsüchte, ihre Schwächen.
Es macht sie zu dem, was wiederum das Hinter-dem-Tellerrand-Rechtsaußen nicht sehen will.
Zu Menschen.
Das war für mich einfach eine hervorragend gemachte, moderne Serie, fertig...
Moderne Serien glänzen leider zu häufig mit einer viel zu grellen Verpackung aber ohne jeglichem Inhalt.
Es wird der mahnende Zeigefinger Richtung Publikum gezeigt, anstatt die Botschaft, zu was auch immer, so subtil zu verpacken, das der Zuschauer selbst zu grübeln anfängt.
Und Arcane hat noch nicht mal irgendein politisch hyperkorrektes Anliegen,
Zumindest geht es aus der Geschichte selbst nicht hervor, abseits der schon angesprochenen Kluft zwischen den sozialen Klassen.
Es wird einfach gutes Drama mit einer grandiosen Bildsprache erzählt.
Das ist viel zu selten geworden.