• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Netflix' One Piece: Live-Action-Cast endlich mit Video enthüllt - viele Infos

Mitglied seit
01.03.2021
Beiträge
1.158
Reaktionspunkte
122
Als riesiger One Piece-Fan stehe ich dem ganzen verhältnismäßig neutral gegenüber. Auf der einen Seite bin ich seit jeher überzeugt, dass es Live-Action-Versionen von Animes einfach nicht braucht - das Material gewinnt null dadurch und bislang sind die meisten Versuche kläglich gescheitert. Auf der anderen Seite ist Oda hier ziemlich eng mit an der Produktion beteiligt und den Cast finde ich auch nicht schlecht (vor allem Lysop gefällt mir, Sanji finde ich jedoch etwas grenzwertig, der erinnert mich doch eher an Eminem). Sobald es irgendwann draußen ist, werde ich wohl mal reinschauen.
 

sauerlandboy79

Spiele-Guru
Mitglied seit
01.02.2002
Beiträge
28.950
Reaktionspunkte
8.669
Als riesiger One Piece-Fan stehe ich dem ganzen verhältnismäßig neutral gegenüber. Auf der einen Seite bin ich seit jeher überzeugt, dass es Live-Action-Versionen von Animes einfach nicht braucht - das Material gewinnt null dadurch und bislang sind die meisten Versuche kläglich gescheitert. Auf der anderen Seite ist Oda hier ziemlich eng mit an der Produktion beteiligt und den Cast finde ich auch nicht schlecht (vor allem Lysop gefällt mir, Sanji finde ich jedoch etwas grenzwertig, der erinnert mich doch eher an Eminem). Sobald es irgendwann draußen ist, werde ich wohl mal reinschauen.
Es gibt durchaus Ausnahmen. Bin überhaupt kein Anime- bzw. Manga-Fan, aber von Alita: Battle Angel war ich schwer begeistert. Dabei hatte ich nur noch Bruchstücke des Originals in Erinnerungen.

Ich denke es kommt immer darauf an wer hinter der Real-Umsetzung steckt. Robert Rodriguez z.B. hat ja schon mit Sin City ein Adaptionsmeisterwerk geschaffen und eben auch im Falle Alita bewiesen dass er nicht nur amerikanische Literatur der bebilderten Art filmisch adäquat umsetzen kann, vor allem weil er auf Detailtreue vieler Szenen achtet und diese quasi 1:1 übernimmt.

Wenn mit viel Liebe und Werktreue an die Sache herangegangen wird... Kann durchaus was Gutes dabei entstehen.
 

AlBundyFan

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
28.02.2006
Beiträge
637
Reaktionspunkte
151
warum sagt man nicht mehr so was wie realverfilmung sondenr verwndet das dämliche wort live-action......das, für mich, völlig sinnbefreit ist. denn es ist, nur weil reale schauspieler dabei sind, trotzdem nicht live.....live ist theater oder fußballübertragung.
 
TE
TE
Maci Naeem

Maci Naeem

Redakteur
Teammitglied
Mitglied seit
01.08.2019
Beiträge
275
Reaktionspunkte
61
warum sagt man nicht mehr so was wie realverfilmung sondenr verwndet das dämliche wort live-action......das, für mich, völlig sinnbefreit ist. denn es ist, nur weil reale schauspieler dabei sind, trotzdem nicht live.....live ist theater oder fußballübertragung.
Laut des Cambridge English Dictionary heißt Live-Action "[involves] real people or animals, not models, or images that are drawn, or produced by computer", aber am Ende ist es doch schnurzegal, wie's genannt wird.

Ich hab tatsächlich sehr geringe Erwartungen dran, nicht unbedingt nur weil solch Adaptionen meistens in die Hose gehen, auch weil ich glaube dass das bei One Piece einfach nochmal ein gutes Stück schwieriger ist als beispielsweise bei Cowboy Bebop oder sowas. Durch die Teufelsfrüchte kann das schon echt schnell sehr schäbig aussehen, hab da besonders Angst bei Luffy. Aber irgendwie wünsche ich mir, dass es gut wird. Gar nich wegn mir, eher weil ichs dem Cast echt von Herzen gönne. Die wirken super sympathisch und mit dem Wissen, dass Oda beteiligt ist (was ja schon erwähnt wurde), ist es nochmal mehr interessant zu sehen, was dabei rumkommt. :)
 

AlBundyFan

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
28.02.2006
Beiträge
637
Reaktionspunkte
151
Laut des Cambridge English Dictionary heißt Live-Action "[involves] real people or animals, not models, or images that are drawn, or produced by computer", aber am Ende ist es doch schnurzegal, wie's genannt wird.
das mag ja sein, daß das dort drinsteht. ich finde es auch auf englisch dämlich. aber auf deutsch braucht man diese dämliche bezeichnung doch nicht übernehmen? ich mein, wenn ein englisches wort besser ausdrückt, was man meint dann von mir aus ...aber nicht, wenn das englische wort viel schlechter ist als das deutsche realverfilmung.
 
Oben Unten