• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Netflix entfernt über 100 Filme und Serien bis Ende des Monats

Diese Teilveröffentlichungen stinken mich echt an. Ein Colt für alle Fälle: Ist nie komplett auf DVD erschienen. Full House dito. Nur bis Staffel 5. Continuum nur Staffel 1. Fuller House gibts auch bisher nur Staffel 1 NL-Reimport mit deutschem Ton. Das ist echt belastend wenn man die Serien nicht komplett bekommen kann. :(
 
Man kann wohl nicht alles haben.
Man könnte aber wenigstens Sachen, die halbwegs erfolgreich sind, auch ohne Abo verfügbar machen. Pay-TV-"Exklusiv" oder "nur im Kino" ist ja nichts neues, aber nach ein paar Monaten oder nem Jahr gab es die Serienstaffel oder den Film dann eben auch im Free-TV und/oder auf DVD bzw. BD und/oder eben seit ein paar Jahren zum Einzelabruf per VoD. Relativ viele Sachen von Streaming-Diensten sind aber nur noch bei diesem EINEM Anbieter, der ein Abo verlangt, und kommen entweder erst nach sehr langer Zeit oder gar nicht woanders. Klar: ein Jahr Abo ist dann oft sogar günstiger als wenn man 3 Staffeln auf DVD/BD kaufen würde. Aber nachher hat man 20 Dienste und immer wieder Abos, bei denen man vergisst oder verführt wird, es nicht zu kündigen.

Auch nervig, wenn manche Portale die Rechte an einer Serie haben - aber nur teilweise. Ich hab zB bei Micrsoft/Xbox alle 5 Staffeln von "Bates Hotel" für je nur 5€ als Angebot gekauft - bis auf Staffel 3, die gibt es bei Microsoft GAR nicht. Jetzt hab ich Staffel 3 eben auf DVD bei MediaMarkt nachgekauft...
 
Das ist jetzt aber ein ganz mieses Beispiel zum Thema Netflix. Ich bin zwar da voll auch bei der Kritik, dass viele VoD-Produktionen überhaupt nicht woanders zu haben sind, weder auf Disc noch auf Einzelabruf woanders.

Aber True Lies ist ja keine VoD-Produktion und zudem aus einer Zeit lange vor BluRay, und da ist es unabhängig von Netfix&co normal, dass eine BD-Version nur dann rauskommt, wenn es für die Rechteinhaber klar lohnenswert erscheint - oder auch, um einen Film endlich uncut anbieten zu können, da er neu geprüft wird und dann nicht mehr uncut auf dem Index landet wie zB Predator, Terminator oder Phantom Commando.

Und so oder so ist eine BD-Version scheinbar oft nicht besonders luktrativ. zB die Serie Fargo Staffel 1&2 gab es auf BD, die dritte nur noch auf DVD. Da kann man vermuten, dass die 2. Staffel auf BD eben nicht besonders gut verkauft wurde. Grund dafür kann sein, dass die, die eher "Technikfans", immer mehr streamen und kaum mehr BD kaufen und nur noch die, die wenig Wert auf Full-HD legen. Oder aber dass Serienfans ganz allgemein lieber ein paar Euro sparen und mit der DVD-Version zufrieden sind. Auf Dauer kann der Aufpreis auf BD nämlich grad bei Serien schon schmerzhaft sein...

Man konnte True Lies ja auch nicht als VoD kaufen (zumindest Ende letzten Jahres, als ich das letzte mal nachgeschaut hatte).
Somit gibt es keine legalen Möglichkeiten für den Nutzer(abseits von Streamingdiensten, die ihn zeitlich begrenzt anbieten). Laut Cameron, hatte das ganze auch keine finanziellen Hintergründe und unbekannt oder gar schlecht ist der Streifen ja nun auch nicht.
Ich hätte prinzipiell auch kein Problem damit, Filme nur noch in digitaler Form zu kaufen, aber dann möchte ich sie bitte ohne DRM-Schutz in richtiger UHD-Disc-Qualität (sofern vorhanden) herunterladen dürfen. Aber heute ist man ja quasi überall an einen Account (und dementsprechend schwammigen AGBs) und an diverse DRM-Mechaniken gebunden.

Meiner Meinung nach verkauft sich die BR (vor allem die UHDBR) schlechter, weil sie schlicht zu teuer ist, vor allem im Vergleich zur DVD. Die Masse kauft nicht wegen der besseren Qualität, sondern greift zum preiswerten Genussmittel ;)
In der Produktion ist die BR auch nicht viel teurer, als die DVD. Der Aufwand liegt (wenn überhaupt) bei den Vorarbeiten bis zum pressen der Disc.
 
Wenn man ein kleines Kind zu hause hat, dann glaub mal, ist das eine mittlere Katastrophe. Mir graut jetzt schon vor den Diskussionen, warum sie keine Peppa gucken kann. :pissed:

... YouTube Kids mit deutlich mehr kuratierten Inhalten nur für Kinder. Bestimmt gibt es auch Channels mit und von Peppa Wutz, wo man keinen anderen Schmuh zu sehen bekommt. ;)

Wobei ich Peppa jetzt nicht sonderlich toll finde, wird hier doch ein sehr rückständiges Frauenbild präsentiert. :-x
 
... YouTube Kids mit deutlich mehr kuratierten Inhalten nur für Kinder. Bestimmt gibt es auch Channels mit und von Peppa Wutz, wo man keinen anderen Schmuh zu sehen bekommt. ;)

Wobei ich Peppa jetzt nicht sonderlich toll finde, wird hier doch ein sehr rückständiges Frauenbild präsentiert. :-x

War auch nur ein halb ernst gemeinter Kommentar. ;)
Das mit dem Frauenbild dementiere ich allerdings. Eher ist Papa Wutz der Depp vom Dienst dennoch mit riesigen Ego und Mama rettet in der Regel. Aber ich denke auch, dass bei der Zielgruppe 0-5 es noch etwas zu früh ist sich über Geschlechterrollen zu viele Gedanken zu machen.
 
Zurück