Das Problem ist halt, dass viele Politiker aus Zeitgründen sowie die "seriösen" Medien aus Gewohnheit den Tonfall nicht kennen, der bei zB Gaming- oder Musikkritik-Videos usw. in der "Jugend" ganz normal ist. Hinzu kommt, dass es halt auch recht einseitig war, was aber auch in seriösen Zeitungs-Kommentaren der Fall ist, WEIL es ja Kommentare und keine Analysen sind....
Daher wirkt das alles auf den ersten Blick - in meinen Augen auch verständlicherweise - auf "ältere" Leute sehr krass, was bzw WIE Rezo die Sachen sagt. Allein den Titel mit "Die Zerstörung" verstehen 90% der 30+-Generation nicht. Die denken, dass soll bedeuten "Leute, ich mach jetzt mit purer Freude und bösem Willen die CDU kaputt - hängt sie auf!!!", dabei ist damit ja nichts anderes gemeint als "ich entlarve sie" oder vlt maximal "ich hau die mal in die Pfanne". Ich habe Comments von seriösen Medien gelesen, die wirklich dachten, dass er die CDU aktiv zerstören möchte, quasi als Lebensziel oder so was...
Vieles von der Aufregung sind also einfach nur Missverständnisse IMHO, vor allem auch haben einige Politiker schiss bekommen, als die begriffen haben, dass ein paar Dutzend YouTuber mit einer Reichweite, die größer als die der Bild, FAZ, Süddeutschen, des Spiegels und des Focus zusammengenommen ist, gegen sie gewettert haben. Da geben die sich wochenlang Mühe mit Wahlkampf, Interviews usw., und dann hören die, dass da per YouTube komplett einseitig gegen sie gewettert wird, und zwar mit zig Millionen Leuten als ziel, die ihrerseits - so vermuten die Politiker - nichts mit seriösen Medien im Sinn haben und daher blind darauf hören, was ihr Lieblingsyoutuber von sich gibt.