Meiner Meinung nach sollte man, ganz allgemein, keine "für immer" exklusiven Titel rausbringen. Es ist ok, wenn eine Firma ein Produkt für eine Weile exklusiv lassen will, damit die interessierten Leute ggf. auf die entsprechende Plattform wechseln. Aber nach einer gewissen Zeit wäre es IMHO sicher rentabler, wenn man sich auch weiteren Plattformen öffnet. Ich denke aber nicht, dass so viele Leute 2 Jahre nach Release eines exklusiven Titels immer noch WEGEN dieses Titels zB ein PS4 kaufen, als dass man damit mehr Geld verdient als durch den Verkauf des Games auch für Xbox und PC. Ob sich das dann im Einzelfall wirklich lohnt, ein Spiel für weitere Plattformen zu öffnen, entscheidet dann das Entwicklerstudio.
Und "ganz nebenbei" dazu, dass es sich vermutlich lohnt, würde es dann vielen Leuten ermöglichen, die sich nicht extra eine andere Konsole oder einen PC kaufen möchten, das Spiel dann trotzdem zu spielen. Streamingservices ermöglichen das ja teils schon heute (PS Now auf dem PC zum Beispiel), aber das ist nicht für jedermann geeignet - sowohl technisch als auch für Leute, die das trotz technisch geeigneter Basis aus welchem Grund auch immer partout ablehnen.