• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Microsoft stellt Verkauf ihrer Produkte und Dienste in Russland ein

fehlt noch twitch und co, die sich aus russland zurückziehen....
 
Ist das gleiche wie mit XBox, Playstation, Nvidia, AMD, Intel und was es da in den letzten Tagen noch so für Meldungen gab. Was glaubt man eigentlich wen man damit trifft? Putin wohl kaum. Sind dann wie immer wieder die kleinen Leute die den Mist der Regierung zu spüren bekommen.
 
Ist das gleiche wie mit XBox, Playstation, Nvidia, AMD, Intel und was es da in den letzten Tagen noch so für Meldungen gab. Was glaubt man eigentlich wen man damit trifft? Putin wohl kaum. Sind dann wie immer wieder die kleinen Leute die den Mist der Regierung zu spüren bekommen.

Mit jedem Geschäft, dass im Land gemacht wird, verdient auch der Staat und das ausländische Firmen diesen nicht weiter finanzieren wollen, ist mehr als verständlich. Mal abgesehen vom Image-Schaden, wenn man mit einem international geächteten Land Geschäfte macht.

Zusätzlich dürfte es die Unzufriedenheit in der Bevölkerung anheizen, wenn diese mehr und mehr vom gewohnten Lebensstil abgeschnitten werden. Nur so kann man meiner Meinung nach den Druck von innen auf das Regime erhöhen.
 
Ist das gleiche wie mit XBox, Playstation, Nvidia, AMD, Intel und was es da in den letzten Tagen noch so für Meldungen gab. Was glaubt man eigentlich wen man damit trifft? Putin wohl kaum. Sind dann wie immer wieder die kleinen Leute die den Mist der Regierung zu spüren bekommen.
Ohne Worte. Richtig engstirniger Kommentar.
 
Durch die heftige Zensur in Russland scheint aber auch ein großer Teil der Bürger selbst gar nicht zu wissen, was gerade los ist.

Vielleicht sind solche Maßnahmen tatsächlich ein wirkungsvolles Mittel die Bevölkerung dort überhaupt von außen darauf aufmerksam zu machen, was Russland aktuell im Ausland anrichtet. Wobei die Leute zumindest in Moskau mitbekommen, dass irgendwas nicht stimmt. An gefühlt jedem öffentlichen Platz in der Stadt stehen diese Polizeitransporter, gepanzerte Polizisten mit Gewehren usw.

maxresdefault.jpg


Ich hab mir heute einige Videos aus Moskau angeguckt, die von Privatpersonen hochgeladen wurden. Unter anderem auch einen ca. 1 1/2-stündigen Spaziergang durch die Innenstadt. Man kann kaum mal ein paar Minuten gehen, ohne dass dort so ein Fahrzeug voller gepanzerter Polizisten/Soldaten rumsteht. Blaulicht überall.

Ich hoffe wirklich, dass die Russen selbst es irgendwie schaffen, diesen Wahnsinn zu beenden. Ich finde das echt gruselig.
 
Ich frage mich, wann Steam und Epic folgen. Russland ohne CSGO. Das könnte interessant werden. Vielleicht die härteste Sanktion von allen ...
 
Ist das gleiche wie mit XBox, Playstation, Nvidia, AMD, Intel und was es da in den letzten Tagen noch so für Meldungen gab. Was glaubt man eigentlich wen man damit trifft? Putin wohl kaum. Sind dann wie immer wieder die kleinen Leute die den Mist der Regierung zu spüren bekommen.
Ab einem Punkt kann man eine Regierung nur noch mit den Zorn der Bürger treffen.
Russland ist quasi allein auf dem Planeten mit China und die halten ihm nur so lang den Arsch frei bis sie mit Taiwan fertig sind.

Was kümmert es Putin...der hat sich genug Kohle in die Tasche gesteckt aber wenn Militär, Polizei, Krankenhäuser, normale Bürger nicht mehr bezahlt werden... Keine Nahrung kaufen können und dann im eigenen Land gegen ihren Diktator rebellieren während er versucht mit veraltetem Zeug die Ukraine einzunehmen.
Dann wird´s eng.
Ja es ist blöd weil die drunter leiden die dafür nichts können aber sie haben sich ja auch jahrelang nicht drum gekümmert Putin mal abzusetzen...
Also kurz um, entweder so oder durch anfangen eines Krieges....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit jedem Geschäft, dass im Land gemacht wird, verdient auch der Staat und das ausländische Firmen diesen nicht weiter finanzieren wollen, ist mehr als verständlich. Mal abgesehen vom Image-Schaden, wenn man mit einem international geächteten Land Geschäfte macht.

Zusätzlich dürfte es die Unzufriedenheit in der Bevölkerung anheizen, wenn diese mehr und mehr vom gewohnten Lebensstil abgeschnitten werden. Nur so kann man meiner Meinung nach den Druck von innen auf das Regime erhöhen.
Leider läßt sich das zweischneidige Schwert auch für prorussische Propaganda nutzen weil diese Aktion vom bösen Westen kommt. ?

Man wird sehen ob es dadurch zu mehr Putingegner in Russland kommt, ich tippe auf nein !?
 
Seit Jahren will man uns hier eintrichtern dass Putin mit eiserner Hand regiert, Wahlen manipuliert und dass jeder der öffentlich Kritik äußert mindestens verhaftet wird oder schlimmstenfalls direkt "verschwindet". Und jetzt erwartet man dass die Leute in Russland Putin lynchen weil ausländische Firmen beschließen Russland nicht mehr zu beliefern? OK.... :B
Bin ja gespannt ob Atomic Heart noch außerhalb Russlands erscheinen darf. :B
 
Mit jedem Geschäft, dass im Land gemacht wird, verdient auch der Staat und das ausländische Firmen diesen nicht weiter finanzieren wollen, ist mehr als verständlich. Mal abgesehen vom Image-Schaden, wenn man mit einem international geächteten Land Geschäfte macht.

Zusätzlich dürfte es die Unzufriedenheit in der Bevölkerung anheizen, wenn diese mehr und mehr vom gewohnten Lebensstil abgeschnitten werden. Nur so kann man meiner Meinung nach den Druck von innen auf das Regime erhöhen.
...oooder es führt lediglich dazu, daß der Großteil der Bevölkerung noch enger an ihren "Führer" gebunden wird - indem dieser schön das Narrativ pflegt:
"Der Westen hat euch schon immer gehasst, sie hassen euch auch jetzt und deswegen müßt ihr wegen ihrem Hass leiden, _________*" (*=hier weitere Dinge eintragen wie "alte Größe erlangen", "wir werden sie alle besiegen", "alles feindliche Propaganda" etc.)
Wenn die Bevölkerung leidet, kann es so in die eine oder andere Richtung gehen.
Vielleicht sehr vereinfacht, aber diese Opferrolle hat schon vom ersten auf den zweiten WK bei der deutschen Bevölkerung sehr gut funktioniert.
Außerdem sind die Russen Sanktionen und Entbehrungen gewöhnt.
Ich frage mich wer zuerst rebelliert - die russische Bevölkerung, die auch davon ausgehen kann, daß sehr hart durchgegriffen wird in so einem Fall oder (Teile) der deutschen Bevölkerung - wenn die Kosten für die Kilowattstunde stramm Richtung 1€, für das Gas pro Kubikmeter 2€ und für den Liter Sprit Richtung 3€ marschiert.
Steam hat doch schon was gemacht ?! Hab da letztens was drüber gelesen oder es war Fake ^^
War ein Fake.
Ab einem Punkt kann man eine Regierung nur noch mit den Zorn der Bürger treffen.
Russland ist quasi allein auf dem Planeten mit China und die halten ihm nur so lang den Arsch frei bis sie mit Taiwan fertig sind.
Naja so allein wie es den Anschein hat ist er dann doch nicht.
Klar die UN Resolution sah auf den ersten Blick beeindruckend aus:
INTERACTIVE_Day_8_UN_Vote_Condem_Russia_02-03-2022.jpg
Auf den zweiten Blick korrelieren die Enthaltungen der jeweiligen Länder mit dem Unwillen, jegliche Sanktionen mitzutragen.
Sozusagen ein Nein durch die Hintertür.
Insbesondere die Enthaltungen von Indien, China und Pakistan - drei Atommächte und zwei (aufstrebende) Wirtschaftsmächte liegen schwer.
Das ganz nebenbei eine Mehrheit der Weltbevölkerung "theoretisch" die UN Resolution abgelehnt bzw. sich enthalten hat, ist da schon eher vernachlässigbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ganz nebenbei eine Mehrheit der Weltbevölkerung "theoretisch" die UN Resolution abgelehnt bzw. sich enthalten hat, ist da schon eher vernachlässigbar.
Ich muß dazu allerdings ergänzen, dass in den besagten 3 die Entscheidungsgewalt sich eben nicht mit der vertretenen Masse deckt sondern nur wenigen unterliegt die sagen wo es lang geht ohne ernsthaft gewählt worden zu sein.
Ändert nichts am Resultat, ist aber nicht so ganz vergleichbar, sprich gleiches würde vermutlich auch Russland für die tun. ?

Bei China (vermutlich auch Indien und Pakistan) wäre im Hinblick auf eigene Bestrebungen ein dafür/dagegen totale Heuchelei, die man denen wenn sie aktiv werden gegen sie verwenden würde.
Herausstechend sind da ohnehin Indien und Pakistan die gegenseitig mehr als nur im Clinch liegen.
 
Da gehts um Geschäfts/Handelskontakte. Da China mit sowohl dem Westen als auch mit Russland kontaktiert, wäre es aus ihrer Sicht blöd, sich gegen einen zu stellen. Aus ihrer Sicht ist es dann sehr clever sich einfach zu enthalten, dann versaut man es sich weder mit Russland noch mit dem Westen.

Und ich denke so oder so ähnlich haben viele gedacht, die sich da enthalten haben. So ist man fein raus und verdirbt es sich mit keinem.
 
Steam hat doch schon was gemacht ?! Hab da letztens was drüber gelesen oder es war Fake ^^
Da ging es um die Zahlungsdienstleister, glaube ich. Dadurch, dass Zahlungsdienstleister ihre Tätigkeiten in Russland einstellen, kann man auch auf Steam nichts mehr kaufen. PayPal hat seine Dienste in Russland jetzt auch beendet, Skrill ebenso. Da bleiben irgendwann nur noch Bitcoins, die Steam aber schon seit langem nicht mehr akzeptiert.

Eine andere Frage ist, ob man die online Dienste sperrt und welchem Umfang. Ich weiß auch nicht wirklich ob das eine gute Idee wäre. Wenn sich Russland so weiter entwickelt wie es das gerade tut, wird Putin den Zugang zu Diensten wie Steam irgendwann selbst beschränken. Siehe China.
 
Ich muß dazu allerdings ergänzen, dass in den besagten 3 die Entscheidungsgewalt sich eben nicht mit der vertretenen Masse deckt sondern nur wenigen unterliegt die sagen wo es lang geht ohne ernsthaft gewählt worden zu sein.
Ändert nichts am Resultat, ist aber nicht so ganz vergleichbar, sprich gleiches würde vermutlich auch Russland für die tun. ?
Nichts für ungut, aber ich behaupte, daß die Entscheidungsgewalt in unseren repräsentativen Demokratien sich auch sehr oft nicht mit der "vertretenen Masse" deckt.
Das sieht man immer dann, wenn tatsächlich mal ein Land seine Bürger zu einem Thema entscheiden läßt - siehe Schweiz - da zeigt sich dann oft die teilweise stark abweichende Meinung der Bevölkerung zu der ihrer Regierung.
Nebenbei Indien zu unterstellen, daß es keine Demokratie sei, ist schon ein starkes Stück.
Whataboutism: Seit wann wird die europäische Kommission von der Bevölkerung gewählt?
 
Und davon unabhängig verpflichten sie bald alle Windows 11 Benutzer, ihre Bankdaten zu hinterlegen.
 
Zurück