600W sind zu viel. So ein gutes Enermax ist mit 400W schon besser als andere mit 600W. Die Watt sind ja nur die Maximalwerte, und so ein PC, wie Du ihn im Sinn hast, verbraucht im Maximum vlt 300-330W. Entscheident ist eben, dass ein Netzeil die Werte (die Watt werden intern ja auf versch Stromstärken transformiert, jede Stromstärke hat ein eigenes Maximum, die Summ der Maxima ergibt dann die "Watt" des Netzteils) stabil und zuverlässig bringt und beim Wandeln nciht zu viel Strom verschenkt. und da ist ein gutes mit 400-450W schon besser als billige mit zB 600W, auch weil die guten Hersteller nicht schummelt: ein 450W-Modell kann dann eben 450W auch wirklich langfristig bringen, bei einem billigen 600W-Modell sind die 600W oft nur theoretisch möglich, und dann kommen "im PC" viel weniger an, und auf Dauer hält es 600W auch gar nicht durch.
und wegen der 660 Ti: wie gesagt, eine GTX 670 ist sowieso besser. Aber evlt hat der Shop einfach nur eine fehlerhafte Charge bekommen, so das was kann vorkommen, zB dass der gleiche Arbeiter den gleichen Fehler beim Aufsetzen des Kühlers gemacht hat, oder dass der Lieferant für bestimmte Kondensatoren eine ganze Fuhre mit 1000 Stück fehlerhafter Kondensatoren geliefert hat. Aber es ist wirklich so: im allgemeinen ist die QUOTE an defekten 660 Ti Karten sicher nicht relevant höher als bei anderen Karten. Die ZAHL an defekten Karten vlt schon eher, weil die Karte einfach sehr beliebt ist (nicht "zu schwach" wie die GTX 660, aber bei weitem nicht so teuer wie eine GTX 670 lange Zeit war)