Doch die Grafik kann ich dann Heute doch nicht mehr ansehen... was wohl vor allem mit der Auflösung zu tun hat... Was hat die damalige Röhre geboten? 320x200? KEine Ahnung... aber das an nem FullHD Monitor oder gar 2k oder 4k? Ach Herrje was für ein Pixelbrei.
Das kann ich dann doch nicht nachvollziehen. Z.B. Super Mario World (SNES) auf einem 40 Zoll TFT? Überhaupt kein Problem. Es gibt ja auch kein Matsch, denn die Pixel sind gestochen scharf.

Da sehen alte 3D-Spiele wesentlich schlechter aus. Ich finde, die 8-Bit und die 16-Bit Spiele funktionieren gerade mit einem TFT super. Endlich ein sauberes Bild, meine Röhre machte ständig Probleme, flimmern und flackern, total ätzend. :D
Find zb das Monkey Island 1+2 im remaster das vllt bisher noch am besten hinbekommen haben einen so alten Titel ins Heute zu bringen... die handgezeichnete Optik ist klasse und es geht überhaupt nichts verloren vom charme des alten Spiels... Das ginge für sämtliche Spiele auf dem Mega Drive doch auch.
Monkey Island ist wirklich ein Paradebeispiel, auch wenn ausgerechnet Guybrush, meines Erachtens, nicht gut umgesetzt wurde. Da gibt es schon mehrere Designentscheidungen, die eben doch an der Atmosphäre rütteln.
Monkey Island ein zeitloses sehr gutes Adventure, dass man so nun auch auf neuen Geräten problemlos spielen kann.
Und genau dies läßt sich auf diese SEGA Spiele eben nicht umsetzen, zumindest nicht finanziell erfolgsversprechend.
Zudem gibt es da eine zu große Kluft: Die Technik, mit der diese Spiele früher umgesetzt wurden. Das läßt sich nicht einfach portieren. Das müßte man für jedes Spiel neu machen und dann ist der Charme dahin. Es gibt etliche Beispiele dafür, dass es so meistens nicht funktioniert.